Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
#16 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Ach echt? Ich hab noch gar nicht genau nachgesehen, da ich die Graupner-Lader interessanter finde. Das ist ja nen toller Klopper. Die müssen es ja nötig haben, wenn sie zu solchen Methoden greifen müssen.
#17 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Na ja,
das Raytronic alias Fusion alias was weiß ich net all noch kennen wir ja bereits. Gelle brenner?!!
Der Lader bringt jedoch nur 200W pro Ausgang, ist zwar mehr wie das Hyperion aber auch nicht sooo dolle.
Hoffentlich kommen da zum Sommer hin noch ein paar Geräte auf den Markt. Jo, 2 5000er 6S würde ich schon gerne auch auf dem Platz mit
jeweils 2C und einem Ladegerät laden können. Wäre toll!
das Raytronic alias Fusion alias was weiß ich net all noch kennen wir ja bereits. Gelle brenner?!!

Der Lader bringt jedoch nur 200W pro Ausgang, ist zwar mehr wie das Hyperion aber auch nicht sooo dolle.
Hoffentlich kommen da zum Sommer hin noch ein paar Geräte auf den Markt. Jo, 2 5000er 6S würde ich schon gerne auch auf dem Platz mit
jeweils 2C und einem Ladegerät laden können. Wäre toll!
#18 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Jep,
wurd ja ausführlich diskutiert.
Ich halte aus momentaner Sicht immer noch 2x junsi 208B als Preis/Leistungs-Sieger. 6S Lipo/ 7sLife kann man so mit 12,5A an der Autobatterie betanken. Bei 5000mAh also 2,5C.
Leider hat noch kein Hersteller wirklich reagiert und um die 5C Fähigkeit, inzwischen auch von vielen Lipos, ausnutzen zu können.
wurd ja ausführlich diskutiert.
Ich halte aus momentaner Sicht immer noch 2x junsi 208B als Preis/Leistungs-Sieger. 6S Lipo/ 7sLife kann man so mit 12,5A an der Autobatterie betanken. Bei 5000mAh also 2,5C.
Leider hat noch kein Hersteller wirklich reagiert und um die 5C Fähigkeit, inzwischen auch von vielen Lipos, ausnutzen zu können.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#19 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Mal ne andere Frage: Wenn ich ein 40A Netzgerät habe, mit wieviel A kann ich dann 2x6s eigentlich max laden ?
Oder anders gefragt, kann ich an ein Netzgerät auch 2 Hyperion Duo dranhängen, wenn ich nur mit 1C lade ?
Oder noch anders gefragt: Was bedeuten die 40A für den Lader, der da dranhängt ?
Irgendwie hab ich Schwierigkeiten, mich auszudrücken ....
Hatte aber auch nen langen Tag
Konkret zum Junsi ... taugt das Netzteil hier was ? Kann ich da vielleicht auch 2 Junsi 106B dranhängen, wenn ich 2x6s nur mit 1C lade ?
Oder anders gefragt, kann ich an ein Netzgerät auch 2 Hyperion Duo dranhängen, wenn ich nur mit 1C lade ?
Oder noch anders gefragt: Was bedeuten die 40A für den Lader, der da dranhängt ?
Irgendwie hab ich Schwierigkeiten, mich auszudrücken ....


