t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#16 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von MaJa »

mozart1982 hat geschrieben:den satz kapier ich nicht ganz
Die Bedienung dieser Hebel ist nicht sehr ergonomisch.
Richtig übel wird's aber erst, wenn die Hebel in einer der Endlagen sind.
Wenn Du dann den Hebel aus der Ecke bekommen willst, ist das ganz schön fummellig.
Die Federn habe ich schon etwas aufgebogen, das hilft nur wenig.

Meine Konsequenz:
diese beiden Potis werden derzeit für nichts verwendet was beim Fliegen bedient werden soll.
Wenn ich diese Hebel irgendwann doch für solche Funktionen nutzen möchte, werde ich irgendwelche Nippel dran machen, damit die Bedienung auch im Flug geht.

nun klar?
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#17 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von dilg »

Zwei andre Fragen am Rande:
-wann soll die FX20 eigentlich lieferbar sein?
-und warum kostet die 100€ mehr als die T8? Doch nicht wegen dem FX30-Gehäuse :roll:

thx!
lg michl
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von echo.zulu »

dilg hat geschrieben:-und warum kostet die 100€ mehr als die T8? Doch nicht wegen dem FX30-Gehäuse
Ein Grund dürfte mit Sicherheit die deutlich geringere Stückzahl sein. Außerdem ist im Sender schon der relativ teure 3400er LiPo mit integrierter Lade- und Balancer-Elektronik eingebaut.

Bei der Beschreibung der FX-20 ist auch der Gaslimiter erwähnt. Bei der T8 hab ich den bisher nicht gefunden. Gibt es den da vielleicht doch?
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#19 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von FPK »

echo.zulu hat geschrieben:Gibt es den da vielleicht doch?
Bisher nicht. Ich nehme mal an, dass die FX-20 diesen hat, weil sie unter den MC-xx-Nutzern wildern soll.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#20 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von mozart1982 »

ok ich denk die 2 schieber werde ich mit sicherheit nicht brauchen.... :wink:

und die einstelleungen sind aber die selben wie bei einer ff7.. also wie bei expo ein - davor , bzw bleiben die kanäle gleich oder muss ich servos umstecken oder irgendwas auf das ich achten müste...

und wie war das mit dem auro schalter... da gabs doch auch mal probleme....
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#21 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von face »

Ich weiß nur das die Schieber bei der Aurora 9 eine absolute Katastrophe sind. Da kommt man einmal irgendwo dran und die liegen direkt auf der Endposition so leicht gehen die. Zudem stehen die hervor d.h. man kommt da ständig dran. Die sind noch weniger für irgendwelche interessanten Funktionen zu benutzen.

Besteht eine Chance das die T8 noch einen Gaslimiter bekommt?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#22 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von dilg »

danke Egbert & FPK für den FX-20 Exkurs. Google meinte gerade, vor Juni/Juli wirds nix mit der fx20, damit hat sich das auch erledigt.
lg michl
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#23 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von MaJa »

mozart1982 hat geschrieben:zw bleiben die kanäle gleich oder muss ich servos umstecken
das ist ja überhaupt die beste Sache der T8!

Vollkommen freie Belegung der Servokanäle zu den Funktionen: ALLE !!!

Einfach wichtig! nie wieder einen unnötig großen Empfänger nehmen müssen!

Ich liebe es.
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#24 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von MaJa »

mozart1982 hat geschrieben:wie war das mit dem auro schalter
nix: DER AURO-Schalter
Der Schalter den Du dazu machst ist der AURO-Schalter
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#25 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von flyingdutchman »

debian hat geschrieben:Die T8FG ist ein Top Sender,

nur die Bedienungsanleitung ist mangelhaft,

Zu 1 = Zustimm
Zu 2 = wer die FF7 Menüführung kennt, wird in die Bedienungsanleitung der T8 kaum hineinschauen müssen, die Menüs sind m.E.n. selbsterklärend. Nur, um die Bedienung des Touchknopfes zu lernen und ein paar andere Details, muß man eben mal durch die Anleitung fliegen.

Ist im Vergleich zur FF7 eine Steigerung um 1000% !! Und Du bekommst Sie inzwischen für 339 incl 8-Kanal-Empfänger.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#26 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von face »

MaJa hat geschrieben:
mozart1982 hat geschrieben:wie war das mit dem auro schalter
nix: DER AURO-Schalter
Der Schalter den Du dazu machst ist der AURO-Schalter
Hä? Sag nochmal pls...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von echo.zulu »

Na er wollte damit sagen dass alle Schalter frei belegt werden können. Auch die Schaltrichtung kann frei definiert werden.

Was mich bei den Futaba-Sendern etwas nervt ist, dass sie nur einen einzigen 2-Stufen-Schalter einbauen. Ich würde mir wenigstens einen zweiten wünschen. Gerade bei den Handsendern kann man ja die Schalter nicht so ohne weiteres umsetzen. Ok früher hatte ich links den AR-Schalter und rechts den Flugphasenschalter. Beides als 2-Stufen-Schalter. Nun hab ich halt 3 Flugphasen, damit der Schalter voll benutzt wird.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#28 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Michel »

echo.zulu hat geschrieben:Was mich bei den Futaba-Sendern etwas nervt ist, dass sie nur einen einzigen 2-Stufen-Schalter einbauen.

Hallo Egbert,

meine 12 Z hat 4 Stck. davon und die FF-9, 2 Stueck !!! Also nicht alle Futaba haben nur einen!

Dir einen schoenen Abend und viele Gruesse, Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#29 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von mozart1982 »

so der stand der dinge ist, das sie wenn dhl nicht versagt morgen früh vor mir liegt...

hab mir mal ein video auf youtube angesehen, und ich denk ich bekomm das teil zum laufen :)...

da mach ich morgen den v stabi heli und dann geh ich mal fliegen und übermorgen mein normalen rex... :mrgreen:

mal vom thema abweich :oops: ich war heut wieder mit meinem v stabi fliegen und ich muss sagen es ist der traum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jedesmal wenn ich mit v stabi abgehoben bin ist die angst weg. bei einem paddelheli geht das nicht... traaaauuummmmmm :bounce: :blackeye: :albino: :drunken:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#30 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von echo.zulu »

Michel hat geschrieben:Dir einen schoenen Abend und viele Gruesse, Michel
Huhu Michel.
Lang nichts mehr von Dir gehört. Ich hoffe es geht Dir gut?
Ich hab nur den Vergleich mit der FF7, T8 und meiner FX-30. Da fehlen mir halt die 2-Stufen-Schalter. Dafür hab ich 4x nen 3-Stufenschalter über. Aber bei der FX-30 kann ich wenigstens die Schalter frei positionieren.
Antworten

Zurück zu „Sender“