Seite 2 von 2

#16 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 23.02.2010 18:06:04
von WolfsBlut
Bei meinem sehe ich das eben auch nicht, nur so 3 kleine schwarze, rechteckige Löcher an der Frontseite des Steckers. Egal, ich hab mir das Ebay-Set für den Preis einfach mal gekauft und werde ja sehen ob ich nen Unterschied feststellen kann. Ich hoffe nur das mein Sender nicht für den Versuch sterben muss

#17 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 01.03.2010 22:17:23
von WolfsBlut
Mein Packet ist heute von Ebay gekommen und ich muss sagen... das Dongle ist der letzte Scheiss oder meine FF7 ist kaputt :D der scheint rein garnichts wirklich zu erkennen, bei der Kalibrierung unter Windows wackeln alle Achsen nur unkontrolliert hin und her und die Steuerknüppel reagieren nicht, nur die Schalter. Schade eigentlich, ich hoffe mal es liegt wirklich am Dongle, weil sonst hab ich mir Phoenix umsonst bestellt weil meine Funke damit nicht zurechtkommt.

Der Adapter scheint aber wirklich in Ordnung und ist aus einem Guss!

#18 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 02.03.2010 10:08:58
von fireball
Im Zweifelsfall mail mal den Support des Herstellers an, die sind schnell und fit. Das Problem hatte hier im Forum letztens schonmal jemand, war aber leider ohne Ergebnis.

#19 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 02.03.2010 21:47:55
von flyingdutchman
Ich hab mir auch ´ne gebrauchte FF6 gekauft, mir ´nen Dongle geladen und fliege mit der FF6 SIM und nutze den gleichzeitig als Schüler-Sender. Damit schone ich meine FF7 (und am morgen meine T8FG :bounce: ) und habe das gleiche Feeling in den Händen und am Finger. Diese ganzen USB-Sender kannste in der Pfeife rauchen - auch wenn man natürlich grundsätzlich damit die Steuerung und Reflexe genauso trainieren kann. Aber ich mag es nicht, wenn es sich dann real immer ganz anders anfühlt...

Man muß beim Dongle und dem RFG4 allerdings ein bißchen tricksen bis er alle Achsen erkennt und man hat auch nicht alle Funktionen, aber ich brauch eh nur die 4 Kanäle für die Knüppel.

#20 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 02.03.2010 21:59:46
von Ocarus
Glaub Phoenix bringt bald ein Packen mit Spektrum Sender für 149,- raus.

#21 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 04.03.2010 01:55:42
von tracer
flyingdutchman hat geschrieben:mir ´nen Dongle geladen
:?: :?: :?: :?:

#22 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 06.03.2010 00:09:36
von Rotti
@ocarus:
na toll, und ich hab mir gestern die dx 7 und den phoenix für das doppelte gekauft :(

#23 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 06.03.2010 04:03:36
von Paulus
WolfsBlut hat geschrieben:Mein Packet ist heute von Ebay gekommen und ich muss sagen... das Dongle ist der letzte Scheiss oder meine FF7 ist kaputt :D der scheint rein garnichts wirklich zu erkennen, bei der Kalibrierung unter Windows wackeln alle Achsen nur unkontrolliert hin und her und die Steuerknüppel reagieren nicht, nur die Schalter. Schade eigentlich, ich hoffe mal es liegt wirklich am Dongle, weil sonst hab ich mir Phoenix umsonst bestellt weil meine Funke damit nicht zurechtkommt.

Der Adapter scheint aber wirklich in Ordnung und ist aus einem Guss!
Flugphasenschalter auf 1 oder 2 nicht auf N. Der Adapter kann nur die Knüppel. Mit den Schaltern kommt er nicht klar.

#24 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 06.03.2010 07:30:06
von -Didi-
Ich habe mir für den Sim-Betrieb günstig eine gebrauchte MX-12 gekauft.
Da sie ähnlich wie meine MX-16s ist, brauche ich mich da auch nicht großartig umgewöhnen und habe auch gleichzeitig einen Schülersender.

#25 Re: Welche Fernsteuerung für Simulator

Verfasst: 10.03.2010 19:53:57
von Hoyoh
VanMethyl hat geschrieben:mein Verkäufer im Shop meinte das das mit der Esky Fernsteuerung obwohl eine Schnittstelle vorhanden nicht möglich ist am Rechner anzuschließen
Laut Phoenix-Support-Seite funktionieren die E-Sky Sender mit dem Simulator.