Seite 2 von 2
#16 Re: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Verfasst: 04.02.2010 23:19:36
von niggo
Zaknah hat geschrieben:Aber ich meine, die DX7 ist ja schon sehr handlich, wieso würdest du dann die DX10 handlicher finden?

Ich steuere mit drei Fingern an den Sticks, einem am Flugphasen- und einem am AuRo-Schalter. Mit den restlichen halte ich den Sender. Dafür ist die DX7 eigentlich schon zu dick. Ein dünnerer Sender wie z. B. die MC22 liegt da besser in der Hand. Und auf den Abbildungen ähnelt die DX10 von der Bauweise etwas der MC22.
sundog hat geschrieben:wenn du deine dx7se verkaufen willst, sag bescheid
Wird gemacht.
#17 Re: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Verfasst: 04.02.2010 23:47:00
von Crizz
Also wenn die Geometrie real so ist, wie sie auf dem Bild anmutet, dann sind die Sticks zu klobig oder das Sendergehäuse sehr klein. Beides muß aber kein Nachteil sein. Das Design ist - gemessen am bisherigen - schon fast revolutionär, ich persönlich finde es recht ansprechend. Wenn die Bedienung respektive Programmierung gelungen ist, könnte das auch zu dem letzten Husarenstück von HiTec sein. Evtl. wurde das Design ja so gewählt, damit man sie nicht als Pultsender verwenden muß, dafür würden die langen Ballenauflagen am Gehäuse sprechen, die das umgreifen des Gehäuses sicher erlcihtern könnten. Ich laß mich mal überraschen, finde es auf jeden Fall schonmal inovativer als den Zylonen-Verschnitt von Graupner.
#18 Re: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Verfasst: 05.02.2010 00:30:01
von extreme
Die Anlage wirkt deshalb von den Proportionen so ungewöhnlich, da das Pult ja schon integriert ist. Bei einer MC 22 oder 24 kommt ja noch ein Plastikpult drumrum. Wenn die Software stimmt, also vergleichbar gut ist wie die Graupner Software, dann wird das eine Superanlage. Vom Preis wird die Sicher auch passen wenn man sich mal den Preis der neuen DX8 ansieht. Und Telemetrie gibt es auch noch. Jungs, was wollt ihr mehr?
Torsten
#19 Re: SPEKTRUM DX10t Pultsender
Verfasst: 05.02.2010 10:32:25
von F1ow
niggo hat geschrieben:Zaknah hat geschrieben:Aber ich meine, die DX7 ist ja schon sehr handlich, wieso würdest du dann die DX10 handlicher finden?

Ich steuere mit drei Fingern an den Sticks, einem am Flugphasen- und einem am AuRo-Schalter. Mit den restlichen halte ich den Sender. Dafür ist die DX7 eigentlich schon zu dick. Ein dünnerer Sender wie z. B. die MC22 liegt da besser in der Hand. Und auf den Abbildungen ähnelt die DX10 von der Bauweise etwas der MC22.
Jo das ist verständlich. trotzdem ist die DX7 ja schon relativ handlich, dick ist sie aber eigentlich schon etwas.
