450SE Einstellen

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#16 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Heling »

Mir ist auf deinen Videos aufgefallen, daß die TS-Servos mit ihrer Drehachse von der Hauptrotorwelle wegweisend eingebaut sind und nicht, wie üblich und in der Anleitung gezeigt, zur Welle hin. Das führt dazu, daß die Servoarme sehr lang sein müssen und die Servos nicht ihren vollen Drehwinkel ausnutzen können. Fliegen wird das auch so, aber ich halte die Anordnung für nicht ideal.

Der Rest hört sich brauchbar an, die Gaskurven wird man vermutlich noch anpassen müssen, jedoch wäre zu überlegen, ob man nicht für alle Flugphasen gleiche Pitchwerte nimmt. Aber das hängt auch von persönlichen Vorlieben ab.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#17 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von dilg »

Wenn du Senf willst, probier die Tabascovariante;

Anyway; Es fehlen dir aber noch die Paddelstangengewichte. Ansonsten müsste die Heckschiebehülse noch links etwas Weg-Reserve haben, und, für mein Empfinden, sitzt die TS etwas zu niedrig (->untere Mixing arms waagrecht bei 0°).. aber das wird dich wahrscheinlich erst nach einigen Flugstunden tangieren;
[/senf]
lg michl
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#18 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

Ich glaub ich bin ganz schlimm süchtig, naja, so is das halt. :twisted:
Heling hat geschrieben:Mir ist auf deinen Videos aufgefallen, daß die TS-Servos mit ihrer Drehachse von der Hauptrotorwelle wegweisend eingebaut sind und nicht, wie üblich und in der Anleitung gezeigt, zur Welle hin. Das führt dazu, daß die Servoarme sehr lang sein müssen und die Servos nicht ihren vollen Drehwinkel ausnutzen können. Fliegen wird das auch so, aber ich halte die Anordnung für nicht ideal.
Tatsächlich, da hab ich so noch gar nicht drüber nachgedacht, zumal die Servo nicht besonders Stark sind.. ich denke das werde ich morgen mal korrigieren, das macht mehr Sinn.
dilg hat geschrieben:Wenn du Senf willst, probier die Tabascovariante;
Ich mag Senf. :lol:
dilg hat geschrieben:sitzt die TS etwas zu niedrig
Genau DAS hab ich mir auch gedacht, bei voll negativ Pitch kann man nicht wirklich gut rollen. Wird korrigiert (sobald Rückenflug interessant wird) :lol:
dilg hat geschrieben:Paddelstangengewichte
Ich hab da jetzt die schweren Align-Plastepaddel dran, die haben meines wissens nach eingebaute Gewichte, bin mir aber nicht ganz sicher.
dilg hat geschrieben:Ansonsten müsste die Heckschiebehülse noch links etwas Weg-Reserve haben
Die Schiebehülse hat auf jeder Seite bei Vollauschlag gut 2mm Platz, ich glaub das reicht oder? sonst könnte ich den Weg begrenzen, die Hülse ist bei Neutralstellung mittig.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#19 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von dilg »

Nomad94 hat geschrieben:Ich hab da jetzt die schweren Align-Plastepaddel dran, die haben meines wissens nach eingebaute Gewichte, bin mir aber nicht ganz sicher.
Grad nachgesehen, ich hab die "schweren" (36x60x5,5), nur ohne integrierten Gewicht, imho für die ersten Hupfer zu leicht. Wies mit den Gewichten aussieht, k.A, die sind irgendwo verschwunden; Wenn kein Gewicht drin ist, gib die "flybar weights" einfach drauf, runternehmen kannst das ja dann immernoch.
Nomad94 hat geschrieben:Die Schiebehülse hat auf jeder Seite bei Vollauschlag gut 2mm Platz, ich glaub das reicht oder? sonst könnte ich den Weg begrenzen, die Hülse ist bei Neutralstellung mittig.
Afair ist der Abstand Heckgehäuse-> Schiebehülse im Schwebeflug etwa 2,7-2,9mm, grad linksseitig würd ich bis an die Grenze gehen. Dazu Limit einfach so einstellen, daß das Servo bei Vollausschlag nicht brummt. (Und immer beide Seiten abwechselnd kontrollieren)
lg michl
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#20 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

Ich hab jetzt mal die Servos umgebaut. Dadurch sind jetzt die Stellwege kleiner geworden und ich hab einen Pitchbereich von grade mal 15° (+9 -6)
Ich denke mal erstmal wird das reichen aber die Roll- und Nickausschläge sind jetzt auch ein bischen kleiner, was warscheinlich agilität kostet. Dafür ist jetzt mehr Kraft auf der TS und sie sitzt auch etwas höher, sodass bei neg. Pitch immer noch genug Platz zum Rollen ist.
Gibt es was was ich wegen dem Pitch machen kann? Die Servoauschläge sind schon bei 125%

LG Felix
Dateianhänge
Taumelscheibe_V1.1.AVI
(9.27 MiB) 17-mal heruntergeladen
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von tracer »

Nomad94 hat geschrieben:aber die Roll- und Nickausschläge sind jetzt auch ein bischen kleiner, was warscheinlich agilität kostet
Das könntest Du theoretisch im Swash-Menü einstellen.

