Seite 2 von 4

#16 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 09:39:52
von chris.jan
Die Rundzellen sind out. Ich würde es mit 2x 4s2000mA P-Fepo probieren. Gewicht ist ideal und MT-tauglich sind die Akkus auch.

#17 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 11:10:59
von andi1604
Ich meinte ja auch de p-fepo da habe ich ja 2 packs

#18 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 11:18:27
von chris.jan
Versuchs einfach - du wirst begeistert sein!

#19 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 11:23:39
von worldofmaya
Aber darauf achten das Regler mit Überspannungsschutz bei 8s nicht initialisieren. Beim Jive soll es so sein (hab kein daher höheren-sagen bzw Feature-Liste), der Jazz hatte das nicht...
-Klaus

#20 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 11:25:46
von Timmey
8s 2000mah Life scheint mir auch durchaus interessant zu sein. Mich würde mal interessieren ob da mein YGE 60 noch initialisiert.
Was kosten denn 2x 4S 2000mah Life Packs? Und wie sind die Maße?

#21 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 11:32:46
von chris.jan
Wie schon gesagt:
chris.jan hat geschrieben:Ist halt nur ne Frage, ob man dafür extra nen anderen Regler oder Motor braucht.
Der Regler muß das schon abkönnen. Die Lifepos haben ca 3,65V pro Zelle ohne Last. Das muß der Regler abkönnen.
Auch muß der Regler entsprechend mit dem Cutoff pro zelle flexibel sein.

#22 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 12:27:24
von Crizz
Geht ganz einfach : Kurz ne Last anhängen ( 100 W Halogenbirne am 4s ) und die Spannung ist anschließend auf ca. 3,35 V / Zelle , geht auch bei A123.

Alternativ kann man den Regler austricksen indem man ne zweite Plusleitung nimmt und die zu hohe Spannung durch Dioden reduziert, dámit den Regler scharfschalten läßt und dann diese "Dioden-Leitung" überbrückt. Ich hab das in meinem Traxxas "Slash" gemacht, dessen Regler nur 3s Lipo mitmacht. Da fahr ich 4s Fepo seit einiger Zeit ohen Probleme. Unter Last geht die Spannung eh auf 3,25 - 3,20 V pro Zelle, da sind wir schon fast auf genau dem Level eines frisch geladenen 6s Lipo ;)

Ergänzend muß ich natürlich sagen, das der Einsatz solcher Zusatzbeschaltung auf eigene Gefahr erfolgt - ich kann nur meine persönliche Erfahrungen darstellen, ob jemand das nachmacht oder nicht entscheidet er selber aus eigenem Willen.

Timmey : Preise und technische Daten stehen im Shop unter www.HaDi-RC.de , mehr zur Technik findest du bei Bedarf unter www.Fair-LPS.tk

#23 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 13:13:58
von Timmey
Crizz hat geschrieben:
Timmey : Preise und technische Daten stehen im Shop unter http://www.HaDi-RC.de , mehr zur Technik findest du bei Bedarf unter http://www.Fair-LPS.tk
Danke, hab mir die Maße gerade mal angeschaut, bei 2x 4S 2000mah Fepo sehe ich schwarz. Dieses Pack unter die Standardhaube zu bekommen halte ich für kaum möglich, da baut die 2000mah Zelle einfach zu kurz.
7S 2300mah halte ich aber für möglich, die Zellen bauen ein gutes Stück länger, Gewichtstechnisch sollte man da mit 540g hinkommen. Da mein Heck aber recht leicht ist wird das bei mir leider nichts :-/

#24 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 13:30:02
von chris.jan
Timmey hat geschrieben:Da mein Heck aber recht leicht ist wird das bei mir leider nichts :-/
Für sowas setzt man den Heckservo nach hinten.

#25 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 14:13:48
von Crizz
Ich versteh zwar nicht, warum man nen längeren Akku einfacher unter die Haube bekommen soll als nen kurzen, aber das müssen diejenigen wissen, die den Protos haben - ich kann das leider nicht beurteilen ( man kann halt nicht jeden Heli selber greifbar haben, auch wenn es vieles erleichtern würde ).

#26 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 14:23:05
von Jonas_Bln
Crizz hat geschrieben:Ich versteh zwar nicht, warum man nen längeren Akku einfacher unter die Haube bekommen soll als nen kurzen, aber das müssen diejenigen wissen, die den Protos haben - ich kann das leider nicht beurteilen ( man kann halt nicht jeden Heli selber greifbar haben, auch wenn es vieles erleichtern würde ).
Weil die Haube im Vergleich relativ Flach ist.... daher geht lang+dünn besser als kurz+dick ;)

2400 Kokams gehen ja auch net drunter.... außer man legt sie quer drauf und macht ne platte unter die zellen damit keine runtergedrückt wird ;)

#27 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 14:45:39
von chris.jan
Ich hab auch ne andere Haube aufm Rex, dann passen da auch andere Akkus.
Also die Haube sollte das letzte Problem sein, was von solchen Änderungen abhält.

#28 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 15:46:51
von andi1604
habe gerade mal 2 2000 fepo auf den t-rex500 gepackt die passen perfekt unter die orginale haube

#29 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 15:49:41
von Jonas_Bln
andi1604 hat geschrieben:habe gerade mal 2 2000 fepo auf den t-rex500 gepackt die passen perfekt unter die orginale haube
Und hier gehts aber um den Protos ;) :P

#30 Re: Machen 8s LiFePO4 sinn?

Verfasst: 11.02.2010 15:50:17
von Timmey
andi1604 hat geschrieben:habe gerade mal 2 2000 fepo auf den t-rex500 gepackt die passen perfekt unter die orginale haube
mag sein ist aber auch nicht der Heli um den es hier geht.