Seite 2 von 4

#16 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 20:40:12
von Spusser
Hallo, habe auch irgendwann mit einem V angefangen. Denk nicht daran ob die Einstellerei zu kompliziert ist. Das fliegen eines V ist meiner Meinung nach geiler als mit E. Allein das Geräusch ist geil, egal ob Methanoler oder Benziner.
3D-Zappler werden anderer Meinung sein, besonders was die Power angeht.

Wie gesagt, meine Meinung.

Gruß

Thomas

#17 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 20:55:03
von LeechesX
torro hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Leistung muss bei mir nicht Maximum sein.
er will ja nur seine kollegen ärgern... :lol:

wird´s denn die vibe?

Stimmt und stimmt. Habe ich jedenfalls mal so ins Auge gefasst, wenn dann.

#18 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 20:55:24
von face
PICC-SEL hat geschrieben:
face hat geschrieben:Auch kannst du einfach schon vorher die Haube aufsetzen und wenn er mal auf dem Platz ausgeht musst du auch nicht vorher immer die Haube abmachen und brauchst auch nur kurz den Starter zu nehmen
Die Erfindung des Fernglühanschlusses hast schon mitbekommen oder? :lol:



Kannst auch einfach so einen dazunehmen, kostet 3Eur und Du kannst den Glühkerzenstecker bequem an ner gut zugänglichen Stelle einstecken.


Bähhh ja klar du Genie hatte ich vorher auch drin^^ Ist aber nicht halb so lässig...

#19 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 20:57:45
von LeechesX
Liegt dann der Vorglüher auf einem Schalter an der Funke, oder wie meinste das?

#20 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 21:14:45
von FPK
Spusser hat geschrieben:3D-Zappler werden anderer Meinung sein, besonders was die Power angeht.
Nö, gerade 3D ist mit V geil :mrgreen:

#21 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 21:18:02
von face
Ja genau so ist das. Die Vorglüheinheit ist dann (indirekt) mit der Glühkerze verbunden; dafür brauchst du natürlich einen Kanal an deiner Fernbedienung, d.h. du brauchst mindestens 8 (Gov mitgerechnet).

#22 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 21:29:16
von PICC-SEL
face hat geschrieben:Ja genau so ist das. Die Vorglüheinheit ist dann (indirekt) mit der Glühkerze verbunden; dafür brauchst du natürlich einen Kanal an deiner Fernbedienung, d.h. du brauchst mindestens 8 (Gov mitgerechnet).
Oder den Taster, dann glüht er ne gewisse Zeit lang nach Tastendruck

#23 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 21:35:44
von LeechesX
Alles net so einfach, wie ich grad merke.

Was mir da grad noch so einfällt. Wie oder wo komme ich denn an Sprit, wenn ich grad keinen Dealer vor der Türe habe?

#24 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 25.03.2010 22:02:54
von face
Ich schick dir ne PN.

#25 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 07:56:49
von LeechesX
Was für eine Motor-Auspuff-Kombination könnte ihr mir denn empfehlen. Wenn man das so allgemein verfassen kann.

#26 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 10:42:48
von Basti
Hi Leeches,

Align Hyper - Align Reso wenn der Sound egal ist.
Align Hyper - Hatori Reso wenns etwas homogener klingen soll.
Align Hyper- Funtech Reso wenns sehr leise sein muss.

Wobei ich das Hatori bevorzuge :oops: alles bei 20% Nitro

#27 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 10:47:01
von face
Für was denn für einen Motor? 50er oder 90er? Beim 50er würde ich die CY Muscle Pipe 5 dabei nehmen. Sieht auch noch echt schick aus...

Übrigens sind Align-Motoren nur umgelabelte OS-Motoren, die unterscheiden sich absolut nicht, bis auf vielleicht die Farbe.

#28 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 10:53:31
von Basti
face hat geschrieben:Übrigens sind Align-Motoren nur umgelabelte OS-Motoren, die unterscheiden sich absolut nicht, bis auf vielleicht die Farbe.
Nichtmal die Farbe, aber der Preis ;)

Aber stimmt meine Empfehlung bezieht sich auf 50er Antriebe, beim 90er muss wer anders helfen :oops:

#29 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 11:14:10
von LeechesX
Sehr schlau von mir nach einem Motor zu fragen, und nicht an die Größe zu denken. :roll:

Es soll ein 50er werden auf jeden Fall.
Was haltet ihr von dem Redline Motor? In Verbindung mit eine Muscle Pipe? Das hatte ich so im Auge?

#30 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Verfasst: 26.03.2010 11:28:11
von face
Nö, würd ich nich nehmen. Der macht, was man so hört, zuviele Probleme und außerdem ist das seit OS 55 und Novaross 57 ein Dinosaurier aus meiner Sicht^^ Wenn dann direkt den 55er, aber da du noch keine Erfahrung mit Verbrennern hast würd ich das lassen und mir einen 50er kaufen. Der 55er hat direkt mal einen 3-Nadel-Vergaser wie die 90er, das ist nochmal anders (schwieriger, gut wenn mans kann auch nicht mehr).

Ich würde an deiner Stelle den 50er nehmen, der reicht für das bisschen Kunstflug auch aus. Wenn du dann mal mehr Leistung brauchst, wie gesagt, einfach mehr Nitro reinkippen. Damit kann man auch alles fliegen... bin mit 10% Nitro sogar Funnels geflogen.