3G

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

hab das 3GS und geb es nie wieder weg, alles drin was man braucht und die wichtigsten Dinge für den Heligebrauch

- Drehzahlmesser
- Wasserwaage

und die halt die anderen 8 Millionen Apps :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#17 Re: 3G

Beitrag von Player »

Wenn ich ein Handy brauch werd ich mich dann bei euch melden!!!

Aber jetzt bitte wieder back to topic!!!!!

Danke
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

die Antworten wurden dir doch schon gegeben.

Wir kennen doch deinen Flugstil nicht und das was du erwartest, das muss jeder selber rausfinden ob das 3G was für ihn ist.

Vollcracks werden wohl z.Z. noch nicht glücklich damit, aber ich denke für den Otto Normalverbraucher ist es OK
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#19 Re: 3G

Beitrag von Player »

Super danke das war die antwort die ich haben wollte.

DAnke Heli Up
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#20 Re: 3G

Beitrag von Rude-A »

Und genau da ist der Haken, denn dann kann ich auch gleich beim GU-365 bleiben, das ist für Otto Normalflieger auch ausreichend. :twisted:
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#21 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

na es zwingt dich ja auch keiner eins zu kaufen :|
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#22 Re: 3G

Beitrag von Player »

@Rude-A

Probier mal das GU-365 auf nen Verbrenner. :twisted: Vergiss es aber bitte nicht zu filmen. Das will ich dann nämlich sehen!!!
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
fireball

#23 Re: 3G

Beitrag von fireball »

Das wird keiner tun, der die Anleitung oder SPezifikationen gelesen hat.
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#24 Re: 3G

Beitrag von Rude-A »

Ok der Verbrenner ist ein gutes Argument, hab ich nicht drauf geachtet :roll: , aber bei Deiner Sig. ist's klar zu erkennen das es wohl auf einen V-Heli soll :wink:.

@fireball
Das ist richtig, (Ironie!) aber wer liest den heut zu Tage noch die Fakten aus der Anleitung :roll: :lol: (leider viel zu wenig, erstmal wird im Forum gefragt, naja zum Teil ist es ja verständlich das die Anleitungen nur noch als grober Anhaltspunkt benutzt werden, liegt wohl meist an den Fehlern beim übersetzen und der mangelnden Aktualität) ?
Heli Up hat geschrieben:na es zwingt dich ja auch keiner eins zu kaufen :|
Und das stört Dich scheinbar gewaltig?! :pottytrain2: :tongue:

Nein ganz klip und klar, dieses FBL-System braucht mindestens noch zwei ganz dringende Updates:

1. In die SW muss die Pirokompensation integriert werden, damit man wenigstens so gut wie mit einem Paddelheli fliegen kann.

2. Der Preis muss der jetzigen Leistung angepasst werden!

Alleine die schnelle Markteinführung noch kurz vor der Nürnberger-Messe fand ich verdächtig, und es zeigt sich ja nach und nach warum sie es noch vor den Anderen Herstellern releast haben (Align kennt ja z.B. die Möglichkeiten des BeastX ganz genau da es ihnen ja zum Kauf angeboten wurde).
Es ist halt nurmal so die geduldigen Käufer werden belohnt werden.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

Rude-A hat geschrieben:In die SW muss die Pirokompensation integriert werden, damit man wenigstens so gut wie mit einem Paddelheli fliegen kann.
also ich würd sagen das es so gut mal lange fliegt und ich denke das ein Softwareupdate nicht lange auf sich warten lässt.
Rude-A hat geschrieben:Der Preis muss der jetzigen Leistung angepasst werden!
Bedenke das der komplette Kopf mit drin, rechne mal nach wo du dann bei einem V-Stabi landest?
Und der Kopf ist eine gute Quali, meiner jedenfalls.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#26 Re: 3G

Beitrag von Rude-A »

Richtig an den Kopf hab ich ja gar nicht gedacht, und obwohl er weniger Teile als der Paddelkopf besitzt kostet er ja auch mindest Ca. 90,-€ von Align.

Eine kleine Rechnung z.B. für 500er und 600er Helis:

OG 500er
Align FBL-Kopf 90,-€
+ FW BeastX 130,-€
= zusammen 220,-€

OG 600er
Align FBL-Kopf 100,-€
+ FW BeastX 130,-€
= zusammen 230,-€

gegenüber dem:
Align 500er FBL-Kit Ca. 300,-€
- OG Align FBL-Kopf Ca. 90,-€
= Einzelpreis des 3G Ca. 210,-€

Align 600er FBL-Kit Ca. 330,-€
-OG Align FBL-Kopf Ca. 100,-€
= Einzelpreis des 3G Ca. 220,-€

Und ich will gar nicht erst darauf eigehen wie es mit Helis aussieht, die von Haus aus FBL Köpfe besitzen, z.B. SJM430, Acrobat Se, TDR usw.
Da wäre das Align System mit über 200,-€ immernoch teurer, und (aufgrund fehlender Piro.komp.) schlechter.
Und wenns einzeln weniger als 200,-€ kosten sollte, wäre es ja die Oberabzocke für die Kit-Käufer.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#27 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

aber warten wir mal ab was das BeastX kann.

Ich denke Align wird da noch nachbessern und die nächsten Combos werden mit FBL zu bekommen sein.
Das wird noch mal einen Rutsch nach unten geben.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#28 Re: 3G

Beitrag von Rude-A »

Rischdisch!
Was mich halt auch etwas irritiert, ist eben der Preis bei Align, alleine der Preisunterschied zwischen den 500er und 600er wenn man die Kosten des OG FBL-Kopfes abzieht.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#29 Re: 3G

Beitrag von Heli Up »

Moin,

war eben draußen, der ersten Testflug mit dem 600er und 3G machen. Wetter hat sich natürlich gerade als ich auspackte geändert, fing an zu schneien und Wind.
Aber egal.
An den Potis habe ich bislang nicht umgestellt er stand eigentlich ganz gut, was man so bei dem Wind sehen konnte, einzig hatte ich Heckpumpen, da muss ich noch etwas Feintuning betreiben.
Mit Heckpumpem fliegen war nicht schön aber ging. Wegen dem Wetter habe ich nur schnellen Rundflug gemacht, er flog trotz Heckpumpen wie an der Schnur gezogen, das war schon gut.
Es wurde auch viel darüber geredet das man damit nicht langsam abheben kann, ich hatte damit überhaupt kein Problem, ich konnte ihn genauso abheben lassen wie mit Paddel.

Der Flug war wegen dem Wetter nur kurz aber mein Fazit ist vorerst sehr positiv.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#30 Re: 3G

Beitrag von Player »

@ Heli up

Bist du mit den werkseinstellungen geflogen oder mit deinen eigenen( könntest du mir die zukommen lassen)??? Musst du beim 3g eigentlich ein expo einstellen?? Ich fliege nämlich alle meine Helis ohne expo!!!

Danke
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“