#16 Re: Denke über Umstieg Raptor 50 auf T-Rex 600 ESP nach
Verfasst: 19.01.2010 12:22:16
nie Pobs mit meinen gehabt, würd ich immer wieder nehmen..................hm vlt. hab ich deshalb jetzt sechs Stück. 
Ich habe meinen ESP an einem Samstag Nachmittag (Den Freitag zuvor, hatte ich meinen CF eingebombt.) zusammengebaut und eingestellt, quasi beim Fernsehen und bin dann Sonntag Mittag auf unseren Platz zum Einfliegen. Kann ich so also nicht bestätigen. Bei meinen Align Helis passte immer alles und vor allem waren noch jede Menge Ersatzteile dabei!mach3 hat geschrieben:Den Rappi baut man Sonntags beim Kaffeetrinken, den Rex eher nicht. Vielleicht ein Unglücksrabe?
ich sag da nur : Akkuschrauberchrischan57 hat geschrieben:
Beim Raptor hab´ ich die Kriese bekommen bei den selbstschneidenden Chassis-Schrauben. 24 oder so sinds glaub´ich. Da fühlt sich die Hand gut an wenn man damit fertig ist... Ist aber auch der einzige Punkt den ich am Rappen auszusetzen habe...
*zustimm*PeterLustich hat geschrieben:Kann ich so also nicht bestätigen. Bei meinen Align Helis passte immer alles und vor allem waren noch jede Menge Ersatzteile dabei!
Aber dass ich lesen kann, traust Du mir hoffentlich zu, oder?PeterLustich hat geschrieben: da ich mir aber nicht vorstellen kann das es unterschiedliche Anleitungen gibt, denke ich wird bei besagten Fällen beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht worden sein.
Mich stört, dass der 550er ziemlich altbacken im Vergleich zum Rex daherkommt. So als wenn 10 Jahre zwischen den Helis liegen würden.mach3 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was Dich am E550 stört, momentan sind ja auch die E620er im Angebot. Zumindest wären dann viele Teile des 50ers als Ersatzteile weiter zu verwenden....
Na klar und das war auch nicht direkt auf dich bezogen! Sorry wenn du es so aufgefasst hast!mach3 hat geschrieben:Aber dass ich lesen kann, traust Du mir hoffentlich zu, oder?PeterLustich hat geschrieben: da ich mir aber nicht vorstellen kann das es unterschiedliche Anleitungen gibt, denke ich wird bei besagten Fällen beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht worden sein.
Hast Du die Taumelscheibe mit der Trueblood-Lehre eingestellt? Muss ja eh noch zu Freakware wegen der Sache mit dem Starrantrieb, dann könnte ich gleich eine kaufen....PeterLustich hat geschrieben: Nichtmal die Servomitten musste ich großertig anpassen und wie gesagt der Spurlauf passte auch.
Nö, erst mitm Auge und dann mit einer Wasserwaagen Libelle die ich generell für sowas nehme. Die lege ich dazu einfach an drei verschiedene Punkte auf der TS. Hat bei meinem ESP und meiner Vibe zuper funktioniert so.mach3 hat geschrieben:Hast Du die Taumelscheibe mit der Trueblood-Lehre eingestellt? Muss ja eh noch zu Freakware wegen der Sache mit dem Starrantrieb, dann könnte ich gleich eine kaufen....PeterLustich hat geschrieben: Nichtmal die Servomitten musste ich großertig anpassen und wie gesagt der Spurlauf passte auch.
Gab es beim CF-GF !! Und beim 450er auch.PeterLustich hat geschrieben: Übrigens steht auf meiner ESP Anleitung auf der letzten Seite: Part 1 2009.Aug.12 G00499 - vielleicht gibts da ja wirklich Unterschiede. (???)
Das weiss ich, aber ich dachte Unterschiede rein bei der ESP Anleitung.TREX65 hat geschrieben:Gab es beim CF-GF !! Und beim 450er auch.PeterLustich hat geschrieben: Übrigens steht auf meiner ESP Anleitung auf der letzten Seite: Part 1 2009.Aug.12 G00499 - vielleicht gibts da ja wirklich Unterschiede. (???)
Ja gut ähh...hast Du schon mal überlegt, dauerhaft auf Fläche umzusteigen?Evo2racer hat geschrieben:Also soll doch schon ein ESP sein...Einfach nur weil jedes Auto heute auch ESP hat!!!!
Wieso das? Mein Auto hat auch keine "Flächen", aber auch ESP!robinhood hat geschrieben:Ja gut ähh...hast Du schon mal überlegt, dauerhaft auf Fläche umzusteigen?Evo2racer hat geschrieben:Also soll doch schon ein ESP sein...Einfach nur weil jedes Auto heute auch ESP hat!!!!
Dito! Einfach nur sauber!robinhood hat geschrieben:![]()
Also bei meinem ESP waren die Passungen perfekt.