Mein T-Rex 600 ESP...er fliegt....Prima!!! :-)

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von Heli Up »

nie Pobs mit meinen gehabt, würd ich immer wieder nehmen..................hm vlt. hab ich deshalb jetzt sechs Stück. :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#17 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von PeterLustich »

mach3 hat geschrieben:Den Rappi baut man Sonntags beim Kaffeetrinken, den Rex eher nicht. Vielleicht ein Unglücksrabe?
Ich habe meinen ESP an einem Samstag Nachmittag (Den Freitag zuvor, hatte ich meinen CF eingebombt.) zusammengebaut und eingestellt, quasi beim Fernsehen und bin dann Sonntag Mittag auf unseren Platz zum Einfliegen. Kann ich so also nicht bestätigen. Bei meinen Align Helis passte immer alles und vor allem waren noch jede Menge Ersatzteile dabei! 8) (Die Asiaten können wohl nicht richtig zählen und packen deswegen irgendwie von allem zuviel in die Tütchen, habe ich den Eindruck...)

Bei meinem ESP passten übrigens auch alle Gestängelängen nach Anleitung auf Anhieb und ich musste nichtmal den Spurlauf einstellen! :shock: *daumenhoch* (Obwohl ich da auch shcon anderes gehört habe...da ich mir aber nicht vorstellen kann das es unterschiedliche Anleitungen gibt, denke ich wird bei besagten Fällen beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht worden sein.)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mach3
Beiträge: 119
Registriert: 16.12.2007 18:29:45

#18 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von mach3 »

chrischan57 hat geschrieben:
Beim Raptor hab´ ich die Kriese bekommen bei den selbstschneidenden Chassis-Schrauben. 24 oder so sinds glaub´ich. Da fühlt sich die Hand gut an wenn man damit fertig ist... Ist aber auch der einzige Punkt den ich am Rappen auszusetzen habe...
ich sag da nur : Akkuschrauber :) Oder Voltaren :)

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von frankyfly »

PeterLustich hat geschrieben:Kann ich so also nicht bestätigen. Bei meinen Align Helis passte immer alles und vor allem waren noch jede Menge Ersatzteile dabei!
*zustimm*
Für den 500er habe ich 6h gebraucht, nachmittags um 4 Das Paket bekommen, Noch ein Paar sehr wichtige Dinge besorgt, und um Ca. halb 6 das bauen angefangen, um 11:30 Währe dann Erstflug gewesen, aber die Staßenlatere war kaputt, musste also warten bis zum nächsten Tag :roll: :oops:
mach3
Beiträge: 119
Registriert: 16.12.2007 18:29:45

#20 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von mach3 »

PeterLustich hat geschrieben: da ich mir aber nicht vorstellen kann das es unterschiedliche Anleitungen gibt, denke ich wird bei besagten Fällen beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht worden sein.
Aber dass ich lesen kann, traust Du mir hoffentlich zu, oder?
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#21 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von Evo2racer »

mach3 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was Dich am E550 stört, momentan sind ja auch die E620er im Angebot. Zumindest wären dann viele Teile des 50ers als Ersatzteile weiter zu verwenden....
Mich stört, dass der 550er ziemlich altbacken im Vergleich zum Rex daherkommt. So als wenn 10 Jahre zwischen den Helis liegen würden.
Der 620er Raptor ist auch nicht verkehrt, allein vom Preis her ne Überlegung Wert...aber.....mit der Teileversorgung und technischem Rat siehts da schlechter aus wie beim Rex. Die Rex-Teile hat fast jeder Händler....Raptorteile hab ich nur bei MHM oder Raptor Store bekommen.

