Seite 2 von 2

#16 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 12:59:57
von Timmey
Hat jemand ne Quelle für einen guten Heckstrebenverbinder?

#17 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 13:05:40
von TimoHipp
Timmey hat geschrieben:Hat jemand ne Quelle für einen guten Heckstrebenverbinder?
http://www.rcheli-store.de/Rave-450/Ers ... 751&p=3751

Dieser vielleicht ?

Timo

#18 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 13:29:58
von Michel
Hi Tim,

oder diese hier >>> gibt es in allen Farben!

http://world-of-heli.de/ks-tuning/tail- ... black.html

Gruesse, Michael >>> der heute schon 8 Akkus durch seinen 25-08 HE im 22er durchgeschickt hat :mrgreen:

#19 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 13:36:42
von PICC-SEL
TimoHipp hat geschrieben:Dieser vielleicht ?
Der ist fürn Rave 450, wenn Dein Logo 2mm Kohlerohre mit 3,5cm Abstand hat kannst die nehmen, ansonsten würd ichs jetzt nicht empfehlen :mrgreen:


Die in Michels Link passen, muss man allerdings noch zusätzlich festkleben, ansonsten rutschen die nach ner Weile in der Gegend rum.

#20 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 14:16:34
von PeterLustich
Ich bastel mir meine Strebenverbinder selbst aus Drachenbaumaterialien. Die Verbinder heissen APA und dazwischen kommt einfach nen 4 oder 5mm Carbonrohr. Bislang die beste Art wie ich finde. Drch die APAs werden Vibrationen gut gedämpft und die Steifigkeit verleit dem ganzen dann das Carbonrohr. :) Kosten, 2-4 Euro, je nach Shop.

#21 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 03.04.2010 22:41:21
von KING
Michel hat geschrieben:Привет Игорь и за то, что машина, Вы летите в курсе? :D :oops:
Abend Michael,

Das war richtig gut..... :D :D :D , obwohl da keinen Sinn gibts! Hat mich aber trotzdem sehr gefreut!!! :wink:

#22 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 06:15:12
von Michel
Hi King,

ich habe mit dem Google-Uebersetzertool gefragt, welche Maschine Du aktuell fliegst?
Habe das nochmals eingegeben bei der Rueckuebersetzung von Russisch >>> Deutsch und das macht wirklich keinen Sinn :lol:

Ist das jetzt richtig?

Привет Игорь и за то, что машина, Вы летите в курсе? :oops: :D

Ach an sich geht das schon gut, im Ungarischen und Spanischen konnten mich die leutle dort verstehen!!!

Wie ist das Wetter in Moskau >>> Flugwetter und
na, welche Maschine fliegst Du aktuell?

Frohe Ostern euch allen und Gruesse,

Michel

#23 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 09:28:42
von KING
Hallo Michel,

Diese Google-Uebersetzertool ist mehr wie schlecht, es übersetzt total falsch!

Das was du eben geschrieben hast, heißt: HALLO IGOR UND DAFÜR, WAS FÜR MASCHIENE, WIESSEN SIE, DASS SIE FLIEGEN? :lol: :lol: :lol:

In Moskau soll das Wetter auch ganz gut seien, obwohl ich schon seit einem Jahr dort nicht mehr war...., bin in Frankfurt :)

Momentan fliege ich nur noch mein Rex 500...., alles anderes ist verkauft. Andere Modelle sind aber schon bestellt :wink:

Viele Grüsse

Igor

#24 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 09:53:35
von Michel
Moin Igor,

einen Rex 500 :shock:

Was hast Du Dir den "Feines" bestellt?
KING hat geschrieben:HALLO IGOR UND DAFÜR, WAS FÜR MASCHIENE, WIESSEN SIE, DASS SIE FLIEGEN?
Aber siehst Du, ich gebe mir Muehe :D und lustig ist es allemal :lol:

Frankfurt an der Oder, gell!

Also Dir und allen anderen hier ein schoenes Osterfest und Gruesse,

Michel

#25 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 10:01:49
von KING
Das war wirklich lüstig... :lol: und Mühe gibst Du Dir ja... :)

Ja ich fliege den Rex, ist aber keinen von der Stange...

Bestellt habe ich bei zwei deutschen Firmen.... :wink:

Ich bin in Frankfurt am Main.

#26 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 10:22:31
von Michel
soviele Schmieden aus Deutschland gibt es nicht aber wie ich Dich kenne >>> Ploechinger, Shark oder Mikado >>> 700!

Henseleit hmmmm, vielleicht!
LF, Du nicht wirklich!
Minicopter.... glaube ich nicht!
Artfantasie, fuer Dich zu klein.

Habe ich jemand vergessen aus "D" ? :oops:

Na was, bin so neugierig :drunken: :D

#27 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Verfasst: 04.04.2010 10:27:18
von KING
Michel hat geschrieben:Na was, bin so neugierig :drunken: :D
Stimmt, macht aber nichts..., Henseleit und Plöchinger :)