V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

chrischan57 hat geschrieben:Wobei man das auch nicht vergleichen kann, Karsten. Dein Fall ist halt doch ein wenig spezieller.
btw. bin am überlegem mir das 3G von Align zuholen, da kann ich meinen Mischer in der
Funke laufen lassen und alles da einstellen, dann sollte die Frage des mechanichen Umbaus um den zyklischen Ausschlag in Griff zu bekommen, kein Ding mehr sein.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#17 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

sinnlos kann doch nicht sein... 2 man und das selbe problem...

is doch quark mit dem align , das muss doch auch mit v stabi gehen mit dem zyklisch....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Crizz »

türlich geht das, man muß halt auhc ein bisl experimentieren - auch am Boden. Ich glaub ich hab ne Woche gebraucht, bis mein MT fliegbar war, vorher hab ch fast alles niedergemäht und mir dann nach dem Adrenalinschock von 60 Sekunden "Flug" die Zeit genommen, am Boden viele Reaktionen auf Änderungen im Setup erstmal auszutesten - wobei man ja leider kein regelverhalten am Boden wirklich beurteilen kann, da steht dann der Flug wieder an, aber für sowas hat man Bankumschaltung und kann ein "Safe"-Setup auf ne Bank legen, wo notfalls alles so extrem gedrosselt ist, das die Kiste wie ne Bleiente reagiert - aber besser als wenn man hustet und das Ding schießt gleich in die Wallachei :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

es geht bestimmt mit dem V-Stabi, aber ich sage mir langsam warum schwierig wenn es vlt. auch einfach geht.
Alleine um den mechanischen Umbauten aus dem Weg zu gehen ist das für mich einen Alternative, zudem V-Stabi mit PP immer Kompromisse fordert.
Ich von Align System aus das diese Pros dort nicht auftreten denn es ist ja für diesen Typ Heli gemacht.
Die ccpm Nutzung finde ich zudem auch einfacher, alles an der Funke einstellbar.
Ich werde mir eins bestellen und probieren.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Crizz »

Irgendwer ist immer der erste - auf jeden Fall freue ich mich schon auf Berichte aus der Praxis, alles andere ist zu spekulativ.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#21 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

ich verstehs nicht... alles haut hin nur zyklisch nicht.... kotz.... :cry:

hab doch heut 12 stunden lang alles ausprobiert.... hebel lang hebel kurz , alles mal umgestellt...

ich bekomms ja hin, brauch ja nur den cyklic ring runter setzten auf 50... aber der wert soll ja 70 haben.... :roll:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#22 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

naja habe schon von vielen gelesen das die Werte in der Verstärkung unter 80 sowie im CR unter 70 hatten und zufrieden gewesen sind.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#23 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

naja ich werd am montag mal mikado anrufen und fragen was die beste lösung ist.... optimal wärs mit cr auf 50, und bei der verstärkung kann ich einstellen was ich will der zyklische pitch bleibt gleich....
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#24 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

habs grad im netz gefunden.... einfach wenn du alles eingestellt hast und cr so hast das nix anläuft ... dualrate für nick und roll zurück nehmen.... omg
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

mozart1982 hat geschrieben:dualrate für nick und roll zurück nehmen.... omg
wo ? Welcher Menüpunkt ist das
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#26 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von chrischan57 »

Sag mal Mozart, ist der schon geflogen oder nicht?

Chrischan
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#27 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von PeterLustich »

mozart1982 hat geschrieben:ich bekomms ja hin, brauch ja nur den cyklic ring runter setzten auf 50... aber der wert soll ja 70 haben.... :roll:
Der Wert soll 70 haben wenn die Geometrie 100%ig stimmt! Wenn im CG nicht 100 drinsteht, müsste die TS bei 70 anlaufen. Dann runtergehen. (Siehe Hovertext in der V-Stabi Software.)

Ich weiß nicht was ihr immer alle mit "muss" und "soll" habt. Stellt es so ein wie das für euren Heli am Besten passt und funktioniert. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#28 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

PeterLustich hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr immer alle mit "muss" und "soll" habt. Stellt es so ein wie das für euren Heli am Besten passt und funktioniert. :roll:
ich kann dir gerne mal die Aussagen von Miakdo zeigen, wie die sich zu diesen Werten äußern, nicht gerade sehr erbauend wenn man die Werte nach unten schraubt.

Daher mache ich jetzt einen Versuch, ich hab mir das 3G von Align bestellt, werd es erstmal als Zweeiblatt fliegen und dann den Vierblatt daruf.
Hat dann endlich eine Ende mit diesen ganzen Eistellgedöns
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#29 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

hier der link... http://www.vstabi.de/forum1/read.php?18,38192


hab heut nochmal alles neu aufgebaut.. und jetzt hauts hin... ich muss nur ein wenig roll mit dualrate zurück nehmen und schon hab ich die gleichen zyklischen werte wie beim paddel rex...



geflogen ????????????????? bei dem wetter :roll: :lol: :lol: :lol: :drunken:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#30 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

man du gibts aber auch schnell auf mit deinem v stabi.... :? :bounce:


na du stellst alles so ein wie mikado es gern hätte cr 70 oder halt so das nix anläuft (bei mir haut das so hin, hab auch wieder 16mm am servohorn)

und dann stellst du an deiner funke halt dualrate für nick oder roll oder beides ein bei mir sinds nur noch bei roll zu viel zyklisch und das nehm ich so ein wenig zurück...

aber echt mal geht einer bei dem wetter was wir im moment haben fliegen :mrgreen: ?
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“