Seite 2 von 4

#16 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:05:06
von Feldflieger
bastiuscha hat geschrieben:ups zu spät
Wie jetzt, zu spät.Es ist nie zu spät. :D

#17 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:06:01
von Basti 205
Askalon hat geschrieben:Hi, ich hoffe das ich ins Nachbaruniversum verlinken darf:
OMG er hat ins Nachbarforum verlinkt :shock: die zeit mit dir war schön... :lol:

Ich bin ja der absolute Simmuffel, aber fürs rücken, rückwärtz und rückenrückwärts fliegen habe ich dann doch mal den Simm bemüht. Aktuell bin ich dank dem nicht endenen Misstwetter beim rücken rückwärts.
Der Zauberspruch heisst wie schon andere ausgeplaudert haben: Üben üben und noch mal üben... Immer schön eins nach dem anderen damit man das vorher gelernte nicht gleich wieder überschreibt ;)

#18 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:08:25
von Stanilo
Moin
Wichtig finde ich ,sich selbst nicht zu beschummeln,und schritt nach schritt die Mannöver/Figuren angehen.

Es würde ja Rückwärts nicht's bringen,wenn man zb nicht sicher Nase /Seitenansicht usw Fliegen kann.
Hab aber auch schon gesagt bekommen,das erst Rückenflug sinnvoll ist??

Beim Rückwärts ist aber der vorteil,bei Problemen schnell das Heck drehen zu können,beim Rücken ist es etwas
schwieriger :drunken:
Gruß Harry

#19 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:09:31
von Heling
Askalon hat geschrieben:Hi, ich hoffe das ich ins Nachbaruniversum verlinken darf:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... ts+step+by

eine super detailierte Anleitung wie man es lernt.

gruss
Warum stehen solche Sachen bloß immer in Foren, wo man sich zwingend anmelden muß, um die Anhänge ansehen zu können? :(

#20 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:12:39
von Hike-O
Feldflieger hat geschrieben: ich darf da nicht rein.
Dann guck mal in dem Thread auf Seite 5, da ist noch ein Link, nicht nur für Mitglieder :mrgreen:

#21 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:18:59
von face
Hallo,

ich würd die ganze Sache ganz locker angehen. Einfach immer wieder im Sim üben bis es klappt. Am besten fängst du mir einfachem rückwärtsfliegen an, dann auf dem Kopf, und so weiter. Im Prinzip ist das eigentlich ganz einfach; bei dieser Art von fliegen stelle ich mir gar nicht mehr vor ich säße im Heli sondern denke mir einfach, ich will rückwärtsfliegen, d.h. für nach links beide Knüppel zusammen (nach innen (Mode 2)), für eine Rechtskurve die Knüppel nach außen. Einfach austesten, irgendwann hast dus raus. Ich hatte Probleme mit rückwärts-Rücken, aber irgendwann nach ein paar Stunden hats dann doch geklappt. Auch nicht gleich verzagen wenns nicht klappt oder wenn du dich versteuerst, das Gehirn braucht schon mal seine Zeit um sowas zu verarbeiten. Beispielsweise hats bei mir ca 3 Wochen gedauert bis ich beim Rückenschweben nicht mehr aus Versehen positiv Pitch gegeben hab um nach oben zu kommen. Diese Sache mit der Zeitdehnung würde ich mir schnell abgewöhnen (außer für gaaaanzz am Anfang), denn da lernst du nicht das wichtigste, nämlich schnell reagieren zu können, d.h. je nach dem fehlt dir das dann später und "intuitiv" reagieren wird schwierig. Ist aber natürlich geschmackssache, jeder lernt anders...

