BAE 146 von Robbe

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

pico500 hat geschrieben: Aber ne Asphalt Bahn habt ihr da zuuuufällig nich,ne? :idea:
logen.
Wieviel Meter brauchst Du?
willie

#17

Beitrag von willie »

Hi Helmut,

dat's de Dingens dat vergesst nieee, wenn de losackerst, Geiles Deill !!

Sieht en super 'us und bra'uchs nur die Swiimar,.. dannn vergisst de Piste aouch ;-)

Gruesse Bernd :-)

PS: Danke fuer die Links, super schoener Vogel !! :-)

Koenntest hier bei mir fliegen:

( http://homepage.ntlworld.com/andy.stock ... ering.html )

"Wittering, an active RAF station is an ideal site to fly that special model, but you must have a pass to get in which is issued by the RAF and for which an extra payment to your fees is required. The rules and regulations for this site are laid down by the RAF, and anyone who disobeys them is immediately suspended (This includes speeding on the roads) A novice flyer is not expected to train in this environment."
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von pico500 »

@Trac
...guuuut...je läääänger je Besser !!! :P
@Willie
jau...getz schon die Hose voll...beim Hubi kannste ma nen Hüpper machen
un widda landen...wenne mit dem Ding inne Luft bis...bisse inne Luft :cry:
.
...letztens ma gelesen:
Fliegen heisst landen... :roll:
Aber werd wohl ersmal den ganzen Winter über den Bürgersteig rollen
und üben :idea:
(Schade...hab die BAE fürn AFP gesehen...leider nich fürn Reflex :x)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
willie

#19

Beitrag von willie »

pico500 hat geschrieben: Aber werd wohl ersmal den ganzen Winter über den Bürgersteig rollen
und üben :idea:
(Schade...hab die BAE fürn AFP gesehen...leider nich fürn Reflex :x)
Dadd riech na Praxiis :D :D

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#20

Beitrag von unschaf »

Hey Gratuliere, sieht coooool aus.
Ein Flieger ist ne schöne Abwechslung zum Hubi, aber der Hubi ist immer noch das allerschönste Spielzeug.

grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von pico500 »

aber der Hubi ist immer noch das allerschönste Spielzeug.
.
jakla...is ja nur ne weitere Richtung im Modellbau...je mehr und
verschiedenes de hast...je mehr kannste fliiischen-fahren-steuern-schwimmen...und am besten für alle Jahreszeiten :P
Un jetz beginnt ja die Bastelzeit :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Jonas »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Der sieht ja einfach nur goil aus...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von pico500 »

....Dankeee :oops: ...zähl schon die Tage bisser kommt :roll: :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Richard »

Tage ??, ich denke das dauert Monate, weil die Post anstatt der Lieferadresse, die Absender Adresse gelesen hat Axxxx Wxxxxx Australia :D :D ;)...

manno das warten muss ja nervig sein...


naja so sehen wenigstens mal die Hüpfenden Hofer Aldi Säcke in Australien auch mal ne BAe 146 :D ...


Gruß
Richard

Ps:. ...freu mich schon auf die Reportage ....
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von pico500 »

