Seite 2 von 2

#16 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 09:29:03
von chris.jan
Genau, das Ding ist ein ein/aus-Schalter mit integriertem Antiblitz und schickem Remove-Before-Flight Mechanismus.
Die Technik/Entwicklung die da drin steckt mag sicherlich ihr Geld wert sein - aber mir ist diese Funktionalität nicht soviel Geld wert.
Insbesonders weil bei mir das eh keinen Sinn macht, denn meine beiden Regler kann ich sowieso nur mit angeschlossenem FlugAkku auslesen & konfigurieren. Aber in beiden Fällen bin ich ja wegen Empfänger ohne Strom auf der sicheren Seite.
Und wenn ich die Servos kontrollieren will, dann klemme ich eben ausschließlich das BEC an.

#17 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 17:28:11
von -Didi-
Irgendwie seit Ihr Beide an der Frage vorbei!
Es ging darum, ob der 60er/120er auch im Rex ausreicht und nicht um Sinn/Unsinn. :wink:

#18 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 17:35:08
von DeeCee
kortos hat geschrieben:Ich wollte gerade direkt bei emcotec den "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A" bestellen.
Die Lieferzeit liegt derzeit bei 3-4 Wochen
Bei IBäh hab' ich eben so ein Ding gesehen. Scheint sofort lieferbar zu sein. Einfach mal mit "Emcotec" auf "Finden" drücken.

#19 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 17:40:39
von chris.jan
-Didi- hat geschrieben:Irgendwie seit Ihr Beide an der Frage vorbei!
Es ging darum, ob der 60er/120er auch im Rex ausreicht und nicht um Sinn/Unsinn. :wink:
Er hat aber auch nicht viel von seinem Setup gesagt. Geschweige wieviel Strom der Motor zieht.
Wenn ich jetzt mal von 60A Schnitt und 120A Peak ausgehe - ein Rex frißt im Schwebeflug keine 60A.
Kommt halt drauf an was er macht, aber selbst wenn er mal radikal knüppelt, dann sollten keine 120A fließen.
Grundsätzlich würde ich also eher ja sagen - wobei der Ratschlag ja schon kam, sich doch besser die größere Version zu besorgen.

#20 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 17:47:30
von -Didi-
chris.jan hat geschrieben:Geschweige wieviel Strom der Motor zieht.
Wenn er das genau wüsste, müsste er hier nicht fragen! :wink:
Also zielt die Frage indirekt darauf, ob ein 8s Setup im 600er Rex die 120A übersteigt. :P

#21 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 18:06:14
von chris.jan
Bei 8S sollte es dann aber definiv reichen. Bin vorher von 6S ausgegangen.

#22 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 20:31:01
von -Didi-
:)

#23 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 13.05.2010 20:37:33
von gorar
kortos hat geschrieben:Ich wollte gerade direkt bei emcotec den "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A" bestellen.
Die Lieferzeit liegt derzeit bei 3-4 Wochen :shock:
Hab gerade einen vom Schweighofer bekommen. Gleicher Preis wie direkt bei Emcotec und war in 3 Tagen da.

#24 Re: SPS - SafetyPowerSwitch

Verfasst: 14.05.2010 07:32:31
von -Didi-
gorar hat geschrieben:Hab gerade einen vom Schweighofer bekommen. Gleicher Preis wie direkt bei Emcotec und war in 3 Tagen da.
Da hatte ich meinen auch sofort her, während andere ein paar Wochen auf die LIeferung direkt vom Hersteller gewartet haben.