Seite 2 von 10
#16 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 13:26:41
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:die verteilung des lichts und nen breiten Abstrahlwinkel?
Das Zauberwort heisst Makrolon...
Frag mal Crizz. Ich kann heute Abend gerne noch Detailbilder machen von meinen Leitwerken...
#17 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 13:30:20
von chris.jan
Ich finde Chrizz alte Nachtflugseite nicht mehr. Hat er die eingestellt?
#18 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 14:11:06
von Ladidadi
Die Seite ist in seiner Sig
#19 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 14:27:39
von foobos
chris.jan hat geschrieben:ob man nicht Seiten&Heckfinne aus Plexiglas/Milchglas/wasauchimmer mit LEDs beleuchten kann.
yogi hatte da letztens nen Foto von nem Plexi-Chassi gepostet, das sah schon geil aus, sollte auch kein Problem sein das dann entsprechend zu beleuchten, die Chasemodder machen das ja schon ewig

#20 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 15:12:20
von telicopter
wo bekommt man solche rotorblätter(steuerungen)her, womit man auf die blätter wörter schreiben kann?
So wie bei Husi.
Gruß tim
#21 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 15:42:15
von echo.zulu
Gibts z.B. bei MS-Composit. Es gab auch mel NightgraphiX, aber die haben den Vertrieb eingestellt. Aber denke mal nicht, dass es die Blätter für nen Taschengeld gibt.
#22 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 16:42:18
von foobos
echo.zulu hat geschrieben:NightgraphiX
Mist, die wollt ich demnächst ordern

#23 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 17:26:57
von Crizz
Die Leitwerrke sieht man ja auf den Pics die ich gepostet hab schon recht gut. Den offiziellen Vertrieb hab ich eingestellt, dank Elektrogesetz und EAR. Die Leitwerke kann man gerne noch bekommen, kein Problem - muß man sich eben selber die Finger verbrennen beim verlöten der LEDs mit 0,01mm CU-Lacckdraht und schaun wie man sie eingeklebt bekommt. Wenn ich das weiterhin gewerblich anbieten würde wäre Ärger vorprogrammiert, deshalb nur die Leitwerke, ohne fertig eingebaute Beleuchtung. Die Montageschelle gehört übrigens zum Leitwerksatz.
Denke ich werd das auch so mal aufnehmen und imj Shop mit einstellen.
#24 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 19:50:42
von Husi
chris.jan hat geschrieben:ob man nicht Seiten&Heckfinne aus Plexiglas/Milchglas/wasauchimmer mit LEDs beleuchten kann.
Ich habe normales Plexiglas genommen und außen rum Leuchtschnüre mit viel Tesafilm (kristallklar) befestigt. Die Leuchtschnüre sind meiner Meinung viel besser als Leuchtdioden. Denn letztere müssten extra gedimmt werden etc. In die Leuchtschnur kann man Nachts direkt reinschauen ohne das die Augen weh tun... Und man bekommt eine linienförmige Lichtabstrahlung nicht viele einzelnen Lichtpunkte wie bei LED's was meiner Meinung nach nicht so schön aussieht.
Bei dem zweiten Bild (leuchtend) sieht man die Fläche der Leitwerke nicht so gut leuchten, weil ich darauf eine weitere Leuchtschnur (mit einer anderen Farbe) verlegt habe, die ich über die Funke unabhängig von einander schalten kann.
Viele Grüße
Mirko
PS: ja bastelt mal alle schön einen Nacht Hubi, dann haben wir in Warbug / EHS Treffen mehr Spaß

#25 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 19:52:55
von chris.jan
Ja, sauber,so hab ich mir das vorgestellt.
#26 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 20:04:23
von Husi
echo.zulu hat geschrieben:Gibts z.B. bei MS-Composit. Es gab auch mel NightgraphiX, aber die haben den Vertrieb eingestellt.
Ja MS-Composit hat auch die Produktion eingestellt. Darum habe ich mir noch welche auf's "Lager" gelegt. Wer also in Warburg mal testen will... ich könnte sie mitbringen.
Mit dem Thobias von NightgraphiX hatte ich auch mal telefoniert. Es hatte nie Blätter für die 450er Größe produziert. Jetzt widmet er sich anderen Modellbau Aufgaben und möchte die komplette NightgraphiX Sache verkaufen. Gestoppt ist es unter anderem auch dadurch, das sein bisheriger "Blatt Hersteller" keine Blätter mehr für Ihn baut.
Viele Grüße
Mirko
#27 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 20:07:02
von Dux
hier ein paar von mir und noch mein erster Nachtflug !
http://www.rcmovie.de/video/ed2d1d9ebb9 ... -Hoernitz-
#28 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 21:36:21
von Crizz
Man muß bei der Sache mit den LEDs den technischen Hintergrund kennen. Entwickelt wurde das ganze, als gerade mal die ersten 2G4 Anlagen auf den Markt kamen. Das Gros flog mit 35 MHz. Und da ein Inverter aus ner Batteriespannung eine hohe Wechselspannung erzeugt war es mir zu risky, nen Hochspannungsgenerator spazieren zu fliegen. Schließlich hatte man schon teilweise genug Arbeit mit Störeinflüssen, da mußte man sich die nicht noch selber erzeugen

#29 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 21:41:09
von M3LON
Moin Dux,
sind das bei dir auch Torsions ?
Mal ne Frage, halten die Lipos bei euch auch nur ca 2 Flüge a 8min ?
Oder hab ich da i-was verbaselt ? Das sind doch 50mAh Zellen, oder ?
Grüße
Jan
#30 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !
Verfasst: 09.03.2010 21:55:20
von Husi
Crizz hat geschrieben:Und da ein Inverter aus ner Batteriespannung eine hohe Wechselspannung erzeugt war es mir zu risky, nen Hochspannungsgenerator spazieren zu fliegen.
Da habe ich auch anfangs etwas Angst gehabt. Allerdings hatte ich mit MPX in meinen knapp 20 Jahren Modellflug nur eine Störung für ca. 1 Sekunde. (Mit einem Segler über eine 3 Meter Parabolantenne der Telekom geflogen

)
Beim RHF Treffen habe ich mit laufendem Motor (ohne Rotorblätter) aber voller Beleuchtung meinen Hubi durch die Halle getragen während 5 bis 6 Leute mit 35MHz geflogen sind. Mein Sender lag mit eingezogener Antenne in der hintersten Ecke der Halle. Ich hatte dabei nicht einen Zucker... Somit ist das ganze aus meinen Augen sehr Strörungssicher.
Viele Grüße
Mirko