Seite 2 von 5

#16 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 08:36:50
von Armadillo
meik hat geschrieben:Gute Idee, muss aber noch warten bis meine Distanzscheiben eintreffen (sollten die Tage kommen).
Momentan sind die Wiesen leider alle zu hoch, da müssen wir etwas anderes finden.
Feldweg reicht doch, Hauptsache der Platz reicht zum Abheben. :D

Als wir das letzte Mal am Bodensee fliegen waren, sind wir von nem Waldparkplatz aus gestartet und dort auch wieder gelandet. :twisted: 4m*4m Luftfenster müssen reichen. :D

#17 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 09:31:24
von ColaFreak
Eben dafür hat man ja nen Hubschrauber ;) Und braucht keine große Landefläche.

#18 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 16:39:30
von ChristianFrankreich
Wenn Du über Reute nach Stahringen fährst (von R'zell aus) dann kannst Du nach rechts Richtung Stahringen evtl. auf den Flugplatz (ruf mal bei dem Vorsitzenden Hubert Lehr an und frage) oder Du birgst nach der Bahnschranke links ab Richtung Steißlingen dann ist da der Modellflugplatz :)

#19 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 17:21:31
von Groucho
ChristianFrankreich hat geschrieben:Wenn Du über Reute nach Stahringen fährst (von R'zell aus) dann kannst Du nach rechts Richtung Stahringen evtl. auf den Flugplatz (ruf mal bei dem Vorsitzenden Hubert Lehr an und frage)
Erlaubnis durch den Luftsportclub oder nicht, ich denke die Vorschriften zum Mindestabstand zu Flugplätzen sind recht eindeutig. Diese gelten m. W. auch außerhalb des Flugbetriebs. In diesem Fall wäre die Nutzung des Flugplatzes ein schwerwiegender Gesetzesverstoß.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren (mit Quellenangaben, bitte, aus Interesse).

Oliver

#20 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 17:22:02
von Muldi
Das mit dem Feldweg, kann ich nachvollziehen, hat bis jetzt auch alles funktioniert. Seit dem Umbau (FBL mit MB) eiert der Protos nur noch rum:
Vermutlich bin ich zu blöd um den Heli richtig einzustellen. Nen erfahrenen Helipiloten kenn ich leider auch nicht. Darum bin ich froh wenn ich genügend
Platz zum landen habe.
Gruß
Muldi

#21 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 18:28:08
von ChristianFrankreich
Also Stahringen ist ein Segelfluggelände. Und wenn der Betreiber zustimmt ist das erlaubt. Ebenso kannst Du die Erlaubnis bekommen am FraPort zu fliegen.

#22 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 27.07.2010 22:20:11
von meik
Armadillo hat geschrieben: Feldweg reicht doch, Hauptsache der Platz reicht zum Abheben. :D

Als wir das letzte Mal am Bodensee fliegen waren, sind wir von nem Waldparkplatz aus gestartet und dort auch wieder gelandet. :twisted: 4m*4m Luftfenster müssen reichen. :D
Als Anfänger hat man eben gerne etwas mehr Platz zum Landen. Aber prinzipiell sollte ein Feldweg schon ausreichen.

Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mal nach einem geeigneten Platz umsehen.

Gruß
Meik

#23 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 07:52:54
von Armadillo
meik hat geschrieben:Als Anfänger hat man eben gerne etwas mehr Platz zum Landen. Aber prinzipiell sollte ein Feldweg schon ausreichen.
Jap, ich bin auch noch nicht lange aus dem Anfängerstadium raus. ;) Aber ich musste eines Tages gezwungener maßen vom Weg aus starten und wieder landen, weil die erwähnten Wiesen extrem hoch waren und es war eigentlich total simpel! Man muss sich beim Landen nur genug Zeit nehmen und die Ruhe bewahren, dann ist das wirklich kein Problem, wenn man gut Heckschweben kann. :D

#24 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 08:12:28
von Flexo
Hallo zusammen,

wow soviele Leute aus dem Hegau!? Die Pilotenkarte hat das als ich das letzte mal geschaut habe gar nicht hergegeben.

