Stretch-Kit von MSH

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Timmey »

PeterLustich hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Ich bin gespannt auf die ersten Bericht!
Im Nachbaruniversum gibts da shcon einen ellenlangen Thread drüber, da das dort shcon mehrere gemacht haben. Verfolge ich nun auch shcon seit geraumer Zeit. Dort wurde auch shcon einiges über Gewicht, Akkus, Motor und Regler bei den gestretchten Protösen geschrieben. :)
Hm, habe ich mir gerade alles mühsam durchgelesen. Gerade was das Thema Motoren betrifft habe ich keine tollen Alternativen gefunden. Ein HK3026 an 4 oder 5S ist nicht wirklich toll. Ansonsten wäre da noch ein KORA 25-10 mit KV650. Den hatte ich selber schon mal eingebaut, der war eigentlich nicht schlecht. Mit 139€ aber nicht ganz billig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Kupfer »

RedBull hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:...aber der Protos ist eigtl. eh schon fast ein gestrechter 450er :D
Damit hast du es auf den Punkt getroffen :D
Habe ich mir am WE gedacht, wie ich meine Protese neben einen Logo400 gestellt habe^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#18 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Na mein Protos schaut dank Logohaube nicht so mickrig aus, wie eure :p
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#19 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von PeterLustich »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Na mein Protos schaut dank Logohaube nicht so mickrig aus, wie eure :p
Dafür ist er nun hässlich! Abzüge in der B Note! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von worldofmaya »

Ohne die Logo-Haube würde ich meine Akkus auch nicht drauf bekommen... leider ist die recht breit für den Protos, die MSH Haube geht halt nicht :cry:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von TREX65 »

Timmey hat geschrieben:Hm, habe ich mir gerade alles mühsam durchgelesen. Gerade was das Thema Motoren betrifft habe ich keine tollen Alternativen gefunden. Ein HK3026 an 4 oder 5S ist nicht wirklich toll. Ansonsten wäre da noch ein KORA 25-10 mit KV650. Den hatte ich selber schon mal eingebaut, der war eigentlich nicht schlecht. Mit 139€ aber nicht ganz billig.
Dann lass dir von Strecker Motoren einen wickeln...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Timmey »

200€ habe ich jetzt auch nicht unbedingt Lust auszugeben. Und meiner wird eh nicht gestreched.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von mariokober »

Der fliegt auch gestretched mit dem Scorpion 1A - der Motor zieht trotz 15er Ritzel immer noch sauber durch. 3200 RPM am Kopf sind nicht mehr drin,
aber auch mit 2700 knallts ordentlichst! Gruß Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#24 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von kowi »

Wie schaut's mit den Strömen aus? Fließt dort arg mehr? Ich ha ja nur nen 60er YGE drin.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#25 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Timmey »

kowi hat geschrieben:Wie schaut's mit den Strömen aus? Fließt dort arg mehr? Ich ha ja nur nen 60er YGE drin.
Kommt drauf an was du willst, also der LUGI leert in dem Video nach 3,5min nen 6S 2950mah Lipo aus. Von daher ja klar, die Peakströme werde in jedem Fall höher. 2700RPM halte ich allerdings für völlig übertrieben und extrem grenzwertig für die Mechanik. Aber wenn du das Ritzel entsprechend kleiner wählst und mit 2000 bis 2200RPM fliegst wird das mit dem YGE 60 sicher hinhauen. Mein alter YGE 80 hat ja auch PEAKS von 160A verkraftet :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#26 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von bastiuscha »

Cool geflogen, endlich mal wieder Jemand, der auch mal Pirofiguren fliegt. Sogar mit vielen Reversals...genial!
Und dann noch von Luigi, der eigentlich immer nur im Schatten von Mario stand. :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#27 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Timmey »

bastiuscha hat geschrieben: Und dann noch von Luigi, der eigentlich immer nur im Schatten von Mario stand. :D
Endlich DER Durchbruch :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von mariokober »

Er stand doch nicht in meinem Schatten. So viel besser fliege ich nun auch nicht :blackeye:

Gruß Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von bastiuscha »

Dafür war dein Kontakt zur Prinzessin immer besser... :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#30 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von RedBull »

Weiß zufällig jemand ab wann der Stretchkit verfügbar sein wird?

Mir gehts nicht um den Kit aber die 470er SAB Rotorblätter bräuchte ich für mein Logo 400 stretch Projekt :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Protos 500“