#16 Re: Heckschwingen
Verfasst: 14.04.2010 16:06:36
ENDLICH!
Problem gelöst.
Als nächsten Schritt habe ich einen Gy401 von einem Modellflugkamreaden ausprobiert. Seltsamerweise war das Schwingen mit dessen Kreisel schlagartig um ein vielfaches besser.
Aber eben nur besser und nicht gänzlich weg.
Als nächsten Schritt habe ich dann das Anlenkungsgestänge am Servohorn weiter innen eingehängt.
Vom ursprünglich zweitinnersten Loch (11mm) bei ca. 85% Limit am Kreisel ins innerste Loch bei ca. 115% Limit am Kreisel.
Und siehe da: Das Heck steht.
Ich habe jetzt derzeit 47% Empfindlichkeit im AVCS-Modus und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Werde aber noch mit anderen Werten ein bisschen experimentieren.
Vielen Dank nochmals an alle für eure Ratschläge!
Gruß Alex
Problem gelöst.
Als nächsten Schritt habe ich einen Gy401 von einem Modellflugkamreaden ausprobiert. Seltsamerweise war das Schwingen mit dessen Kreisel schlagartig um ein vielfaches besser.
Aber eben nur besser und nicht gänzlich weg.
Als nächsten Schritt habe ich dann das Anlenkungsgestänge am Servohorn weiter innen eingehängt.
Vom ursprünglich zweitinnersten Loch (11mm) bei ca. 85% Limit am Kreisel ins innerste Loch bei ca. 115% Limit am Kreisel.
Und siehe da: Das Heck steht.
Ich habe jetzt derzeit 47% Empfindlichkeit im AVCS-Modus und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Werde aber noch mit anderen Werten ein bisschen experimentieren.
Vielen Dank nochmals an alle für eure Ratschläge!
Gruß Alex