DX6i und U/Min für Anfänger

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#16 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von yacco »

:blob4: Na, dann herzlichen Glückwunsch zum Erstflug :blob4:
Ciao, Arnd
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#17 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Hallo

Kannst du mir vielleicht Servos für Taumelscheibe Empfehlen.

Die sollen nicht mehr als 25 - 30 Euro Kosten. Ich benutzen in Moment HS-45HB sind aber nicht die besten ))) für Anfänger aber ausstreichend.



Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von echo.zulu »

Die HS-45 sind in der Tat etwas schwächlich. In der 450er Klasse haben sich die Hitec HS-65 sehr gut bewährt. Es gibt sie mit Kunststoff- (HB) und mit Metall-Getriebe (MG). Das Kunststoff-Getriebe ziehe ich vor, weil es länger spielfrei bleibt. Als Alternative kannst Du auch die Savöx Digitalservos nehmen. Die gibt es auch als OEM-Version Align DS-410. Allerdings brauchen die relativ viel Strom, was das BEC des Reglers stärker belastet. Deshalb würde ich eher die analogen Hitec empfehlen.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#19 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von yacco »

Die Hitec HS-65 gehen wirklich sehr gut, gleiches gilt auch für die Savöx SH-253/254. Im unteren Preissegment sind für den Anfang auch die MG90 zu empfehlen.
Ciao, Arnd
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#20 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Hallo

Also MG90 passen nicht optimal zum MT und sind nicht gut. Bin für HS-5045HB ? oder Savöx SH-0254

Hitec ist schneller sehe aber nicht die Kraft .
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#21 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von echo.zulu »

Immer dran denken, dass das BEC schwächlich ist. Dem würde ich keine 4 Digitalservos zumuten.
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#23 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Achso !!!

Also Anlaog für die Taumelscheibe ?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von echo.zulu »

Würde ich so sehen. Die normalen Regler liefern nur 1,5-2A. Das könnte mit DigitalServos schnell eng werden.
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#25 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Hallo

Savöx is auch Digital und DS-100 auch , welche soll ich nun kaufen ? HS-65HB oder Savöx Savöx SH-0253 ?

Update:

HS-65HB geht nicht zwei löscher ich habe nur eins :cry:

Also DS-100 oder SAVÖX , was ist mit Robbe ? habe die keine Einsteriger Servos ?
mfg
alex
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#26 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

hier

Da sist Analog und würde passen

Servo FS 500 Mg Micro

mfg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von echo.zulu »

Das HS-65 hat 3 Befestigungslöcher. Das passt auf jeden Fall. Ich würde Dir die HS-65HB empfehlen. Die sind sehr bewährt in der 450er Klasse.
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#28 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von jdammeyer »

Moin und frohe Ostern. Ich würd auch sagen, nimm die HS65. Musst Du nur etwas an den Servohaltern feilen, damit die reinpassen. Ist aber kein Problem. Wenns nicht sofort sein muss, würd ich mal in die Börse hier schauen. Die stehen wirklich oft drin.
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#29 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

OK Doki

Frohe Ostern.
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#30 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

@Echo.Zulu

Scha mal bitte nur zwei löscher

http://wiki.rc-network.de/Hitec_HS-65MG , sicher das es passt ?
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“