Lohnt sich ein 700er/90er?
#16 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Ich hab den absichtlich ohne das Heck eingelocht, da ich nur eine billig-Haube drauf hatte. Waren dann glaube ich aber auch 250...
Ich kann "eigentlich" gut fliegen; momentan ist der 600er noch nicht richtig eingestellt deswegen ist das alles noch sehr unsauber. Aber normal sind Funnels, Tic-Tocs, sowieso alle Flugrichtungen etc drin, ich traue mich auch 15cm über dem Boden zu schweben. Ich denke mal das würde mich da schon weiterbringen... Wegen dem Sprit: ich verdiene 120€/Monat mit Helifliegen an meiner Uni, damit müsste sich das eigentlich decken lassen... man fliegt ja meistens auch nicht jedes Wochenende und unter der Woche könnte ich maximal den 600er fliegen. Verdammt schwierige Entscheidung... andererseits spare ich da schon lange drauf und wüsste sonst nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte.
Ich kann "eigentlich" gut fliegen; momentan ist der 600er noch nicht richtig eingestellt deswegen ist das alles noch sehr unsauber. Aber normal sind Funnels, Tic-Tocs, sowieso alle Flugrichtungen etc drin, ich traue mich auch 15cm über dem Boden zu schweben. Ich denke mal das würde mich da schon weiterbringen... Wegen dem Sprit: ich verdiene 120€/Monat mit Helifliegen an meiner Uni, damit müsste sich das eigentlich decken lassen... man fliegt ja meistens auch nicht jedes Wochenende und unter der Woche könnte ich maximal den 600er fliegen. Verdammt schwierige Entscheidung... andererseits spare ich da schon lange drauf und wüsste sonst nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#17 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
also dann würde ich zum 700er greifen. Habe selber noch keinen geflogen und muss mich da auf mündliche berichte und meine visuelle wahrnehmung verlassen. Der scheint doch sehr satt in der Luft zu liegen und verfügt über mehr power (augenscheinlich). ich hätte fast mal einen geflogen aber das ist dann gescheitert weil der Pilot Mode1 fliegt und ich 2. Das war ihm dann zu kompliziert das umzustellen. musst nur mit der Wildfliegerrei aufpassen da er doch schnell über 5Kg kommt
#18 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Den würde ich dann nur auf dem Platz fliegen... so ein Ding ist schon kein Spielzeug mehr und erfahrungsgemäß fliegt sichs besser wenn man nicht alleine ist und einen ordentlichen Platz hat auf dem man sich austoben kann. Ich steh sowieso nicht so aufs Wildfliegen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#19 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Ich kann leider nicht anders. Wir haben hier zwar einen Verein in 4 Km entfernung von mir aber die haben beschlossen Helis nicht auf den Platz zu lassen. Ein Rentner Segelflugverein im Prinzip. Der nächste ist ca. 20Km entfernt aber die sagen das ich mich an meinen örtlichen verein halten soll. Ein teufelskreis. Im nachhinein auch ein Contragrund für den 700er wenn man noch nicht in einem Verein ist um beim Topic zu bleiben
#20 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Ja stimmt das muss man natürlich immer mitbetrachten, auch generell beim Verbrennerkauf. Ich bin zum Glück in einem ziemlich helifreundlichen Verein, letzten Dienstag standen glaube ich 10+ Helis auf dem Tisch und 2-3 Flächenmodelle^^ Aber genug OT...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#21 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Was haltet ihr denn von der Kombo?
T-Rex 700 NP
OS 91
Align Dämpfer
-3 x DS610
-GP 780 + DS650
-RCE-G600
-Stützakku 2000 mhA
-VS-5P
- DS620 Gasservo
- R1-F1058 Empfänger
- Switch Glo Pro
Max
T-Rex 700 NP
OS 91
Align Dämpfer
-3 x DS610
-GP 780 + DS650
-RCE-G600
-Stützakku 2000 mhA
-VS-5P
- DS620 Gasservo
- R1-F1058 Empfänger
- Switch Glo Pro
Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#22 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
ja Kaufen...
Also ich fliege beide. Und der 700er macht richtig spaß. Und so groß ist der Sprit Unterschied jetzt auch wieder nicht..
Fliege beide mit 20% Nitro, und im leichten 3D Flug.
Im 600er gehen 380ml sprit rein, und fliege 6:30min
Im 700er gehen 590ml rein, und fliege 8:20min
Also ich finde den Unterschied jetzt nicht soooo krass
Und glaub mir, der 700er macht richtig Spaß
Sven

Also ich fliege beide. Und der 700er macht richtig spaß. Und so groß ist der Sprit Unterschied jetzt auch wieder nicht..