Ich bin in einer Interessensgemeinschaft und fliege bei Gailingen am Hochrhein. Die Wiese haben wir gepachtet und wird von uns gemäht. Bin der einzige Heliflieger dort.

Ein Treffen fände ich sehr spannend, um zu fachsimpeln und über versch. Modelle zu quatschen, oder sich gegenseitig zu helfen.
Habe momentan einen Minititan und überlege ob ich mir nen Protos anschaffen soll so ca. zur Modellbaumesse in FN.

Gruß
Felix

#25 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 09:01:24
von Armadillo
ChristianFrankreich hat geschrieben:oder Du birgst nach der Bahnschranke links ab Richtung Steißlingen dann ist da der Modellflugplatz :)
Wo ist denn da ein Modellflugplatz? :shock: Und welche Schranke meinst du? Da sind ja 2 Bahnübergänge zwischen Reute und Stahringen:
http://maps.google.de/maps?q=47.767195, ... 56562&z=14
http://maps.google.de/maps?q=47.775041, ... 56562&z=14
:)
Flexo hat geschrieben:Ich bin in einer Interessensgemeinschaft und fliege bei Gailingen am Hochrhein. Die Wiese haben wir gepachtet und wird von uns gemäht. Bin der einzige Heliflieger dort.
Sau cool! Sowas haben wir uns für hier in München auch schon überlegt. Das Problem ist ne passende Wiese zu finden mit kulantem Bauer. :lol: Darf man fragen wie groß euer Flugfeld ist und was ihr dafür zahlen müsst?
Flexo hat geschrieben:Ein Treffen fände ich sehr spannend, um zu fachsimpeln und über versch. Modelle zu quatschen, oder sich gegenseitig zu helfen.
Habe momentan einen Minititan und überlege ob ich mir nen Protos anschaffen soll so ca. zur Modellbaumesse in FN.
Wäre definitiv cool! Vielleicht schaffen wir (ColaFreak und meine Wenigkeit) es ja im August mal noch an den See, ColaFreak hat ja seit kurzem nen Protos, dann kannst ihn dir mal genauer anschauen. :D

#26 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 10:29:42
von Groucho
ChristianFrankreich hat geschrieben:Also Stahringen ist ein Segelfluggelände.
Ist aber auch für Motorflug zugelassen ;)

Und ob der Betreiber den gesetzlichen Rahmen des Mindestabstands aufheben kann, habe ich auf Anhieb nicht gefunden. Quellen wären hilfreich, Danke.

Oliver

#27 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 10:33:26
von Muldi
Hier ist der Modellflugplatz zwischen Radolfzell und Steisslingen: http://www.mbg-radolfzell.de/index2.html

Gruss
Muldi

#28 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 11:47:53
von Flexo
Unsere Wiese ist ca. 50mx 120m also schon ein ziemliches Feld. Pacht: Keine Ahnung... muss mal nachfragen... Wir wollten die Wiese schon offiziell anmelden lassen als offizieller Flugplatz, aber da hatte der Bauer was dagegen. Vermutlich weil die Wiese nirgends in den Büchern erscheint...

Arbeiten tu ich in Rzell. Nebenan in Böhringen gibts ein Stück land mit kleinem Feldweg, da war ich auch schon um wild zu fliegen:
http://maps.google.de/maps?q=47.759302, ... 18&iwloc=A

#29 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 11:53:53
von Armadillo
Muldi hat geschrieben:Hier ist der Modellflugplatz zwischen Radolfzell und Steisslingen: http://www.mbg-radolfzell.de/index2.html
Ach is ja cool, das hab ich gar nicht gewusst. :)

@Flexo: Die Wiese ist auch nicht doof. :) Ist auch nicht so weit weg von Radolfzell. Die werden wir uns nächstes mal sicher mal ansehen. :D

#30 Re: Suche Wildflieger im Hegau

Verfasst: 28.07.2010 20:06:29
von meik
Ein treffen fände ich auch cool, ich kann noch ein paar hilfreiche Tipps gebrauchen :idea:
Ausserdem macht es mehr Spaß, als alleine zu fliegen.

Gruß
Meik