Welche Linux für Privat

Christian72

#16 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Christian72 »

Yaku79 hat geschrieben:.... wenn schwieriger gentoo und für geeks freeDos :-)

oder Slakware!
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#17 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Pacco85 »

Mein PC is schon etwas neuer mit Geforce 9800GTX+ und Intel Core 2 Duo.
MfG
Pacco
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:Also eine Frage der Ideologie...
Yap.
IMHO hat GNOME für Linux auf dem Desktop einem immensen Schaden angerichtet.
KDE ist ein immenser Schaden ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von tracer »

135erHeli hat geschrieben:aber ich bin echt verwöhnt von fish im Konqui
Ja, das vermisse ich unter Windows :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:KDE ist ein immenser Schaden ;)
Kann gar nicht, weil es älter ist :-)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von 135erHeli »

FPK hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:Also eine Frage der Ideologie...
Yap.
IMHO hat GNOME für Linux auf dem Desktop einem immensen Schaden angerichtet.
KDE ist ein immenser Schaden ;)

Ein Gnome Fetischist :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:KDE ist ein immenser Schaden ;)
Kann gar nicht, weil es älter ist :-)
Das Argument versteh ich jetzt nicht :(
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#23 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich bin seinerzeit mit Knoppix in die Linux-Welt eingestiegen, heute nutze ich OpenSuse. Bei den Linux Distributionen ist es im Prinzip wie bei einem Heli, jeder wird Dir den Heli empfehlen, den er selber fliegt, denn für ihn ist es der Beste ;)

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von Alex K. am 01.04.2010 22:13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Das Argument versteh ich jetzt nicht :(
KDE war schon da. Es war völlig unnötig, noch einen zweiten Desktop zu bauen, nur weil RMS die QT Lizenz nicht frei genug war.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von tracer »

Alex K. hat geschrieben:denn für ihn ist es der Beste
Seit Vista nutze ich gar kein Linux mehr auf Desktops :oops: :oops: :oops:
Christian72

#26 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Christian72 »

tracer hat geschrieben:...
Seit Vista nutze ich gar kein Linux mehr auf Desktops....
und das war ein imenser Schaden für Windows!


Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von tracer »

Christian72 hat geschrieben:und das war ein imenser Schaden für Windows!
Aber es kam endlich optisch ein wenig ans KDE ran.
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#28 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Pacco85 »

Ok dann werde ich mal weiter in den Weiten des WWW lesen. Mal sehen was so kommt.
MfG
Pacco
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Das Argument versteh ich jetzt nicht :(
KDE war schon da. Es war völlig unnötig, noch einen zweiten Desktop zu bauen, nur weil RMS die QT Lizenz nicht frei genug war.
Schon allein dass das API von Qt C++ verwendet, ist ein Grund einen zweiten Desktop zu bauen, dann lieber noch in Brainf***
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Christian72

#30 Re: Welche Linux für Privat

Beitrag von Christian72 »

@Snake-Master. Schau Dir einfach mal OpenSuse und Ubuntu an und entscheide dann. Benutzerfreundlich sind beide. Wenn Du von MS "übersiedelst", wird es so oder so ein Umstellung. Besonders, was die Konsole betriff!

Christian.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“