Anfaengerfrage: Raptor 50 V2 versus V2 SE

Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#16

Beitrag von mopped »

Chris_D hat geschrieben:
Falls es bei mir ein Rappi wird, wonach es derzeit aussieht, werde ich wohl den V2 mit TT Motor nehmen. Für die ersten Gehversuche mit Stinkern und zum kaputtspielen wird der Pro50H sicher reichen :D Danach dann ein OS :)
Samstag oder Sonntag bei mir, zum einlaufen lassen :D
Mal schauen nach 15 Jahren ohne Nitro, ob sich das Teil anwerfen lässt :)

@Willi,
ich habe mich mit dem TT50 Motor erstmal für CP15 entschieden, ist wohl ein Kompromiss zwischen Leistung und einstellen.
Ausserdem ist es ein Ringmotor, der sollte erst mal vorsichtig behandelt werden, braucht halt länger zum einlaufen als ohne Ring.
Für den Preis bekomme ich keinen anderen Motor zum üben :shock:

Zur "Startbox" kleiner Akku zum glühen, Akkuschrauber, Handpumpe und ne Gallone.
Das restliche Werkzeug ist im Senderkoffer :)

SE keine Ahnung braucht man das am Anfang ?

Gruß
Frank
willie

#17

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben: @Willi,
ich habe mich mit dem TT50 Motor erstmal für CP15 entschieden, ist wohl ein Kompromiss zwischen Leistung und einstellen.
Ausserdem ist es ein Ringmotor, der sollte erst mal vorsichtig behandelt werden, braucht halt länger zum einlaufen als ohne Ring.
Für den Preis bekomme ich keinen anderen Motor zum üben :shock:

Zur "Startbox" kleiner Akku zum glühen, Akkuschrauber, Handpumpe und ne Gallone.
Das restliche Werkzeug ist im Senderkoffer :)

SE keine Ahnung braucht man das am Anfang ?

Gruß
Frank
Frank,

Danke fuer die Infos !

Zur "Starterbox" -Ich fange bei null an- also nicht als Set kaufen ??? (Die olle Holzbox braucht man ja nicht :D )

Gruesse Bernd
willie

#18

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben: Ausserdem ist es ein Ringmotor, der sollte erst mal vorsichtig behandelt werden, braucht halt länger zum einlaufen als ohne Ring.
Frank,

Kannst Du bitte kurz erklaeren, warum oben festgestellter Sachverhalt sich so ergibt ?

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#19

Beitrag von mopped »

willie hat geschrieben:
Zur "Starterbox" -Ich fange bei null an- also nicht als Set kaufen ??? (Die olle Holzbox braucht man ja nicht :D )

Gruesse Bernd
Hi Bernd,
Für was Zeug das du eh hast ?


Überleg die mal was du davon wirklich brauchst :)

Fernglühanschluß kostet ca. 2€ wenn du den unbedingt brauchst.
Schlüssel zum Kerzendrehen -> kleinen Ratschenkasten hat eh jeder.


Was du wirklich brauchst ist ne Kerzenklemme, nen Akku oder ne Batterie zum glühen.
Spritpumpe, meine ist mechanisch und kommt direkt in die Galone.
Akkuschrauber, hat mittlerweile auch jeder im Haushalt :D
Sechskant zum starten, abgesägter M6 Inbuss mit Kugelkopf geht auch :)

Alles andere wirst du eh schon haben :D


Gruß
Frank
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#20

Beitrag von nopa »

hallo
zum Motor: Falls ein OS gewählt wird, muss es schon der Hyper sein :wink:

zum Einstellen: am besten einen Temperaturmonitor (z.B. von Robbe) einbauen. Denn der Grösste Feind der Motoren ist die Temperatur. Geht diese nie zu hoch (nehmen wir mal 130°C als Grenze) kann nicht mehr viel schief gehen. Ansonsten fetter stellen (Leistung wird halt etwas schwächer, aber der Motor kommt älter)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#21

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben:
willie hat geschrieben:
Zur "Starterbox" -Ich fange bei null an- also nicht als Set kaufen ??? (Die olle Holzbox braucht man ja nicht :D )

Gruesse Bernd
Hi Bernd,
Für was Zeug das du eh hast ?


Überleg die mal was du davon wirklich brauchst :)
....

