ElektroHelis rauchen Doch !!!

Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#16 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von paeng »

@ 1dhf

danke, aber jetzt weis ich immer noch nicht wie mans macht :-(
Zuletzt geändert von paeng am 02.04.2010 02:56:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von tracer »

paeng hat geschrieben:danke, aber jetztr weis ich immer noch nicht wie mans macht :-(
Einfach bei seinem Beitrag auf Zitat clicken.

Code: Alles auswählen

[youtube]vaWVovBHcTc[/youtube]
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von -Didi- »

paeng hat geschrieben:@ 1dhf

danke, aber jetztr weis ich immer noch nicht wie mans macht :-(
Einfach folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

[youtube]xxxxxx[/youtube]
xxxxxx steht für den youtube-Namen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von -Didi- »

zu spät! :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#20 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von ReinerFuchs »

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von -Didi- »

ReinerFuchs hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=911867#p911867
hatten wir schon :|
Nur in den HH-Thread schaut nicht jeder rein! (ich schon) :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von PICC-SEL »

Sind eben Schisser :D

Als ich den Logo mit brennendem Akku autorotiert hab, hab ich einfach die Haube runtergerissen, in den Akku gepackt und ihn mitsamt der 3 Klettbänder rausgerissen...dauerte keine 2 Sekunden. Gut, der Pulli war hin und ich hab mir die Griffel etwas angesengt aber bevor mir mein Liebling abbrennt :D Waren dadurch nur 70Eur Schaden.

Inzwischen bekomm ich auch sowas wie Routine beim handling von brennenden Akkus :mrgreen:

Crizz hat geschrieben:- vergiss Align-Latten
sieht nich so aus als obs an den Blättern lag, eigentlich sind Align Blätter richtig gut.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#23 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von Heli_Crusher »

Der Acker um dem Heli hat doch Sand und Dreck genug gehabt ... Ich hätte da händeweise den Dreck in den Heli gefeuert. Selbst wenn es wenig bis gar nix gebracht hätte ... Allein schon aus Geiz, wenn man bedenkt was so ein Akku kostet. Vom Heli mit den Komponenten ganz zu schweigen.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#24 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von Michel »

Moin,

a.tens.) habe ich gestaunt, wielange der Heli gebaucht hat um hochzulaufen!
b.tens.) dann war es ja wohl nicht gerade eine spektakulaere, wilde Gechichte die zum Boomstrike gefuehrt hat und
c.tens.) ist hier immer leichter gesagt als getan >>> ich haette wahrscheinlich auch geschaut wie er abbrennt.

Die Temperaturen und damit verbunden, Verbrennungen 3ten Grades auch noch an der Fuehrungshand sind die Geschichte definitiv (fuer mich)nicht wert.

Feuerloescher am Platz kenne ich nur von den Turbinenfliegern >>> immer schwierig zu sagen wie man sich verhaelt :oops:

Aber er brannte wirklich von Align :D

Gruesse und ein schoenes Osterfest,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#25 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von telicopter »

fangen bei Align nicht auch gerne mal in der luft die Regler an zu brennen? hab da auch mal so ein paar Videos gesehen.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von Crizz »

Von nem brennenden Regler halbiert sich aber kein Rotorblatt, gut zu sehen während der Heli abschmiert, wo das halbe Blatt in der linken Bildhälfte langsegelt. Irgendwie sieht das so aus als ob er den Heli auf den Rücken ziehen wollte, und dabei eines der Blätter das Heckrohr trifft. So ähnlich war es mit meinem 500er als mir die Haubenhalter gebrochen waren und nach einer Folge Rückwärtsflips die Haube in die Blätter geknallt ist, da flogen auch halbe Rotorblätter durch die Gegend während der Rest in Richtung Erdmittelpunkt beschleunigte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#27 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von PICC-SEL »

Wahrscheinlich ist ne Kugelpfanne gebrochen, jedenfalls war es eindeutig ein Boomstrike und kein Stück Blatt was abbrach...und bei so nem soften Manöver bekommst ausser durch nen technischen defekt auch keinen Boomstrike hin.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von Crizz »

ich sag ja nicht das es sich von alleine selbständig gemacht hat, sondern nach dem Boomstrike halbiert rumgeeiert is..... Mir sind die Align-Latten zu weich, da hatte ich bei meinem 500 CF schon bedenken ( hatten eh nur einmal abheben überlebt weil ich Depp damals Roll invertiert hatte und der Gartenzaun zu schnell näherkam ). Als ich gesehn hab wie die aufgebaut sind war mir klar, warum die so weich sind. Aber das ist ein anderes Thema, jeder hat seine persönlichen Vorlieben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von bastiuscha »

Der Softstart ist aber wirklich krass lahm eingestellt.....ich wäre da fast eingeschlafen... :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#30 Re: ElektroHelis rauchen Doch !!!

Beitrag von Michel »

Moin die damen, Maenners :D
bastiuscha hat geschrieben:Der Softstart ist aber wirklich krass lahm eingestellt.....ich wäre da fast eingeschlafen...

Ja habe ich auch noch nicht gesehen vorher, so was von lahm >>> da ist ja der Akku leer, bevor der Flug beginnt. :oops:

Hatte ich auch geschrieben bei meinen 3 Anmerkungen auf Seite 1 zu dem Thema : :idea:

Wie PICC es geschrieben hatte muss bei dem Boomstrike irgendetwas vorausgegangen sein. So weiche Blaetter gibts gar nicht,das bei der
"PIPI-Action" sich die Dinger so verbiegen das die ins Heck hauen. :drunken:

So, euch einen schoenen Ostermontag, Michel aus Loenneberga!
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Videos“