Seite 2 von 3

#16 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 11:56:52
von Paulus
Ich werde sehen. Denn so ein blaues T habe ich bei HK bestellt. Dann habe ich 6S 5000 30C von SLS und vom Turnigy.

#17 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 12:05:35
von polo16vcc
...die T sind leichter als die EP. Fragen???

#18 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 12:35:33
von tinob
Moin, ja und die "T" gehen gerne mal hoch, zumindest wenn man den berichten Glauben schenken darf.
Zumal wenn wie schon geschrieben, doch mal was sein sollte man beim Stefan einen super Support bekommt.

Aber mM. nach muss jeder selbst wissen wo er was kauft.

Ich für meinen Teil nutze ein paar EP´s und bin sehr zufrieden damit, werde aber über kurz oder Lang auf die mM. nach besten Zellen umstellen.
Desire Power- die es auch in unterschiedlichen Schrupfschläuchen zu kaufen gibt. zB. grün (ZX) lemon RC etc. also alles Zellen die extrem gut gehen.
Nur das ich diese Zellen halt direkt vom Hersteller in A Sortierung bekomme/vertreiben darf.

Tino

#19 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 13:28:18
von yogi149
polo16vcc hat geschrieben:die T sind leichter als die EP. Fragen???
andere Verbinder und Kabel.
SLS schon mal nachgewogen? :)

#20 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:00:50
von tinob
Die Gewichte der EP stimmen mit der Realität überein, so ist meine Erfahrung bisher.

außerdem haben die EP einen etwas dickeren Schrupfschlauch und "Sicherheitsklebebänder" um die Zellen im Falle eines Falles etwas zu schützen.

Tino

#21 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:07:48
von yogi149
Hi,
Ich meinte jetzt ja auch, ob mal jemand die Zellen für sich gewogen hat?
Unterschiedliches Gewicht vom Pack kann ja eben durch die "andere" Verpackung kommen.

#22 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:14:40
von chris.jan
Mich wundert nur wie stark die Meinungen über die SLS-Akkus auseinander gehen. Die einen sind super begeistert und sammeln die und andere sind eher mit reklamieren beschäftigt oder von zuwenig Zyklen enttäuscht. Egal, ich fliege ja keine Lipos :P

#23 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:40:30
von Basti
Also was ich zu Akkus sagen kann ist:
chris.jan hat geschrieben:Egal, ich fliege ja keine Lipos :P
Zum warmfliegen und als nach Flug Taschenwärmer im Winter mag ich die Fepos auch sehr gern :wink:

Bei Lipos kommen uns eigentlich immer nur die mit den höchsten C Raten ins Haus und da hat noch kein SLS gut abgeschnitten :(
Sie wurden alle dick und ich mags gar nicht wenn Zellen so aufgasen.. Ich muss dazu sagen das ich mit der Modell Entwicklung und dem Motorenbau
auch sehr oft an und über Grenzen gehe. Leistung haben sie massig soviel steht fest, aber was Standfestigkeit angeht bin ich immer noch auf der Suche nach
einer Lösung. Klar ist Stefans Service super aber hey nach der 3. Reklamation hab ich auch keine Lust mehr und es macht in meinen Augen keinen Sinn.
Passt der Akku nicht zu mir und meiner Anwendung muss ich eben weiter suchen.

Die Turnigy sind aus dem DE Warehouse ja mittlerweile auch legal und die 5000er 30-40C werden grade in unserem 600er MP Style und 700er Evo² getestet.

Ein echt treuer und zyklenfester Akku war der alte 20C Kokam 3200er auf dem hat Vitalij jetzt annähernd 500 Zyklen und er gibt noch 2000 mAh ab.

#24 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:47:00
von chris.jan
Mal gucken, so in 20-30 Jahren, wenn ich auch mal was stärkeres brauche, dann gibts vielleicht gar keine Lipos mehr 8)

#25 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 14:55:43
von Redfelix
Hi

Ich bin auch gerade am vergleichen.Ich brauch aber 12s 4000 mAh.Weiß da jemand bescheid wie die SLS so funzen?Bei HK hab ich gar keine 12s gefunden.
Welche altanativen gibt es sonst noch?

lg Chris

#26 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 15:27:16
von tinob
Moin,
zB. :Desire Power

die Frage ist nur ob du 12s als Stange oder 2x6s haben möchtest.

Tino

#27 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 15:44:57
von Redfelix
tinob hat geschrieben:die Frage ist nur ob du 12s als Stange oder 2x6s haben möchtest
möchts eigentlich als Stange haben.Is mir lieber...

lg Chris

#28 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 15:52:03
von polo16vcc
...selber Konfektionieren heisst das Zauberwort.

#29 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 16:00:07
von Redfelix
polo16vcc hat geschrieben:...selber Konfektionieren heisst das Zauberwor
Da kenn ich mir leider net so gut aus.Aber ist sicher auch keine dramatik.Und vor allem wenns billiger ist... :roll:

lg Chris

#30 Re: Erfahrungen mit SLS EP LiPo´s

Verfasst: 10.03.2010 16:33:58
von Alex K.
Hallo,

so wie ich mal gehört habe, selektiert Stefan die Zellen und stellt sie speziell zusammen, sodass die Zellen alle auf einem sehr ähnlichen Niveau sind. Mein 2650mAh 6s 30C Turnigy ist zwar gut, aber mit dem erst vor kurzem angeschafften Junsi CellLog sieht man doch, dass die Zellen unter Last ganz schön auseinanderdriften... ganz anders als der SLS ZX, aber der steht ja hier nicht zur Debatte...

Wenn man außerdem mal nüchtern rechnet, kostet ein Turnigy 2650mAh 30C 6s bei hobbycity 46.80$ + 14.99$ Versand = 61.79$, was momentan ca. 42 EUR entspricht. Dann kommen noch 19% MwSt drauf, wo wir bei knapp 50,- EUR rauskämen. Ein gleicher SLS EP kostet knapp 75,- EUR, macht momentan also 25,- EUR Diferenz. Wenn die EP's jetzt tatsächlich nachweisbar selektiert sind, weniger Spannungsdifferenzen haben und dadurch länger "leben", wäre mit das ein SLS Wert...

Gruß, Alex