Blade MSR - div. Probleme !

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
helidriver
Beiträge: 101
Registriert: 05.01.2010 13:35:36

#16 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von helidriver »

Die Taubelscheibe rutsch schon mal auseinander, das fliegt er wie ein Eimer,

aber einfach wieder zusammendrücken und er fliegt wieder top

Sehe es ja auch immer wenn die Kunden mit dem MSR in den Laden kommen weil er angeblich nicht fliegt,

zu 85 % ist immer die Trimmung, zu 12 % die Taumelscheibe und die restlichen 3 % was anderes ( wie z.B. leere Senderbatterien )

Habe noch nichts anderes erlebt

Jetzt warte ich mal auf die Reaktionen vom Blade SR, hatte 4 bekommen am Donnerstag, und einer ist nur noch da :D
DMO versichert
T-Rex 250 SE
Raptor E550 im Zulauf
Benutzeravatar
revilo2k10
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2011 19:52:24

#17 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von revilo2k10 »

Hallo zusammen,
ich lese des Öfteren, dass man durch Austausch verschiedener (Plastik-)Teile durch Alu, weniger Schäden hat. Gibt es da Erfahrungen, wie sich das mit dem Gewicht verhält? Haben die Aluteile das exakt gleiche Gewicht wie die Original-Plastikteile? Eine kürzere Flugzeit durch Mehrgewicht wär mir ja noch egal, hab genug Akkus, aber ich mache mir Sorgen um die Balance, wenn man jetzt einzelne Teile austauscht. Gibt es da vielleicht Faustregeln, dass man wenn man auf Alu wechselt, gleich mehrere Teile austauscht?
Weiter würde mich auch noch interessieren, ob es Gründe gibt, die gegen ein Umrüsten sprechen.

Noch ist die Not nicht groß, aber da ich noch Anfänger bin und der msr mit jedem Absturz weniger gut in der Luft steht, würde mich schon mal interessieren, ob es sich bei einem anstehenden Teiletausch lohnt, etwas mehr Geld in Alu zu investieren. Heute musste ich schon auf den zweiten Heckrotor zurückgreifen. :-)
Vielen Dank für Euer Feedback im Voraus!!!
Gruß
rev
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#18 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von voda »

Moin Moin!

Ein Umrüsten auf Alu kommt für mich aufgrund des extremen Preises nicht in Frage. Der Kopf ist das einzige Teil, wo ich der Meinng bin, dass könnte machen. Wenn man Probleme hat! Der Rest bringt nichts ausser Gewicht!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Hausm@ster
Beiträge: 120
Registriert: 29.01.2011 00:20:45

#19 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von Hausm@ster »

Servus Leute,
ich habe auch so einen und habe mir eine Taumelscheibe aus Alu gekauft. Jetzt geht alles wieder.
Ist zwar nicht die beste verarbeitung, aber besser als diese Plastikteil
Hier der Link
http://www.miwo-modelltechnik.at/CNC-AL ... -Blade-MSR


Gruß
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
rotorkiller
Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2011 20:45:21

#20 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von rotorkiller »

Hallo, hier noch ein neuer Helivirus besessener.
Habe auch mit mCX begonnen un einen mSR mit DXi6- Bisher alles klar. Leichte Crashs steckt er weg. War auch nie ein Problem bisher.
Doch nun steigt er, auf einmal spielt Drehzahl verrückt, mehr Gas ruhig, wieder Drehzahlruckler, dann wieder stabil. TS reagiert auf die Knüppel
nur nichst so sauber wie zuvor. Sichtbar ist nichts, Welle sieht ok aus, Zahnrad läuft rund, Paadel sind neu, Blätter locker. Weiß keinen Rat mehr. :evil:
Habe schon so ziemlich alle Foren durchkämmt, und die Anregungen gecheckt. Ohne Erfolg. Kann mir jemand Rat geben? Wäre toll. Danke vorab.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#21 Re: Blade MSR - div. Probleme !

Beitrag von Evo2racer »

Sagt mal gibt es für den MSR sowas wie Tuning Paddel?

Ich hatte den MSR jetzt mehrmals draussen durch die Gegend geheizt....und wenn er dann so bei mittlerer 450er-Geschwindigkeit :twisted: angekommen ist, ist er kaum steuerbar....man will mit Nick bremsen (Flare) geht aber nicht von jetzt auf gleich...der fliegt erstmal stur geradeaus weiter... :mrgreen: und sollte er bis dahin noch nicht im Gras stecken, reagiert er dann doch irgendwann auf Nick....aber so heftig, dass er fast 90Grad mit der Nase nach oben abbremst, und sich dann richtig schön aufschaukelt....
Im Wohnzimmer nervt mich diese Pendelerei auch langsam, da ich immer schneller werde....man bremst vorm Vorhang stark ab....und wenn man nicht aufpasst, kommt einem der Scheisser gleich rückwärts entgegen! :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“