Vibrationsproblem T-Rex 500

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#16 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von Heling »

Hehe, Anleitung, was ist das? Kann man das essen? :drunken:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#17 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von adnelas »

:drunken: hmmmmm esspapier? :lol:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von Mataschke »

ist das ne CFK Schubstange?

Dann isses die! Sieht man deutlich dass die Anfängt zu schwingen. Hatte ich an meinem Gaui 200 auch , hörte sich an als ob der gleich Platzt!

Schubstange nochmals führen !
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von Heling »

Hm, auch eine Möglichkeit. Es kann aber auch sein, daß die Anlenkung nur aus Sympathie mitschwingt, weil die TT es so schön vormacht.

Bei einer weiteren Schubstangenführung gilt dann aber auch, daß sich ungleiche Längen ergeben sollten.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

denke nicht das es die schubstange ist, die hat ja schon 200+ flüge runter ohne das jemals was war, ich denke auch die schwingt nur mit.
habe das lager jetzt weiter zum chassis hin verschoben, werd das morgen gleich ausprobieren wenn ich wach bin...also so irgendwann nachmittags :mrgreen:
ich wüsst auch nicht wie ich die schubstange führen sollte...gibts dafür führungen zu kaufen?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

also es hat sich leider nichts wirklich geändert...
die stange ist ohne die anschlüsse 45cm lang...habe das lager auf 27,5cm verschoben, was ca. 60% entspricht.
ohne heckblätter wieder alles i.O., mit Heckblättern wieder dieses Dröhnen und starke Microvibs, evtl. kann ich mit der drehzahl jetzt etwas höher gehn, also die vibs fangen später an, werden aber genauso heftig.
hat jemand noch ideen?
ich hatte den motor jetzt zwar schon auseinander und ihn für fit befunden, werd jetzt aber trotzdem nochmal eine neue welle mit neuen lagern einbauen.
it sucks :|

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

ich werd jetzt einfach nochmal neue gummielagerböcke kaufen und die welle im rohr doppelt lagern...oder ist gleich 3 mal besser? oder ist das etwas oversized?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#23 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von mozart1982 »

also ich hab mein lager ja auch auf den mm genau auf die mitte geklebt... :roll:

und bekomms jetzt nicht mehr ab... i hab aber zum glück noch eine einzelteil rexi rum liegen u mir da den tt raus geklaut...

ich bestell jetzt auch die lager mit den gummis neu und dann mach ich mal 3 auf eine welle... vieleicht bringts dem v stabi ja auch was wegen weniger schwingungen und so....
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

ich hoffe mal das ist mein problem gewesen sonst raste ich echt aus!
irgendwie ist der Heli immer genau dann im Arsch wenn ich ferien habe, voll zum k***** :x
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von FPK »

Wenn ein Lager nicht wirklich komplett im Eimer ist, dann pfeift es höchstens. Musstest Du ein neues HZR einbauen? Läuft das evtl. unrund?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

das HZR und das aurorad is schon ewig alt habe bei den allerersten 5 flügen damals 2 geschrottet (jaja 3300upm und 16,7 grad pitch, timing high, gasansprechverhalten hoch - da hats sogar die kegelräder zerstört !!!), seitdem ist dieses HZR drin, was natürlich nicht besonders rund läuft, aber bisher nie probleme gemacht hat.
habe jetzt in den motor neue lager und ne neue welle eingebaut, habe auch nochmal die HRW ausgebaut und die lager gecheckt (sind zwar auch noch die allerersten aber vor 10 flügen warn die noch fast top!)...naja drehen tun sie sich noch halbwegsaber ansonsten würd ich sagen die sind vööölllig im Arsch. :mrgreen:
Habe jetzt also neue Lager für die HRW und die Gummielagerböcke fürs Heck geordert...bleibt nurnoch die frage warum ohne heckblätter das problem nicht autritt und wie viel lager ich ins heckrohr einbauen soll (2 oder 3?).

Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#27 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von mozart1982 »

3 !!!!!!!! :wink: :wink: :wink: :blackeye:

dann kanns nicht mehr vom tt kommen :mrgreen:
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von helijonas »

gut, is also in der hinsicht nicht hinderlich?
naja viel energie werden sie nicht verbaten...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
yogi149

#29 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von yogi149 »

helijonas hat geschrieben:gut, is also in der hinsicht nicht hinderlich?
aber bringen wird es auch nichts.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Beitrag von TREX65 »

helijonas hat geschrieben:bleibt nurnoch die frage warum ohne heckblätter das problem nicht autritt
Nur die Blätter oder auch mit Nabe und Lagern....? dann würde ich da mal tauschen, erst Nabe dann Lager mit Blatthalter und noch die HeRo-Blätter
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“