Also am liebsten hätt ich beide....Aber das Must-Have-Hormon wird beim Rex immer stärker....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#22 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von PeterLustich »

mach3 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben: da ich mir aber nicht vorstellen kann das es unterschiedliche Anleitungen gibt, denke ich wird bei besagten Fällen beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht worden sein.
Aber dass ich lesen kann, traust Du mir hoffentlich zu, oder?
Na klar und das war auch nicht direkt auf dich bezogen! Sorry wenn du es so aufgefasst hast! :oops: Aber ich habe wirklich alles direkt nach der englischen Anleitung aufgebaut und alles passte perfekt. Nichtmal die Servomitten musste ich großertig anpassen und wie gesagt der Spurlauf passte auch. Ich guck gleich mal auf meine Anleitung obs das Versionsangaben oder so gibt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mach3
Beiträge: 119
Registriert: 16.12.2007 18:29:45

#23 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von mach3 »

PeterLustich hat geschrieben: Nichtmal die Servomitten musste ich großertig anpassen und wie gesagt der Spurlauf passte auch.
Hast Du die Taumelscheibe mit der Trueblood-Lehre eingestellt? Muss ja eh noch zu Freakware wegen der Sache mit dem Starrantrieb, dann könnte ich gleich eine kaufen....

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#24 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von PeterLustich »

mach3 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben: Nichtmal die Servomitten musste ich großertig anpassen und wie gesagt der Spurlauf passte auch.
Hast Du die Taumelscheibe mit der Trueblood-Lehre eingestellt? Muss ja eh noch zu Freakware wegen der Sache mit dem Starrantrieb, dann könnte ich gleich eine kaufen....
Nö, erst mitm Auge und dann mit einer Wasserwaagen Libelle die ich generell für sowas nehme. Die lege ich dazu einfach an drei verschiedene Punkte auf der TS. Hat bei meinem ESP und meiner Vibe zuper funktioniert so.

Übrigens steht auf meiner ESP Anleitung auf der letzten Seite: Part 1 2009.Aug.12 G00499 - vielleicht gibts da ja wirklich Unterschiede. (???)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#25 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben: Übrigens steht auf meiner ESP Anleitung auf der letzten Seite: Part 1 2009.Aug.12 G00499 - vielleicht gibts da ja wirklich Unterschiede. (???)
Gab es beim CF-GF !! Und beim 450er auch.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#26 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben: Übrigens steht auf meiner ESP Anleitung auf der letzten Seite: Part 1 2009.Aug.12 G00499 - vielleicht gibts da ja wirklich Unterschiede. (???)
Gab es beim CF-GF !! Und beim 450er auch.
Das weiss ich, aber ich dachte Unterschiede rein bei der ESP Anleitung. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#27 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von Evo2racer »

Ich werde jetzt erstmal meine beiden Händler hier nach Preisen fragen. Dann evtl noch mal bei den Chinesen gucken....
Also soll doch schon ein ESP sein...Einfach nur weil jedes Auto heute auch ESP hat!!!! 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#28 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von robinhood »

Evo2racer hat geschrieben:Also soll doch schon ein ESP sein...Einfach nur weil jedes Auto heute auch ESP hat!!!! 8)
Ja gut ähh...hast Du schon mal überlegt, dauerhaft auf Fläche umzusteigen? :mrgreen:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#29 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von PeterLustich »

robinhood hat geschrieben:
Evo2racer hat geschrieben:Also soll doch schon ein ESP sein...Einfach nur weil jedes Auto heute auch ESP hat!!!! 8)
Ja gut ähh...hast Du schon mal überlegt, dauerhaft auf Fläche umzusteigen? :mrgreen:
Wieso das? Mein Auto hat auch keine "Flächen", aber auch ESP! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#30 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach

Beitrag von Jense »

robinhood hat geschrieben::shock:

Also bei meinem ESP waren die Passungen perfekt.
Dito! Einfach nur sauber!
(bis auf ein wenig überreste am chassis wegschleifen)

Anleitung hab ich auch Part1-2009, sollte etwas egal sein.
Oder? Es gab doch ne serie da hatten die blätter kein sichtfenster in den haroblättern.
Vill haben die nur das deckblatt geändert. Mom, hab ich gleich...

1min stnachsehen hat ergeben, dass die anleitung meines ersten ESP von Oktober 2008 ist und dort die haroblätter ohne
sichtfenster vorn drauf ist. Weiterhin befindet sich in der 2009er anleitung auf jeder seite in der manual ein fetter
ALIGN schriftzug quer über die seite und die seite 3 ist neu. Dort ist der kitinhalt nochmals bildlich dargestellt.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“