Fliege beide mit 20% Nitro, und im leichten 3D Flug.
Im 600er gehen 380ml sprit rein, und fliege 6:30min
Im 700er gehen 590ml rein, und fliege 8:20min
Also ich finde den Unterschied jetzt nicht soooo krass
Und glaub mir, der 700er macht richtig Spaß
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#23 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Wenn du ordentlich unterwegs bist kannst mit 30-40% Mehrverbrauch rechnen.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#24 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Hast aber anscheinend auch 30-40% mehr spass. Also mir währe es die Sache wert. Spritkosten sind bei unserem Hobby meiner meinung nach nebensache. Blöder vergleich aber einem Ferrarifahrer gehts doch auch um das fahren und nicht um niedrigen Spritverbrauch. Wer sparen will soll sich keinen Heli zulegen. Das ist natürlich nur meinen meinung.
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#25 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
PICC-SEL hat geschrieben:Wenn du ordentlich unterwegs bist kannst mit 30-40% Mehrverbrauch rechnen.
ja genau. Bei mir sind es 28%-30%
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#26 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Nochmal die Frage, würdet ihr beispielsweise bei den Servos was anders machen? Kann mir quasi alles aussuchen... nur in dem Preisbereich sollte es bleiben (sonst hätte ich 451er genommen).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#27 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Seh ich zwar genau so und verstehe auch nicht, wenn manche sich mit 5% Nitro (oder gar keinen) rumärgern.tazmandevil hat geschrieben:Hast aber anscheinend auch 30-40% mehr spass. Also mir währe es die Sache wert. Spritkosten sind bei unserem Hobby meiner meinung nach nebensache. Blöder vergleich aber einem Ferrarifahrer gehts doch auch um das fahren und nicht um niedrigen Spritverbrauch. Wer sparen will soll sich keinen Heli zulegen. Das ist natürlich nur meinen meinung.
Aber es ist halt auch eine Frage, ob man es sich leisten kann. Wenns nicht geht, gehts eben nicht.
Jedoch würde ich in sachen Flugleistung/Performance keine Abstriche machen. Dann eben ehr eine nummer kleiner.
Jeder setzt seine eigenen Prios...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#28 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Jawohl!
Also so ein Heli kostet ja so um die 1500 Steine minimum. Wenn du dann 50 Tacken für sprit nicht mehr über hast dann war das auf jeden Fall ein Fehlkauf. Dieses Hobby ist halt teuer und wer die Kohle nicht hat der fährt besser damit es zu lassen oder was kleineres zu fliegen. Hier hat letztens jemand angefragt welcher Händler ein V-Stabi finanziert. Das habe ich das gleiche geschrieben. Zu deinen Servo´s kann ich leider nichts sagen
Also so ein Heli kostet ja so um die 1500 Steine minimum. Wenn du dann 50 Tacken für sprit nicht mehr über hast dann war das auf jeden Fall ein Fehlkauf. Dieses Hobby ist halt teuer und wer die Kohle nicht hat der fährt besser damit es zu lassen oder was kleineres zu fliegen. Hier hat letztens jemand angefragt welcher Händler ein V-Stabi finanziert. Das habe ich das gleiche geschrieben. Zu deinen Servo´s kann ich leider nichts sagen
#29 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
Naja kommt darauf an wieviel man fliegt.
Ich finde, ob ich im Jahr die gleiche Zeit für 2000 oder 3000Eur fliege ist schon ein Unterschied.
Ich finde, ob ich im Jahr die gleiche Zeit für 2000 oder 3000Eur fliege ist schon ein Unterschied.
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#30 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?
is klar Picc....
hab eben gerechnet: wenn ich mit nem 50er Verbrenner so viel fliegen würde, wie mit dem 400er Logo zur Zeit, würde mir das ganze 2550€ pro Jahr kosten.
mit meinem Logo kostet mir der Spass Wenn ich von einer Akkulebensdauer von 100 Zyklen ausgehe 320€
hab eben gerechnet: wenn ich mit nem 50er Verbrenner so viel fliegen würde, wie mit dem 400er Logo zur Zeit, würde mir das ganze 2550€ pro Jahr kosten.
mit meinem Logo kostet mir der Spass Wenn ich von einer Akkulebensdauer von 100 Zyklen ausgehe 320€
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher