Seite 2 von 3
#16 Re: warum drehent sichnicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:42:42
von Kupfer
Danis-Dino hat geschrieben:lern erstmal deutsch

Hart, aber fair
Vielleicht solltest du in ein Helifliede Forum gehen, hier kann die leider nur beim Helifliegen geholfen werden
Sorry, für sowas habe ich kein Verständnis, es tut doch nicht weh, wenn man den Beitrag noch einmal schnell
durchliest, bevor man auf "Absenden" drückt..
#17 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:47:51
von -dino-
wenn ich denn motor starte dan geht es rauf
#18 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:49:34
von tracer
Ich finde, solche Rechtschreibvorwürfe einen neuem Mitglied gegenüber nicht sehr höflich. Das können wir doch anderen Foren überlassen, oder?
Evtl. hat er eine Rechtschreibschwäche, oder Deutsch ist nicht seine Muttersprache?
Ich habe auch schon mal Leute angezählt, die waren dann aber schon länger dabei, und ich war mir sicher, dass es schlicht Faulheit war.
#19 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:51:20
von -dino-
ne Deutsch ist nicht meine Muttersprache aber ich versuche mich zu bessern
#20 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:51:51
von tracer
-dino- hat geschrieben:wenn ich denn motor starte dan geht es rauf
Und dann dreht das Heck weg?
Entweder ist er vertrimmt. Unter dem Knüppel, mit dem Du das Heck drehst, ist ein kleiner Schieber. Kannst Du das Wegdrehen damit beheben?
Wenn nein: Halte jeweils eins der beiden großen Zahnräder fest, und drehe den Rotor, der damit verbunden ist.
Dreht da was durch, ist eine Schraube lose.
Wenn nicht, kann es gut sein, dass einer der Motoren kaputt ist.
#21 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:52:53
von tracer
-dino- hat geschrieben:ne Deutsch ist nicht meine Muttersprache aber ich versuche mich zu bessern
Was auch immer Deine Muttersprache ist, wahrscheinlich kannst Du besser Deutsch, als ich Deine Muttersprache.
Eigentlich sind die Leute hier sehr nett

#22 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 17:58:12
von -dino-
ich werde mal meinen Heli zerlegen
#23 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 18:13:45
von Kupfer
tracer hat geschrieben:Evtl. hat er eine Rechtschreibschwäche, oder Deutsch ist nicht seine Muttersprache?
Ich hatte früher auch eine extreme "Rechtschreibschwäche" aber zum Glück gibt es ja so was:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077
Ich bin auch nicht der Typ, der den ganzen Tag vergessene Beistriche sucht, weil er nix besseres zu tun hat,
aber den Sinn des Beitrages sollte man schon erkennen können
So, genug OT

#24 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 18:18:17
von crashmaster
-dino- hat geschrieben:ich werde mal meinen Heli zerlegen
Das ist nicht schwer, das haben wir alle schon mal gemacht. Nicht immer absichtlich...
Ein Foto von dem Heli wäre wirklich nicht schecht, dann könnten wir Dir bestimmt besser helfen. Das mit der "türkisen Scheibe" ist für einen Lama etwas seltsam. Vielleicht ist der mit Alu-Teilen getunet worden, dann sollten die Teile aber nicht "hoch und runter" gehen.
Gruß,
Claus
#25 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 18:39:28
von DeeCee
Also, ein Foto des Helis und evtl. der Fernsteuerung wäre schon sehr hilfreich. Dann könnten wir gezielter über die einzelnen Komponenten sprechen.
Wo wohnst du denn? Vielleicht wohnt ja jemand aus diesem Forum in deiner Nähe.
#26 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 19:37:40
von Danis-Dino
hi
sorry für das "lern erstmal deutsch"
war eher lustig gemeint, um dich zu ermahnen.
ich schreibe auch manchmal unleserlich (buchstabendreher) aber auch immer klein
ich denke wirklich das uns ein foto oder ein internetlink zb google helfen würde!!
#27 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 29.04.2010 21:15:11
von DUKE40
Von Dem was ich gelesen habe handelt es sich sehr warscheinlich um einen Esky Lama V2 RTF.
Den zu zerlegen ist eigentlich unabsichtlich schon schwer.
Ich vermute wie die anderen, dass hier was vertrimmt ist. Motor kaputt sieht eher nicht aus, da würde sich nichts drehen.
Es kann aber auch sein, dass der Zahnflankenspiel bei einen der Motorenritzel zu groß ist oder irgendwo eine Schraube nicht festsitzt.
Wenn Du es neu gekauft hast würde ich damit zum Händler gehen und es dort überprüfen lassen,
Ansonsten bleibt nichts übrig als auseinander bauen und alles übreprüfen, besonders die Befestigung der Motoren.
#28 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 30.04.2010 23:22:18
von fmandel
Hallo, diese Koax-Helis sollten - wenn möglich - von einem glatten Untergrund starten, nicht von einem Teppich oder so. Ansonsten regelt der Gyro nicht richtig beim Abheben und die oberen Blätter bleiben stehen bis er frei in der Luft ist. Auf gar keinen Fall (von der Verletzungsgefahr einmal abgesehen) sollte man sie aus der Hand starten. Also, ich würde es nochmals probieren: Heli auf glatten Boden stellen, Funke einschalten, innerhalb 10 Sekunden den Lipo am Heli mit dem 4-in-1-Controller verbinden, warten bis der Gyro initialisiert (der Heli zuckt dann leicht), dann Roll oder Nick zur Kontrolle leicht bewegen, etwas beherzt Pitch ("Gas") geben um den Heli auf mehr als 30 cm abheben zu lassen. Eventuell gleich wieder landen und neu versuchen. Wenn er dann noch immer Pirouetten dreht, dann ist vermutlich etwas defekt. Die meisten Beginner glauben, dass Regler oder Controller defekt sind, dabei ist es nur eine schlechte Initialisierung des Gyros. Viel Erfolg, Friedrich
#29 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 30.04.2010 23:39:38
von tracer
fmandel hat geschrieben:von einem glatten Untergrund starten, nicht von einem Teppich oder so. Ansonsten regelt der Gyro nicht richtig beim Abheben und die oberen Blätter bleiben stehen bis er frei in der Luft ist. Auf gar keinen Fall (von der Verletzungsgefahr einmal abgesehen) sollte man sie aus der Hand starten.
Sorry, kann ich beides nicht so unterschreiben.
Wenn Du 100 mal am Tag so nen Ding vorfliegst, bückst Du Dich nicht jedes mal. Aber wenn doch, die gehen auch Teppich ohne Probleme.
#30 Re: warum drehen sich nicht die obere Rotorblätter?
Verfasst: 01.05.2010 00:23:59
von hutzibo
Lieber mal ind schule gehen anstatt heli fliegen..
Wird irgendwie immer schlimmer