naja so sehen wenigstens mal die Hüpfenden Hofer Aldi Säcke in Australien auch mal ne BAe 146 ...
.
.
:shock: :shock: :shock: :shock: ...mach mich nich feeedisch !!! :evil: ( :P )
.
manno das warten muss ja nervig sein...
...ich haaaasse warten ! :roll: :cry: :oops: :twisted:
.
Pssst...aber ich guck beim rumfahren getz üüüüüüberall,wo en Feldweg
mit ASPHALT un en bisken Platz (Sicherheit) is :D :D :D...
und mach mir schon gedanken wegen Bremsen-Schubumkehr weil
das Teil ausrollen soll wie Sssauuuu :roll:
.
Kann ich ja eigendlich HIER auch Fragen:( :oops: )
.
Ich suche nen mind.70-100 A Regler...soweit sogut.
Er sollte aber auch Umkehr / Rückwärts haben.
In meinem Mod.bauladen (habs nich ganz verstanden) sagte der
Verkäufer,das es KEINEN mit sowas UND Lipo gäbe..AUSSER die
BOOTfraktion...und die BRAUCHEN dann wasserkühlung des Reglers*staun*
Hat da jemand Plan??? :cry:
SINN der Sache:
Die BAE braucht tiiierisch Strecke zum ausrollen...und lt. jemandem
der sie fliegt,wäre ein Umkehrschub perfekt...wat mir auch beim
Impeller einleuchtet :idea:
BREMSEN könnte ich auch verwiklichen..geht aber aufs Gewicht...und
das soll eben bei Impeller nich so gut sein :roll:
.
P.S.
Heisst Lipofähig eigendlich NUR,das er abschalten kann?...is also wenn ich
nen Lipowarner verbauen würde nicht unbedingt erforderlich?
So...genug gefragt :D
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Jonas »

Abend Pici!
Ich habe in meinem Boot einen Steller drin, der 30V und 100A mitmacht, der kann aber nur vorwärts...
http://www.rc-raceboats-shop.de/catalog ... ucts_id=86

Aber bringt bei Impellern Schubumkehr wirklich so viel? Haben die nicht in der anderen Laufrichtung einen miserablen Wirkungsgrad?
Du könntest natürlich noch umlenkklappen bei zwei Impellern über ein Servo steuern, das wäre denke ich am besten...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von pico500 »

Hi Joni 8)
Der is schon kooorräääkt...aber eben leider kein Rückwärtsgang :cry:
Umkehrschub bei VIER Impellern...da wird schon wat rauskommen,denk
ich :shock: (werds aber mal testen an dem einen,an dem ich grad frickel)
Gibbet denn nich sowat wie oben,aber mit Rückwärts?...kann doch nich so
wild sein...der Strom is doch da nich anders bei zurück :roll:
Wie war das mit Lipo fähig? (siehe frage oben :D )
.
Edit:
Klappen etc. is alles zu schwer...dann lieber Bremsen.
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#28

Beitrag von Kekskutscher »

hi
könnte da nicht ein fahrregler von einem auto gehn??? die haben doch vor und rückwärts!??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von pico500 »

ja...aber anscheinend haben die dann keene Lipos drin..deswegen die o.g.
Frage ob es da NUR um die Abschaltung (bei Unterspg.) geht :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#30

Beitrag von chr-mt »

Solange die die Spannung abkönnen ist eigentlich völlig Wurscht, ob da ein LiPo oder ein NiCd dranhängt.
Nur fehlt halt die LiPo Abschaltung / Runterregelung.
Das mit dem Umkehrschub... weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist..
Naja, probiere es mal. Könnte ja klappen.

Wenn du noch keine Flächenerfahrung hast, dann vergiss es mal ganz schnell mit so einem aufwändigen Teil.
Lieber vorher mit etwas anderem üben.
Die Einteilung des Landeanflugs ist nicht ganz einfach.
Gut, du kannst durchstarten, aber auch nicht unbegrenzt.
Wenn du dann auch noch auf einem asphaltierten Feldweg landen willst, dann klappt das am Anfang garantiert nicht.
Das ist nämlich nicht einfach.
Ich bin auch früher oft im Feld geflogen.
Jede zweite Landung ging dann ins Feld, statt auf die "Bahn"
Den Flieger beim starten und landen genau auf der Bahn zu halten, ist auch nicht ganz ohne.

Wenn du einen erfahrenen Flächenpiloten dabei hast, dann hilft das schon sehr.
Fläche und Heli ist halt ganz was anderes.
Bei einem solchen Modell ist fliegen vielleicht entspannend, aber das landen dürfte Adrenalin pur sein ;)

Ich will dich ja nicht entmutigen, nur vor allzu schnellen Schritten warnen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Turbinen und E-Impeller“