Wenn du diese Sachen drauf hast wird ALLES einfacher für dich. Funnels sind lächerlich einfach, Hurricanes(/Speed-Circles) ebenso. Wenn man das schön verinnerlicht hat, hat man wirklich schon eine Menge gewonnen. In dem Sinne: schnapp dir nen Kaffee und jeden Tag eine halbe Stunde üben, du wirst sehen du hasts schnell raus :)

Gruß, Max

#22 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:21:25
von frankyfly
Rückwärts ist auch das wovor ich mit den meisten Bammel hab, weil das kenne ich vo der Fläche eben gar nicht. mit Pikke und Rex traue ich mich kaum mal etwas Geschwindgkeit aufzubauen, und Richtungswechsel schon mal gar nicht. also im Pronzip Seiten/Nasen-Schweben mit leichter Rückwärtsdrift, wobei ich glaube das es wohl einfach nur Kopfsache ($$$) ist, weil mit dem
Kleinen Koax und am Sim flieg ich alles rückwärts was geht.
Rücken Rückwärts, da denke ich erstmal gar nicht dran.

#23 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:25:46
von face
frankyfly hat geschrieben: Rücken Rückwärts, da denke ich erstmal gar nicht dran.
Ist wie normal fliegen nur das der Heli komisch aussieht und bei links nach rechts fliegt ansonsten genau gleich :D

Ich muss aber sagen das mir die Anleitungen drüben überhaupt nicht weitergeholfen haben...

#24 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:34:09
von masikano
Hallo,

auch ich bin noch eher Anfänger (seit Augus 2008) und habe das Rückwärtsfliegen durch die Anleitung im Nachbarforum gelernt.
Zu Beginn ein SIM Crash nach dem anderen. Aber dran geblieben -strickt nach der Reihenfole der Anleitung! + nach einem 1/4 Jahr real versucht, erst unsicher und wichtig langsam, dann immer selbstverständlicher. Real bisher nie ein Crash!
Also es geht wirklich - bedingt aber etwas Ergeiz zu warten.. deshalb viel Ausdauer und Übung.

Viele Grüsse

Michael

#25 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 20:04:45
von chris.jan
Askalon hat geschrieben:erstens ist es kein Video, sondern eine Anleitung,
Doch, es wird zu einem Video verlinkt, zumindest steht das im Dokument was man da laden kann.

Und ich habe nicht negativ geurteilt, sondern lediglich auf den signifikanten
Unterschied zwischen lernen und üben hingewiesen.
Damit habe ich nur das betont, was hier schon viele andere gesagt haben, nämlich daß nur eins hilft:
"üben, üben, üben, üben"
Askalon hat geschrieben:Wenn man deine Ansicht weiterspinnt
Nein, meine Ansicht ist kein spinnen, sondern ich nutze allenfalls meine Anspruch auf ne eigene Meinung.
Askalon hat geschrieben:dann weiss auch jeder wie man Tic Tocs, funnel etc fliegt, weil man macht ja nichts anderes wie beim schweben.... an den Knüppeln rühren......
Ich glaube da liegt der Hund begraben, warum wir uns mißverstehen. TicTocs etc. haben eine ganz andere Technik als Schweben und entsprechend würde ich das da niemals behaupten.
bastiuscha hat geschrieben:Habe zwar nicht verstanden, was du damit so wirklich sagen willst
Ich wollte eigentlich nur 2 Dinge damit sagen.
Erstens, es ist ne Anleitung zum ÜBEN, nicht zum "lernen" (ich sagte ja, ist eigentlich klugscheisserei)
Zweitens, wenn mich jemand fragt wie man rückenschwebt - was soll ich ihm sagen?
"Dreh den Heli halt um," würde ich sagen, "den Rest besteht aus üben bis daß es klappt"

Aber letztlich, sofern man meinem Gedankengang folgen kann, sind wir doch eigentlich alle einer Meinung.
Meine Aussage war definitiv nicht negativ gemeint. Ist nur schade, daß mir das aus Unverständnis hinein interpretiert wird.