Nomad94 hat geschrieben:Gibt es was was ich wegen dem Pitch machen kann? Die Servoauschläge sind schon bei 125%
Häng die Arme einfach weiter aussen ein.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#22 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

tracer hat geschrieben:Das könntest Du theoretisch im Swash-Menü einstellen.
SUPER! Danke, das hat alle meine Probleme gelöst :lol:
(Ich hab mich immer gefragt wofür dieses "Swash Mix" da ist :oops: :oops: )

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#23 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von telicopter »

dann is er ja bald flugfertig. dann kannste uns ja mal von deinem erstflug berichten.

Gruß tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von tracer »

Nomad94 hat geschrieben:SUPER! Danke, das hat alle meine Probleme gelöst :lol:
Auch das Pitch?
Das schrieb ich "theretisch".
Ich hätte die Arme weiter aussen eingehangen.
So viel wie möglich mechanisch einstellen, so wenig wie nötig elektronisch.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#25 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

Roll, Nick und Pitch waren auf 60. Und bis 120 kann man jedes einzeln aufdrehen.
Das mit den Armen versteh ich nicht so ganz, meinst du die Servoarme? Dann ist das ja nichtmehr Rechtwinklig und dann hätt ich mir den Servoumbau auch sparen können.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von tracer »

Nomad94 hat geschrieben:Roll, Nick und Pitch waren auf 60. Und bis 120 kann man jedes einzeln aufdrehen.
Yap, aber Du kannst bei voll Pitch und Nick oder Roll gleichzeitig an die Grenzen kommen.
Nomad94 hat geschrieben:meinst du die Servoarme? Dann ist das ja nichtmehr Rechtwinklig
Yap.
Muss nicht 100% rechtwinkelig sein, nur möglichst an allen 3 Armen gleich.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#27 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

Also ich hab das jetzt grade heute Morgen umgebaut weil die Servos von der TS wegzeigten und im Fred weiter vorne geschrieben wurde, das das andersrum besser ist. Also ich hab das jetzt nochmal probiert. Wenn man beim SwashMix Roll und Nick auf 90 und Pitch 80 hab, ist alles gut beweglich und ich glaub ich lass das jetzt erstmal so. Die Nächste Anschaffung sind eh bessere TS-Servos, dann stell ich das nochmal alles ein, aber ich denk für den Anfang wird das so reichen.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#28 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von dilg »

Nomad94 hat geschrieben:Dann ist das ja nichtmehr Rechtwinklig und dann hätt ich mir den Servoumbau auch sparen können.
Das erklärt einiges, aber grob gesagt:
Servoarme 12-13mm Abstand zur Kugel
Hebel möglichst waagrecht (->Trimmung)
Gestänge möglichst senkrecht

Wenn du Perfektionist bist, les dir mal das hier durch:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 49#p702051
Und ich bezweifle, das du irgendeinen Unterschied zwischen minus4° und waagrecht merkst;

Unabhängig davon, warum hast du bei den Rollservo die Kugel außen montiert? In erster Linie gehts da um die Geradlinigkeit, in zweiter Linie kann die Haube Probleme machen.
lg michl
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#29 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

telicopter hat geschrieben:dann is er ja bald flugfertig. dann kannste uns ja mal von deinem erstflug berichten.

Gruß tim
Werd ich, warscheinlich mit Video. Nächste Woche kommt Heckservo, Akkus und Stecker für die Akkus, dann bau ich mir noch ein Landegestell.
dilg hat geschrieben:Servoarme 12-13mm Abstand zur Kugel
Hab ich
dilg hat geschrieben:Hebel möglichst waagrecht
Hab ich auch fast :D
dilg hat geschrieben:Unabhängig davon, warum hast du bei den Rollservo die Kugel außen montiert?
DAS frag ich mich auch grad :oops: :lol:

Ich bin wieder am Sim :D

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#30 Re: 450SE Einstellen

Beitrag von Nomad94 »

Hab grad gesehn das ich Mist gebaut hab :D. Morgen muss ich den Kopf nochmal mechanisch komplett einstellen :D. Bei neg. Pitch ist die TS wieder zu dicht am Chassis, mal sehen ob ich durch die Rotorkopmechanik durchsteige :lol:

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“