Konkret zum Junsi ... taugt das Netzteil hier was ? Kann ich da vielleicht auch 2 Junsi 106B dranhängen, wenn ich 2x6s nur mit 1C lade ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#20 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
flyingdutchman hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Wenn ich ein 40A Netzgerät habe, mit wieviel A kann ich dann 2x6s eigentlich max laden ?
Oder anders gefragt, kann ich an ein Netzgerät auch 2 Hyperion Duo dranhängen, wenn ich nur mit 1C lade ?
Oder noch anders gefragt: Was bedeuten die 40A für den Lader, der da dranhängt ?
Irgendwie hab ich Schwierigkeiten, mich auszudrücken ....Hatte aber auch nen langen Tag
![]()
Konkret zum Junsi ... taugt das Netzteil hier was ? Kann ich da vielleicht auch 2 Junsi 106B dranhängen, wenn ich 2x6s nur mit 1C lade ?
Du kannst da hunderte Lader dran hängen. Ist dem Netzteil egal solange du gesamt nicht mehr als 23A ziehst.Ausgangsstrom 23A
Leistung 350W
ABER das NT haut 15V raus das kann wiederum nicht jeder Lader vertragen.
z.B. Wenn du ein 6s 5000mAh Lipo mit 1C lädst sind das 5A*22,2V=111W
Das Netzteil kann 350W liefern also kannst du entweder 1x das LiPo mit 3C laden (Aus dem NT 1x333W bzw. 22,2A) oder 2x 1,5C(2x166,5W=333W bzw. 2x11,1=22,2A) oder oder oder.
Bei 6S kannst du also maximal mit 15,7A laden. (350W/22,2V=15,7A)
Bei 5S kannst du also maximal mit 18,9A laden. (350W/18,5V=18,9A)
...
Bei 1S kannst du also maximal mit 94,5A laden. Und da sieht man dann spätestens warum am Lader die maximalen A und W angegeben werden.
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#21 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Prima, danke !
Bin ich jetzt richtig am rechnen ? Mein Manson Netzteil liefert 40A max. Leistung aknn ich jetzt gread nicht finden, aber müßte ja sein:
13,8V x 40A = 552W. Richtig ?
DAs heißt andersherum, daß ich 2 Hyperion Duo (oder 1 Duo und 2 Junsi) an mein Netzteil hängen kann und dann 4 x 6s 5000 mit mind. 1 C gleichzeitig laden kann. 4X22,2V x 5A = 444W
Stimmt das ? Würde mich glücklich machen, weil ich mir dann ein zusätzliches Netzteil sparen kann
Bin ich jetzt richtig am rechnen ? Mein Manson Netzteil liefert 40A max. Leistung aknn ich jetzt gread nicht finden, aber müßte ja sein:
13,8V x 40A = 552W. Richtig ?
DAs heißt andersherum, daß ich 2 Hyperion Duo (oder 1 Duo und 2 Junsi) an mein Netzteil hängen kann und dann 4 x 6s 5000 mit mind. 1 C gleichzeitig laden kann. 4X22,2V x 5A = 444W
Stimmt das ? Würde mich glücklich machen, weil ich mir dann ein zusätzliches Netzteil sparen kann

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#22 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Kenne das NT nicht, aber rein von den Werten müsste das gehen.flyingdutchman hat geschrieben:Prima, danke !
Bin ich jetzt richtig am rechnen ? Mein Manson Netzteil liefert 40A max. Leistung aknn ich jetzt gread nicht finden, aber müßte ja sein:
13,8V x 40A = 552W. Richtig ?
DAs heißt andersherum, daß ich 2 Hyperion Duo (oder 1 Duo und 2 Junsi) an mein Netzteil hängen kann und dann 4 x 6s 5000 mit mind. 1 C gleichzeitig laden kann. 4X22,2V x 5A = 444W
Stimmt das ? Würde mich glücklich machen, weil ich mir dann ein zusätzliches Netzteil sparen kann
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#23 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Danke ! 

