TRex 600 mal etwas anders...!
#16 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Hi Tanki
du brauchst aber noch irgendwas, was dir die Hauptrotorwelle auch unten hält. Die Funktion hat normalerweise das 2. große Lager über dem Zahnrad.
Da läuft dann die Freilaufhülse an.
du brauchst aber noch irgendwas, was dir die Hauptrotorwelle auch unten hält. Die Funktion hat normalerweise das 2. große Lager über dem Zahnrad.
Da läuft dann die Freilaufhülse an.
#17 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Gute 3D-CAD Sachen gibts nicht für kleines Geld, aber einfache Zeichenprogramme für 2D-Sachen schon, auch als Freeware. Es gibt zwar ein paar wenige 3D-CAD-Sachen die kostenlos sind aber irgendwie komm ich da nich mit klar^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#18 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Das Problem ist sicherlich, wenn man was simples entwerfen will, ist man mit einem vielseitigem Programm meist völlig überfordert.
zB vergleichbar mit meinem Verständnis und dem Funktionsumfang einer MC22 oder MC24.
Muss mir das mal ansehen wenn mein Cousin sowas entwirft. Der is auch Dippling bei Buderus...Den werd ich mal anhauen wie das geht.
zB vergleichbar mit meinem Verständnis und dem Funktionsumfang einer MC22 oder MC24.

Muss mir das mal ansehen wenn mein Cousin sowas entwirft. Der is auch Dippling bei Buderus...Den werd ich mal anhauen wie das geht.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#19 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Stellring unter das obere Lager statt darüberyogi149 hat geschrieben: du brauchst aber noch irgendwas, was dir die Hauptrotorwelle auch unten hält. Die Funktion hat normalerweise das 2. große Lager über dem Zahnrad.
Da läuft dann die Freilaufhülse an.

#20 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Hi
Dann muss da noch eine Hülse zwischen die Lager, wie beim Henseleit oder Voodoo.
und was hält dann das Lager am Platz?PICC-SEL hat geschrieben:Stellring unter das obere Lager statt darüber

Dann muss da noch eine Hülse zwischen die Lager, wie beim Henseleit oder Voodoo.
#21 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
@Evo2racer
Ich Zeichne 3D mit Inventor bzw in 2D mit dem guten Alten Auto CAD ! Das diese Programme net ganz billig sind versteht sich
...
Anbei noch ein Bild mit dem HRW-Lagerbock und den Auflagen für die Bodenplatte (bzw Landegestellbefestigung)!
Ist alles erstmal eine Konzeptionelle Konstruktion welche ich im Detail noch anpaßen werde...
Gruß
Ich Zeichne 3D mit Inventor bzw in 2D mit dem guten Alten Auto CAD ! Das diese Programme net ganz billig sind versteht sich

Anbei noch ein Bild mit dem HRW-Lagerbock und den Auflagen für die Bodenplatte (bzw Landegestellbefestigung)!
Ist alles erstmal eine Konzeptionelle Konstruktion welche ich im Detail noch anpaßen werde...
Gruß
- Dateianhänge
-
- Chassis4.jpg (173.94 KiB) 358 mal betrachtet
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#22 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
hi
die lösung für ein heckservo (?) sieht interessant aus, das würde mich sehr anlocken
da ich meinen 600er auchmal "Heck ab" transportieren will.
Habe ich beim 600er LE schon schätzen gelernt (bei einen transport)
. Da muss man nicht das Heckservo trennen was ja mühsam ist....
Motor von oben ist auch ne gute idee
lg
die lösung für ein heckservo (?) sieht interessant aus, das würde mich sehr anlocken

Habe ich beim 600er LE schon schätzen gelernt (bei einen transport)

Motor von oben ist auch ne gute idee

lg
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,

GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
#23 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Hi Tanki
so kannst du aber die T-Rex-Welle nicht verwenden.
Und mir wären die Lagersitze zu filigran.
Heckservo im Chassis macht aber nur Sinn, wenn nur TT geht.
so kannst du aber die T-Rex-Welle nicht verwenden.
Und mir wären die Lagersitze zu filigran.
Heckservo im Chassis macht aber nur Sinn, wenn nur TT geht.
#24 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
yogi149 hat geschrieben:Hiund was hält dann das Lager am Platz?PICC-SEL hat geschrieben:Stellring unter das obere Lager statt darüber![]()
Dann muss da noch eine Hülse zwischen die Lager, wie beim Henseleit oder Voodoo.
Nich so kompliziert Yogi...man könnt die obere Lageraufnahme einfach umdrehen

