Seite 2 von 13

#16 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 11:55:12
von trailblazer
So fest muss der Riemen nun auch nicht! wichtig ist natürlich die gleichmässige Spannung vorne und hinten (wurde ja schon ein paar mal beschrieben, wei das am besten geht). Ausserdem hat es bei mir geholfen, den Motor so weit hinten wie möglich zu platzieren, damit auch die Heckrohraufnahme und die beiden Riemenräder genügende Halt im Rahmen haben.
Zu der Erwärmung des Heckrohres würden mir neben der "Riemenschleift-theorie" noch 2 andere Sachen einfallen (denn ich glaube der schleift da nirgends):
Entweder erwärmt sich das Rohr durch den mechanischen Stress, oder aber das Rohr wird über den Riemen von Innen beheizt, da die Motorwärme direkt über das Ritzel auf den Riemen wirkt. Hört sich natürlich etwas "hanebüchen" an, aber vllt. ist ja was dran :mrgreen:

#17 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 12:06:39
von echo.zulu
Moin Andi.
Nochmal kurz zum "eierrnden" Hauptriemenrad. Das kann auch passieren, wenn der Jesus-Bolt zur Befestigung an der Hauptrotorwelle zu fest gezogen wurde. Dann verspannt sich die Nabe und das Riemenrad verzieht sich. Ist vielleicht noch ne Möglichkeit für Dich das zu testen.

Dann noch zum Heckrotor. Dort ist es wirklich sehr wichtig, dass die Schiebehülse über den gesamten Weg leichtgängig ist. Bei mir waren neben den Kugelpfannen ein weiterer Grund die Zapfenschrauben der Steuerbrücke, die in die Nut der Steuerhülse eingreifen. Hier habe ich die Nut ein wenig nachgearbeitet.

#18 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 12:39:04
von Tieftaucher
Wie hast du nachearbeitet?
Der Höhenschlag bleibt auch bei gelockertem Bolzen. Ich verliere langsam die Lust. Der Protos ist ja recht brauchbar geflogen mit weichen Pads. Halt nicht ganz so knackig wie mit den originalen. Das ist vielleicht "jammern auf hohen Niveau". Aber wenn ich schon 500,- Eur für ein Stabi ausgebe, will ich auch volle Performance.

Ich habe jetzt auch mal den Riemen etwas gelockert mit dem Ergebnis, dass es nun etwas brummt und die Vibrationen genau gleich sind. Gut daran zu erkenn, wenn das OLED Display zu schwimmen beginnt.

Jetzt könnte ich mir noch ein anderes HZR holen und testen oder neue Blatthalter oder, oder, oder. Wobei eigentlich die Vibes stärker werden, wenn ich die Blatthalter samt Nabe montiere. Vielleicht liegt der fehler im Heck oder das Heck verstärkt einen anderen vorhandenen Fehler.

Die Vibes sind ja nicht wirklich schlimm, aber wohl dummer Weise wohl in einer Frequenz, die mein AC3X nicht mag.

ANDI

#19 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 14:15:03
von echo.zulu
Moin Andi.
Tieftaucher hat geschrieben:Wie hast du nachearbeitet?
Zuerst mit nen Cutter schabend die Grate entfernt, danach mit einer feinen Feile in der Nut.
Tieftaucher hat geschrieben:Der Höhenschlag bleibt auch bei gelockertem Bolzen.
Es könnte sein, dass sich das HZR schon verzogen hat. Kannst Du testweise ein anderes montieren?
Tieftaucher hat geschrieben:Die Vibes sind ja nicht wirklich schlimm, aber wohl dummer Weise wohl in einer Frequenz, die mein AC3X nicht mag.
Was passiert denn bei unterschiedlichen Drehzahlen? Hast Du auch noch im Flug probiert, oder nur auf der Werkbank ohne Blätter? Jedes zusätzlich montierte Teil, verändert durch seine Masse auch immer eine Resonanzschwingung. Deshalb sollte man m.E. auch nur in einer fliegbaren Konfiguration testen. Leichte Vibrationen hatte mein Protos auch öfter mal. Weder dem vorher montierten 401, noch dem aktuell montieren V-Stabi hat das bisher etwas ausgemacht. Du kannst auch einmal die Streben zum Heckausleger testen. Evtl. die "leicht" verspannt montieren. Manchmal ändert sich dann auch eine Schwingung.

#20 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 14:23:46
von Daniel Gonzalez
probier doch einmla wie ich Dir schon auf ICQ geraten habe einfach testweise etwas Tesa aus, welches Du mal auf das eine, mal auf das andere Heckblatt draufmachst :wink:

#21 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 14:31:54
von Tieftaucher
Im Flug äußert sich das Vibrieren in Form von Drift nach links hinten. Mit weichem Pad ist es weg... aber die Regelunf ziemlich weich.

@Daniel
Macht der Test mit Tesa am Heckblatt auch Sinn, wenn die Vibes schon OHNE Blätter auftreten?

ANDI

#22 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 16:18:45
von Tieftaucher
Also... der Test mit dem Tesa hat auch nicht geholfen. Kann es sein, dass die Welle oder Lager schon neu einen weg haben? ... auch wenn nicht wirklich was zu sehen ist?

ANDI

#23 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 16:22:32
von Daniel Gonzalez
vllt ist das AC3x auch einfach nur total empfindlich im Gegensatz zu mienem Vstabi? Oder an der AC3x Lagerung ist etwas faul? Oder am Setup?

#24 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 16:49:28
von Tieftaucher
Das ist natürlich möglich, das die AC3X empfindlicher ist. Läuft aber auf meinem 600er problemlos. Die Lagerung ist die gleiche wie beim 600er. Doch mit weichem Pad gehts ja. Setup könnte zwar minimal verfeinert werden, aber ist schon recht gut.

Ich denke ich werde nun einfach die weichen Pads wieder nehmen und muss damit leben... soooo schlimm ist es ja auch nicht. und wenn ich mal nen Heli will, bei dem ich Herstellerfehler nahezu ausschließen kann muss ich halt zu einem Plöchinger greifen. Wenn der Protos halt nicht soooo geil gehen würde ;-)

ANDI

#25 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:01:56
von ali.k.
Ich habe es bisher bei keinem deutschen Händler gesehen, aber könnte auch was bringen: http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4998 Kann jemand was darüber sagen?

Gruß
Alex

#26 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:12:01
von Daniel Gonzalez
Solltest Du da bestellen Andi nimm bitte das für mich mit http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4720
Das Teil geht mir zu oft bei Abstürzen kaputt :wink:

#27 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:14:02
von Daniel Gonzalez
das ist für den Protos übrigens sehr empfehelnswert! http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=3544

#28 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:30:17
von ali.k.
Wenn sich tatsächlich wer das CNC-Heck holt, kann er sich für 4€ auch direkt das mit holen: http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4444 Sind schon ein paar interessante Parts dabei! Infinity-Hobby sitzt nur leider in Taiwan. Der Versand würde vermutlich ewig dauern :roll:

Gruß
Alex

#29 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:39:42
von pepto
Der Express Versand geht eigentlich ruck zuck (ca. 5 Werktage). Ich haette Interesse auch noch etwas mitzubestellen, vielleicht liesse sich ja eine Sammelbestellung organisieren, dann lohnts auch :)

Gruß
Chris

#30 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:41:58
von ali.k.
Hast du schonmal was bestellt dort? Das hier hört sich nicht so gut an...

Gruß
Alex