#26 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 21:10:15
von Feldflieger
Hallo-o,

Ich weiss doch das es nur mit üben,üben,üben geht aber dieses Thema heute hat mir heute mehr gebracht als zwei Tage üben.
Nur allein, das ich die Simgeschwindigkeit verstellen kann, wusste ich nicht. :shock:
Wie ihr an solch ein Problem rangeht ist sehr interessant und man kann viel daraus lernen, finde ich jedenfalls.
Ich finde es richtig schön das ich euch habe. :)
Schmalz,Schmalz

#27 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 21:16:13
von dilg
kA. wie die Anleitung aussieht, aber..:

Schritt 1:
face hat geschrieben:ich würd die ganze Sache ganz locker angehen.
Schritt 2:
frankyfly hat geschrieben:im Pronzip Seiten/Nasen-Schweben mit leichter Rückwärtsdrift
Schritt 3:
Halbkreise ganz langsam vorwärts, Halbkreise ganz langsam rückwärts
Schritt 4: schneller
Schritt 5: noch schneller

Oder ausführlich:

Zuerst locker einen Akku "einfliegen". Dann markierst du dir 2 Punkte, links vor dir und rechts von dir. Über den beiden Punkten schwebst du, vorzugsweise seitlich.
Dann fliegst du langsam, und damit meine ich wirklich langsam, mit dem Heck vorraus zu den jeweils andren Punkt. Angekommen, drehst du den Heli und fliegst zurück. Zuerst langsam, dann etwas schneller. Wenns zuschnell wird, Nick nach vorn.
Damit kannst du rückwärts fliegen.

Wenn das sitzt, definierst du dir 3 Punkte und skizzierst gedanklich einen doppelten Viertelkreis. Leg Ihn dir so aus, dass du vom Seiten- ins Heckschweben kommst, Nase lass erstmal sein. Also im Prinzip drehst du den Heli in der Bogenmitte um 180°, bzw. flieg in zur Bogenmitte, Viertelkreis nach links, normal zur Mitte, Viertelkreis rechts, usw.
Jetzt fliegst du langsam die Viertelkreise _vorwärts_ mehrmals ab. Und dann probierst du es rückwärts, im Prinzip schweben, plus ganz wenig Heck.
Auch hier, zuerst langsam, dann schneller. Notausstieg ist Nick vorne.

Zum Schluss, erweiterst du den Viertel- auf einen Halbkreis, und später auf einen Vollkreis, dann Achten usw...

#28 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 05.02.2010 10:52:29
von Stanilo
Moin
Die frage zu:Diese Figuren nur für Profis finde ich irgendwie unpassend.
Denn ,jeder Hardcore 3d Profi usw,hat auch mal das schweben/Fliegen usw Lehrnen müssen,und konnte Nix am Anfang?
Denke,mit viel fleiß,übung usw kann jeder sehr weit kommen,vieleicht nicht bis zu Meisterschaften,aber immerhin soweit,
das man sicher sehr,sehr viele Mannöver auch Fliegen kann.Is halt nur die frage,möchte mann das,und was opfer ich an

Zeit und Geld.
Harry

#29 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 07.02.2010 21:38:16
von torro
rückwärts bin ich die letzten 2 tage sicher geworden. loops und rollen klappen und an die fluglage gewöhnt man sich auch relativ schnell.
gestern hab ich bewusst den letzten akku für die ersten achten aufm kopf genutzt.
hatte bammel wie ab und mußte auch gleich wegen zittrigen pfoten landen, aber es ist eigentlich wie am sim...
heute hab ich pro akku n paar achten aufm kopf gezaubert. im adrenalinrausch muß man aber tierisch aufpassen, daß man sich in den andern lagen nicht verknüppelt.
vorallem in normallage hab ich das heck 2-3mal in die falsche richtung gedreht.

mein sim-tip:

mehrere modelle fliegen und auf n schalter "komische" D/R und expo werte proggen. dann merkt man 1. schneller wie geknüppelt und ausgesteuert werden muß und 2. gewöhnt man sich schneller an den realen heli, da die helis im sim auch verschiedene flugeigenschaften haben!

#30 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 07.02.2010 23:01:52
von Feldflieger
Hallo,

heute hab ich wieder probiert und jede dritte Acht rückwärts klappt doch schon auf dem Sim und es wird immer besser.
Am besten wäre es, wenn ich ihn rausholen könnte und real fliegen.Aber dauert bestimmt noch eine Weile denn ich bin der erste der die kalten Hochdruckgebiete von Rußland und Polen serviert kriegt.Es sind schon wieder -6 Grad.