Aber btw, mir Persönlich wär die Rex Welle für die Länge nicht Steif genug...dazu kommt ja auch noch die Abstufung im unteren Bereich.
#25 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Hi
Du müsstest dann einen Lagersitz machen, wo du den Aussenrand vom Lager noch im Lagersitz hälst. Zusätzliche Schrauben und einen Ring z.B.
Die Welle ist allemal steifer, als das, was diese filigranen Lagersitze wegstecken können.
dann dreh ich meinen Satz auch um und frage, was das Lager an der Stelle hält?PICC-SEL hat geschrieben:Nich so kompliziert Yogi...man könnt die obere Lageraufnahme einfach umdrehen
Du müsstest dann einen Lagersitz machen, wo du den Aussenrand vom Lager noch im Lagersitz hälst. Zusätzliche Schrauben und einen Ring z.B.
Die Welle ist allemal steifer, als das, was diese filigranen Lagersitze wegstecken können.
#26 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Ist doch n Ring dran der das Lager nach unten hält. Wenn man das ganze umdreht wird es eben von oben gehalten, der Stellring von unten dagegen. Und das Heckrotorzahnrad/Freilaufeinheit drückt auf das untere Lager.yogi149 hat geschrieben:dann dreh ich meinen Satz auch um und frage, was das Lager an der Stelle hält?
Ob und was die Lagersitze wegstecken steht ja erstmal nicht zur Debatte, mir geht es nur um den Aufbau.
Der untere Lagerbock ist so wie ich das sehe sowieso falschrum gezeichnet wenn es funktionieren soll...
#27 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Tach
Bitte kein Kopfzerbrechen wegen den Detaillösungen wie der HRW Lagerung, wenn ich die HRW unten mit einer Zentral Schraube mit Deckscheibe versehe somit von unten auf das Lager einwirke und oben mit einem Stellring auf das obere hab ich auch den gewünschten Effekt ! Ich werde mir dann zu gegebener Zeit entsprechende Lager aussuchen und die Böcke anpaßen... . Es geht mir wie schon erwähnt erstmal um ein reines Designkonzept welches Funktionalität und Aussehen vereinen soll!
Es kann also gut sein das sich da noch viel vom Grundkonzept ändert und drum hab ich jetzt kein geschiss gemacht, man ist ja faul und da ich das ganze sozusagen als Pausenprojekt neben der Arbeit mache und Abends zu faul bin
ist noch nicht alles Perfekt... 
Grüßle
Markus
Bitte kein Kopfzerbrechen wegen den Detaillösungen wie der HRW Lagerung, wenn ich die HRW unten mit einer Zentral Schraube mit Deckscheibe versehe somit von unten auf das Lager einwirke und oben mit einem Stellring auf das obere hab ich auch den gewünschten Effekt ! Ich werde mir dann zu gegebener Zeit entsprechende Lager aussuchen und die Böcke anpaßen... . Es geht mir wie schon erwähnt erstmal um ein reines Designkonzept welches Funktionalität und Aussehen vereinen soll!
Es kann also gut sein das sich da noch viel vom Grundkonzept ändert und drum hab ich jetzt kein geschiss gemacht, man ist ja faul und da ich das ganze sozusagen als Pausenprojekt neben der Arbeit mache und Abends zu faul bin


Grüßle
Markus
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
#28 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Hi

dann hast du aber schon keine T-Rex Standard Welle mehr.Tanki hat geschrieben:wenn ich die HRW unten mit einer Zentral Schraube mit Deckscheibe

#29 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
nu ja da das ganze keinen Kommerziellen Hintergrund hat und ich somit gerade mal die paar Minuten auch der Drehbank verbringen müßte ist das für mich kein Ausschlaggebender Faktordann hast du aber schon keine T-Rex Standard Welle mehr.

- Dateianhänge
-
- bsp. für eine Lagerrungs Variante...
- Chassis5.jpg (227.97 KiB) 272 mal betrachtet
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
#30 Re: TRex 600 mal etwas anders...!
Schade, dabei würd es absolut ohne Mehraufwand und mit weniger (komplizierten) Teilen auch gehen...und die Welle wär auch noch original 
