Seite 2 von 4

#16 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 20:32:50
von Aeroworker
wer hat denn nun die besseren Connections und bestellt was? und wenn dann für mich mit?

#17 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 20:37:26
von M3LON
Moin, 5m sind halt nen bisschen wenig ....
Dann müsste ich 2 Align Inverter parallel schalten um 10m Schnur benutzen zu können, die dann an den Balancerabgriff ....
Keine Ahnung was dann noch an Helligkeit rumkommt, ich glaub ich bleib lieber bei der Variante mit dem externen Lipo.

Grüße
Jan

#18 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 20:40:12
von M3LON
Eigentlich interessiert mich nur eins ...
Dieser Inverter :
http://www.effektmodell.de/index.php?ma ... ts_id=4516
Mit folgender Leuchtschnur :
http://www.effektmodell.de/index.php?ma ... ts_id=4510

Is das jetzt nen Stecksystem oder muss ich die Schnur anlöten und wenn es steckbar ist wieviele Steckplätze hat so nen Inverter ?
Aus den Bildern werd ich i-wie nicht schlau.

Grüße
Jan

#19 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 20:58:25
von ER Corvulus
Effektmodell hat geschrieben:Von den typischen Steckern, die den Invertern beiliegen, kann nur abgeraten werden. Am besten ist es, keine Steckverbindungen zu verwenden, sondern die Verkabelung komplett zu verlöten.

#20 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 21:02:13
von tinob
hast ne PN!

Tino

#21 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 21:05:07
von M3LON
ER Corvulus hat geschrieben:
Effektmodell hat geschrieben:Von den typischen Steckern, die den Invertern beiliegen, kann nur abgeraten werden. Am besten ist es, keine Steckverbindungen zu verwenden, sondern die Verkabelung komplett zu verlöten.
Ja. Bedeutet das jetzt dass ich einen Steckplatz oder mehrere hab und bedeutet dass das ich die Stecker einfach auf die Leuchtschnur aufziehe ??
Das ist mein Problem... Also am Besten wäre Plug and Play :D Stecker an der Schnur, Buchsen am Inverter.

@ Tino: PN zurück.

Grüße
Jan

#22 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 22:57:58
von ER Corvulus
Das bedeutet, dass Du nicht stecker in Buchsen auf schnüren stöpseln sollst, sondern besser _LÖTEN_
(bei dem Inverter ist eine Buchse dran. Bei den schnüren keine Stecker ... )

;) Wolfgang

#23 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 23:02:14
von M3LON
ER Corvulus hat geschrieben:Das bedeutet, dass Du nicht stecker in Buchsen auf schnüren stöpseln sollst, sondern besser _LÖTEN_
(bei dem Inverter ist eine Buchse dran. Bei den schnüren keine Stecker ... )

;) Wolfgang
Du weißt doch was ich nicht kann ;)

#24 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 22.02.2010 23:19:40
von Evo2racer
Was willst du alles beleuchten um dein 3D zu fliegen???? :mrgreen:
ohne Nachtflugblätter und Haube ist es ja fast unmöglch die Lage zu erkennen....Oder kommt das Zeugs auch dran....
Halten Nachtflugblätter überhaupt deinen Flugstil aus???

Ich hab zum Glück mein Quadrokopter....Der kann aber net zappeln...es sei denn er liegt wieder mal aufm Kopp und dreht durch! :oops: Aber sehen tut man den wunderbar...

#25 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 23.02.2010 01:24:35
von chris.jan
Keine Ahnung wie das angeschlossen wird, hab sonst eher mit Leuchtfolie zu tun als mit Schnüren. Aber wenns Meterware ist sollten zwischendurch irgendwo immer wieder Kontakte auftauchen, die man abisolieren kann. Aber VORSICHT beim verlöten!!! Meist halten Folie und Schnüre wahrscheinlich genauso die Hitze nicht aus. Hab mir durch bloßes Einschrumpfen mit Heißluftfön schon 2 Folien ruiniert. Also im Zweifelsfall dort mal anrufen.

#26 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug

Verfasst: 23.02.2010 11:41:23
von M3LON
Evo2racer hat geschrieben:Was willst du alles beleuchten um dein 3D zu fliegen???? :mrgreen:
ohne Nachtflugblätter und Haube ist es ja fast unmöglch die Lage zu erkennen....Oder kommt das Zeugs auch dran....
Halten Nachtflugblätter überhaupt deinen Flugstil aus???

Ich hab zum Glück mein Quadrokopter....Der kann aber net zappeln...es sei denn er liegt wieder mal aufm Kopp und dreht durch! :oops: Aber sehen tut man den wunderbar...
Moin,
ich denke an Torsion Blades, fliegt Petr Novotny ja auch bzw sind ja seine Entwicklung. Sahen auf den MHM einfach geil aus.
Haube und Heli mache ich mit Leuchtschnüren, die hab ich schon von Tino. Schließe ich seperat an nen 2s Lipo an.

Heckblades muss ich mal schauen, vielleicht die von MS Composit, obwohl ich mir nicht sicher bin ob ich da überhaupt welche brauch.

Grüße
Jan

#27 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug *erledigt*

Verfasst: 28.02.2010 15:47:43
von M3LON
Moin, warte noch auf die Torsions, da WoH momentan Lieferprobleme hat, aber die gehen morgen raus.
Bin gestern schonmal in der Dämmerung one Nightblades geflogen, das ist aber nicht so der Bringer.

Grüße
Jan

#28 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug *erledigt*

Verfasst: 28.02.2010 16:50:51
von chris.jan
Hast du mal ein paar Detailfotos von den Anschlüssen? Würde mich interessieren.

#29 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug *erledigt*

Verfasst: 01.03.2010 12:13:05
von M3LON
Moin,
bin noch in der Schule, mach ich dr nachher.

Grüße
Jan

#30 Re: (S) Leuchtschnüre und Konverter Nachtflug *erledigt*

Verfasst: 01.03.2010 17:54:41
von tinob
Moin Jan,

na das ist ja richtig schick geworden!

Wo haste denn die geilen Leuchtschnüre her? 8)

Tino