Alles andere wirst du eh schon haben :D


Gruß
Frank
Frank,

Vielen Dank ! :-)

Mal wieder geoutet, hast Recht und Ich bin froh ueber diese praktischen Ratschlaege !

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 04.10.2005 22:16:49, insgesamt 1-mal geändert.
willie

#22

Beitrag von willie »

nopa hat geschrieben:hallo
zum Motor: Falls ein OS gewählt wird, muss es schon der Hyper sein :wink:

zum Einstellen: am besten einen Temperaturmonitor (z.B. von Robbe) einbauen. Denn der Grösste Feind der Motoren ist die Temperatur. Geht diese nie zu hoch (nehmen wir mal 130°C als Grenze) kann nicht mehr viel schief gehen. Ansonsten fetter stellen (Leistung wird halt etwas schwächer, aber der Motor kommt älter)
Ahoi Patrick,

Auch Dir vielen Dank fuer die Tips !!

@"Alle" Vielen herzlichen Dank fuer die Infos !

Gruesse Bernd
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FreddyFerris »

das SE ist crap...
nimm lieber ein normalen und bling it mit Quick Uk zeugst, viel bessere qualität....
Was du sonst brauchst ist: ferglühanschluss (sonst must die die haube imme abnehmen..), Ein guten starter, mit ein guten sechskantadapter mit 12Zbatterie dahinter ein vorglüher, guten sprit und ein kerzenschlüßel... sonst ist halt Standard vergzeug...

Also wenn ich fliegen gehe nehme ich eigentlich nur heli, funke, starter, vorglühakku und sprit (elektro pumpe ist auf der galone draufgeschraubt...(Slimline pumpe)... Sonst wars das...

Fred
Milenium II SE
R50
willie

#24

Beitrag von willie »

FreddyFerris hat geschrieben: Also wenn ich fliegen gehe nehme ich eigentlich nur heli, funke, starter, vorglühakku und sprit (elektro pumpe ist auf der galone draufgeschraubt...(Slimline pumpe)... Sonst wars das...

Fred
Hallo Fred .

Ich geh jetzt (muss) ins Bett aber auch Dir vielen Dank !

Mir kommt das so vor dass einige Modellbauhaendler einem alles andrehen wollen...egal welche Sparte..auch Online ;-)

So locker und "cool" den Knatterton am laufen zu haben wuerde Ich sehr schaetzen 8)

n8, cya

Many many Thanks to everyone !

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#25

Beitrag von nopa »

FreddyFerris hat geschrieben:...Ein guten starter, mit ein guten sechskantadapter mit 12Zbatterie dahinter...
dafür bezahlst du sicher mindestens das 3-fache als für einen Akkuschrauber. Damit funktionierts auch prima, vor allem beim Raptor, da dieser einen Freilauf integriert hat.
Also, Akkuschrauber mit 6mm Sechskant, Akkuvorglüher und ab gehts!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#26

Beitrag von willie »

Ich habs getan: Rappi 50 V2 mit TT Pro 50. Gerade ausgepackt, das sieht alles so riesen gross aus ob das so richtig ist :-))

Bild

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#27

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:Ich habs getan: Rappi 50 V2 mit TT Pro 50. Gerade ausgepackt, das sieht alles so riesen gross aus ob das so richtig ist :-))

Cheers
Cool 8) Lange hat es ja nicht gedauert :wink:
Viel Spass beim Bau!!

Gruss
Chris
willie

#28

Beitrag von willie »

Danke Chris,

Ja aber die weiteren Sachen wie Gyro und Servos muessen warten bis Ich das noetige Geld zusammen habe :-(

Und dann lass Ich es hier jucken mit dem Krawallmacher *freu*

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#29

Beitrag von nopa »

Viel Spass damit!!! ist ne tolle Sache. Und wenn der tt50 richtig eingestellt ist (am besten an einem Treffen mit Dani :) ) läuft der auch recht gut!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#30

Beitrag von willie »

nopa hat geschrieben:Viel Spass damit!!! ist ne tolle Sache. Und wenn der tt50 richtig eingestellt ist (am besten an einem Treffen mit Dani :) ) läuft der auch recht gut!
Hi nopa,

Der neue Modellbauhaendler (der alte ging in Rente) fliegt auch Raptors, der hat sich heute mit mir ein Ei gelegt :D :D :D

Und vermutlich die ganzen "Benzinheinis" hier in PB auch :P

Ich rieche schon Nitro 8)

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 05.10.2005 17:04:02, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“