Seite 2 von 3

#16 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 10:17:56
von Crizz
ist ja klar, das sowas "Materialmordend" ist. Man muß sich vor Augen führen, das wir 6 V haben wollen - und das aus rund 45 V Eingangsspannung. D.h. 39 V müssen irgendwo auf der Strecke bleiben. Würde man es als reine Verlustleistung verbraten müßten bei 3A Belastung satte 12o W verbraten werden. Und Stepdownwandler müssen mit der ganzen Sache auf eleganterem und möglichst verlustfreiem Weg die Spannung zur VErfügung stellen, und das noch möglichst stabil. Da ist es ja auch irgendwo nachvollziehbar, das immer mehr Hersteller ihre Servos auf HV-Betriebsspanungen von bis zu 8,4 V umfrickeln, damit man einfach mit 2s Lipo direkt versorgen kann. Wobei ich bisher noch keine Probleme hatte, einfach mit 2s P-FePO über ne Schottky-Diode direkt zu versorgen. Und wer Angst vor Rückströmen der Servos hat setzt einfach ne zweite Diode antiparallelgeschaltet ein, damit diese Ströme über die Zellen abgepuffert werden.

Das ganze ist aufgrund der Entladekennlinie auch über einen weiten Bereich recht stabil, hab das letzte Woche auch mal spaßeshalber gelogged, bei Interesse kann ich die Diagramme noch einfügen, will aber damit nicht von der eigentlichen Frage des Threads wegführen.

#17 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 17:23:07
von Jense
ER Corvulus hat geschrieben:/Senf
an 12s würde ich das CC gar nicht verwenden. Dazu sind schon zu viele gehimmelt und der test von GeGi ist auch nicht besonders doll im HV-Bereich.

Mir fällt da (sonst) nur noch das von Westerntronic (westernrobitic oder so .. ) ein. Ist aber nicht gerade ein schnäppchen und hier auch relativ wenig verbreitet.

Grüsse Wolfgang

Hast du dazu mal ein paar links?
Ich hab einen test gesehen, der hat ne menge versprochen!


http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279 und noch einer:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=116549


btw: gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben

#18 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 17:26:59
von fireball

#19 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 18:31:02
von Jense
thx, aber mir geht es um die negativen erfahrungen.

#20 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 20:37:56
von flyingdutchman
Tja, da bleibe ich doch wohl einfach bei Stützakku. Habt ja Recht, wenn der Jive aufgibt, sollte es immer noch für eine Auro reichen, auch wenn der Akku nur 350 mAH hat. Vorausgesetzt, ich vergesse nicht, ihn auch einzustöpseln ....

#21 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 21:45:01
von PICC-SEL
Auch ohne Stützakku kannst die Kiste noch autorotieren, siehe vorheriger Post von mir :wink:

#22 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 21:52:43
von bastiuscha
Jive mit Ubec, das hab ich noch gar nicht gelesen. :D Da kannste ja gleich nen Jazz nehmen ;D

#23 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 21:57:50
von PICC-SEL
bastiuscha hat geschrieben:Jive mit Ubec, das hab ich noch gar nicht gelesen. :D Da kannste ja gleich nen Jazz nehmen ;D
Tja, IMHO ist der einzige Grund der für nen Jive spricht das interne BEC, aber muss ja nicht immer alles Sinn machen... :mrgreen: Es gibt stärkere, sogar bessere Regler für weniger Geld...aber wenn man Kontronik will :wink:

#24 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 22:07:28
von flyingdutchman
bastiuscha hat geschrieben:Da kannste ja gleich nen Jazz nehmen
Mit 12s ...? Da geht wohl nur der Power Jazz und der ist dann wohl veraltet ... :wink:
PICC-SEL hat geschrieben:Auch ohne Stützakku kannst die Kiste noch autorotieren, siehe vorheriger Post von mir
Das hat mich dann auch bewogen, das Setup so zu lassen. Ich wußte nicht, daß Regler und BEC getrennt sind. Das minimiert doch das Risiko und mit Stütz- bzw. Pufferakku sollte ich dann doch auf der sicheren Seite sein.
PICC-SEL hat geschrieben:Tja, IMHO ist der einzige Grund der für nen Jive spricht das interne BEC, aber muss ja nicht immer alles Sinn machen... :mrgreen: Es gibt stärkere, sogar bessere Regler für weniger Geld...aber wenn man Kontronik will :wink:
Da hast Du auch REcht, ich hab mich auch schwer getan mit dem Jive, aber fast alle anderen bezahlbaren Regler- Lösungen hätten eben ein externes BEC erforderlich gemachtm mehr Gewicht und zusammengerechnet (zB. ein Roxxy oder ein YGE zusammen mit einen CC BC Pro + Prog-Kabel) auch nicht billiger als der Jive. Und da ist der Jive nun mal eine kompakte Lösung.

#25 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 11.04.2010 22:17:16
von bastiuscha
Ja eben der Power Jazz...veraltet? Hat eben kein BEC :)

#26 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 12.04.2010 17:13:57
von crashmaster
PICC-SEL hat geschrieben:Beim CC BEC Pro brauchst Du auf jeden fall ne Extra "Antiblitz" Schaltung davor, ansonsten fackelts an 12s definitiv ab.
Ach was, bin ich mittlerweile doch nicht mehr der einzige, dem genau das passiert ist...?

Gruß,
Claus

#27 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 12.04.2010 17:22:04
von bastiuscha
crashmaster hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:Beim CC BEC Pro brauchst Du auf jeden fall ne Extra "Antiblitz" Schaltung davor, ansonsten fackelts an 12s definitiv ab.
Ach was, bin ich mittlerweile doch nicht mehr der einzige, dem genau das passiert ist...?

Gruß,
Claus
Du bist ja auch der Crashmaster hier! :mrgreen: 600er Logo mit 12S....geil?

#28 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 12.04.2010 19:26:39
von crashmaster
bastiuscha hat geschrieben:600er Logo mit 12S....geil?
Kann man nicht meckern! :mrgreen: Daher werd' ich ihn trotz BEC-Ärger und Crash jetzt auch wieder aufbauen.

Gruß,
Claus

#29 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 12.04.2010 19:29:58
von bastiuscha
Vorher mal 10S geflogen?

#30 Re: Dringend uBEC für 12s gesucht ... !

Verfasst: 12.04.2010 20:23:27
von crashmaster
Nein, 12s hatte ich nur gewählt, weil ich so auch die 6s-Akkus aus meinem 500er (Rex) in Reihe schalten und verwenden kann.

Gruß,
Claus