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#24 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Einspruch euer Ehren. Ihr rechnet falsch. Ein 6S Lipo hat eine Ladeschlussspannung von 4,2V und damit muss man rechnen. Also:
6 x 4,2V x 5A = 126W
Wenn das Netzteil 13,8V liefert, dann wären das 9,1A, wobei noch keine Wandlerverluste eingerechnet sind. Mit ca. 10% Aufschlag kommen wir auf 10A. Das ist realistisch für einen 6S Lipo. Ein 40A Netzteil wäre so also in der Lage 2 Lipos mit 2C zu laden. Oder eben 4 Lipos mit 1C. aber das Netzteil ist dann auch voll ausgereizt.
Ein Manson wird das schaffen, aber man sollte auf die Temperaturen achten. Meins musste ich schon mal reparieren, weil der Schalttransistor durchgebrannt war. Glücklicherweise konnte ich Dank Schaltplan und nem guten Lieferanten Ersatz besorgen. Bei der Gelegenheit noch die Schaltelkos ebenfalls vorsorglich getauscht, tut es nun wieder seinen Dienst.
6 x 4,2V x 5A = 126W
Wenn das Netzteil 13,8V liefert, dann wären das 9,1A, wobei noch keine Wandlerverluste eingerechnet sind. Mit ca. 10% Aufschlag kommen wir auf 10A. Das ist realistisch für einen 6S Lipo. Ein 40A Netzteil wäre so also in der Lage 2 Lipos mit 2C zu laden. Oder eben 4 Lipos mit 1C. aber das Netzteil ist dann auch voll ausgereizt.
Ein Manson wird das schaffen, aber man sollte auf die Temperaturen achten. Meins musste ich schon mal reparieren, weil der Schalttransistor durchgebrannt war. Glücklicherweise konnte ich Dank Schaltplan und nem guten Lieferanten Ersatz besorgen. Bei der Gelegenheit noch die Schaltelkos ebenfalls vorsorglich getauscht, tut es nun wieder seinen Dienst.
#25 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Ja aber der Strom ist beim Laden nicht Linear. Er fällt bei steigender Spannung ab. Bei 4,2V ist er so deutlich gefallen das du trotzdem nicht über die Leistung von bei 3,7V kommst.echo.zulu hat geschrieben:Einspruch euer Ehren. Ihr rechnet falsch. Ein 6S Lipo hat eine Ladeschlussspannung von 4,2V und damit muss man rechnen. Also:
6 x 4,2V x 5A = 126W
#26 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
HUHU Leute .....
Ich habe an das DUO mal den Logger zwischen Netzteil und Lader gehängt weil ich wissen wollte was das Teil zieht. Ich habe an einem DUO ein 20A Netzteil hängen.
Bei 2x6S solltest du maximal mit 4,5A Laden. So hatte ich 20A bei 13,8V was das Duo gezogen hat, laut Logger. Da ich ein 20A Netzteil habe und es nicht unter Volllast laufen lassen möchte habe ich mich mit 2x4A bei 6S begnügt.
Gruß Timo
Ich habe an das DUO mal den Logger zwischen Netzteil und Lader gehängt weil ich wissen wollte was das Teil zieht. Ich habe an einem DUO ein 20A Netzteil hängen.
Bei 2x6S solltest du maximal mit 4,5A Laden. So hatte ich 20A bei 13,8V was das Duo gezogen hat, laut Logger. Da ich ein 20A Netzteil habe und es nicht unter Volllast laufen lassen möchte habe ich mich mit 2x4A bei 6S begnügt.
Gruß Timo
- Dateianhänge
-
- P1040556.JPG (805.91 KiB) 457 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#27 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Mein Gott auf dem Bild steht schon ein halbes Vermögen an Ladetechnik, und Links geht das noch weiter...
#28 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Vollkommen richtig. Aber beim CC/CV Ladeverfahren unserer Lipos läd der Lader bis zur Ladeschlussspannung von 4,21V pro Zelle. Erst dann wird der Ladestrom immer weiter begrenzt, damit die Zellenspannung die 4,21V nicht übersteigt. Deshalb ist meine obige Rechnung schon richtig.Paulus hat geschrieben:Ja aber der Strom ist beim Laden nicht Linear. Er fällt bei steigender Spannung ab. Bei 4,2V ist er so deutlich gefallen das du trotzdem nicht über die Leistung von bei 3,7V kommst.
#29 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Gut weiß ich nicht genau, ich schau immer erst kurz vor Ende drauf und dann ist es eben nur noch 1/4 des max Stroms.
Mich gruselt es eh schon vor meinem neuen Junsi 1010B+, bei dem was da alles so im Handbuch steht... halbe Wissenschaft.
Mich gruselt es eh schon vor meinem neuen Junsi 1010B+, bei dem was da alles so im Handbuch steht... halbe Wissenschaft.
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#30 Re: Lader für 2x6s mit richtig Bums ???
Ok, aber das reicht mir dann auch. Zu Hause lade ich meist eh nur mit weniger als 1C, um die Akkus zu schonen. Da is es mir auch wurscht, ob es 45 min oder 60 min dauert, bis der Akku wieder voll ist. Aber mit einem weiteren Duo hab ich halt meine Kapazität verdoppelt oder aber eben meinen Zeitbedarf entsprechend verringert .... und das war eigentlich das Ziel.echo.zulu hat geschrieben:Oder eben 4 Lipos mit 1C. aber das Netzteil ist dann auch voll ausgereizt.
Ein Manson wird das schaffen, aber man sollte auf die Temperaturen achten.

Oder ich nehme noch so´n kleines Junsi Netzgerät mit rein.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG