Seite 2 von 2

#16 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 03.10.2010 12:12:50
von Pati
Danke, ich werde das mal testen.
Vielleicht kann ich dann wenn alles klappt auch mal mit der Drehzahl runter.
6 Minuten sind zwar Minimum drinnen aber ich hätte schon gerne die 8 Minuten.
Die gehen, wunderbar sogar, nur leider macht das Heck ja momentan starke Probleme.
Mich Wundert nur das Align nur 10mm Hebelweg am Heck will und mein 400er Logo 19mm!
Ich werde mal ein wenig rum probieren..

Danke :mrgreen:

#17 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 04.10.2010 19:02:25
von T-Rex 550
Hi zusammen :D

hatte das gleiche problem bei meinem 600er in der combo .
gyro 780 in allen möglichen positionen getestet , dann gegen n 401 mit aluplatte zwischen den pads getauscht ,
dann wars soweit ok und nun sitzt n beast drauf und das heck is bombig und FBL is hammer :D
wobei mitlerweile sind motor und regler auch getausht worden , gegen n yge100 und n skorpion mit 15er ritzel .

#18 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 04.10.2010 21:44:06
von Pati
Hab heute das DS620 gegen mein "altes" S9254 getauscht..
Deutlicher Unterschied, Gyro Empfindlichkeit auf 50 (tatsächliche 50%) und still.
Allerdings konnte ich nur einen Akku fliegen, dann war es dunkel.
Demnächst mal ein wenig fein Tuning und den Regler wieder in den GOV.

#19 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 26.01.2011 15:23:58
von Starflyer
Hallo,

da ich an meinem 600er ESP auch das Problem des Heckpendels habe, wollte ich mal fragen, ob das Problem bei anderen noch vorhanden ist bzw. gelöst wurde? Nach einigen Versuchen, bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen :idea: das es wahrscheinlich am 5.1 Regulator in Zusammenhang mit der Kombination GP680 DS620 liegt. Nachdem ich alles noch mal nachgeschaut habe und die Heckanlenkung noch leichtgängiger gemacht habe als sie eh schon war, war das Pendeln zwar geringer, aber nicht ganz weg.
Habe mir dann mal die Daten des Futaba 9254 angschaut und siehe da, das Servo ist wesenlich schneller und kräfitger als das DS620.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, das Align die Kombination GP680 DS620 ohne 5.1 Regulator getestet hat, bei 5.8V ist das DS620 nämlich wesentlich schneller und kräftiger als bei 5.1V und kommt fast an die Werte des 9254 dran. Habe es leider noch nicht testen können, aber ich denke das könnte die Lösung sein, denn einige haben das Problem, andere nicht. Vielleicht haben die Piloten die keine Probleme haben, keinen 5.1V Regulator eingebaut? Wäre schön, wenn sich ein paar Leute melden, um dies zu bestätigen.
Am WE werde ich es an meinem 600er auf jeden Fall testen!

Grüße
Andre

#20 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 29.01.2011 20:30:46
von T-Rex 550
tom550 hat geschrieben:Mach gleich das Beast drauf, es lohnt sich... :)
und kost nich mehr als n 401 oder sonstige gyros :D

also das problem hab ich auch gehabt , dann von regler auf stellermod , bissi besser , aber gyrowechsel war der jetz auf sofort merkliche unterschied , heck stand und nu is n beast drinne und der geht wie hulle :D

#21 Re: leichtes Heckpendeln beim 600 ESP mit GP 780

Verfasst: 21.02.2011 12:11:46
von wm13
Hallo,
ich war(!) auch einer der "Heckpendelgeplagten".
Ich habe auch einige Einstellungen (wie z.B. Servohorn, Einbauort, etc.) probiert.
Da ich noch einen GP 750 herumliegen hatte, wurde dieser kurzerhand eingebaut und siehe da: Das Heck ist absolut still!
Meiner Meinung nach ist die Kombination T-Rex600 / GP780 / DS520 nicht gerade die ideale Lösung.

lg Werner