Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 05.12.2004 18:59:16
von helihopper
Hi Jonas,
ich sehe das so:
In den meisten Akkugeräten stecken billig 400er 500er und 600er Motoren mit Getriebe.
Die haben mit NiCd und NiMh Akkus alle ne Laufzeit, die recht gering ist (unter Last) 200 Schrauben in die Rigipswand eindrehen ist da das Maximum (10 Minuten dauer unter Last schätzungsweise).
Die Leistung wird also nicht sinken dürfen (sonst kauft das keiner), sondern steigen müssen.
Warten wir´s ab. Es wird sich gewaltig was tuen.
Cu
Harald
#17
Verfasst: 05.12.2004 20:45:40
von Chris_D
Harald hat da schon Recht.
Wir sind ein gutes Jahr zu früh dran!
Im Moment kommt gerade erst richtig Bewegung in den LiPo Markt.
Die Preise werden definitiv sinken. Wenn erst richtig grosse Stückzahlen abgesetzt werden können, wird die Produktion optimiert und der Ausstoss wird steigen. Damit sinken dann über das grössere Angebot automatisch auch die Preise. Die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Herstellern tut dann ihr Übriges.
Aber wir wollen die Dinger halt jetzt und nicht erst in einem Jahr

#18
Verfasst: 05.12.2004 21:04:54
von Jonas
Aber wir wollen die Dinger halt jetzt und nicht erst in einem Jahr
Und genau das ist das Problem...

#19
Verfasst: 05.12.2004 22:34:12
von paede
#20
Verfasst: 05.12.2004 22:53:15
von Outrunner
FreddyFerris hat geschrieben:Mein nachbar hat 2800€ in sein 3DMP investiert: Heli+ 2 säze akkus

Fred
Hi Freddy
Das ist aber dann der komplette Heli (mit Servos, Motor, Regler, Gyro, Empfänger, einfach alles ausser Sender). Ein 10S5P-Pack als Bausatz kostet bei Henseleit 395 EURONEN; ein guter Preis, immerhin könnte man auch 16 3S-Packs oder 12 4S-Packs für einen Zoom oder T-Rex draus machen
Gernot
#21
Verfasst: 06.10.2005 16:28:53
von Kraeuterbutter
Also habt einfach noch ein Jahr Geduld. Dann bekommt Ihr alles zu halben Preis.
tja.. jetzt ist ein Jahr vergangen, und die Lipos kosten praktisch gleich viel wie vor einem Jahr (können dafür aber auch a wengal mehr)
zumindest gibts nix zum halben Preis... ;(

#22
Verfasst: 06.10.2005 17:46:40
von b.jack
ich versteh jetzt nicht ganz. wieviel kostet denn ein bausatz eines henseleit (des kleinsten)?
#23
Verfasst: 06.10.2005 18:03:54
von helihopper
Der Bausatz kostet 835 Ocken
Cu
Harald
#24
Verfasst: 06.10.2005 18:24:00
von b.jack
oah. tot umfall
#25
Verfasst: 06.10.2005 18:26:29
von helihopper
Ist aber ein goiler Heli.
Schau mal ins Album von Outrunner, oder gleich den Baubericht an.
Datt nenn ich echt lecker
Cu
Harald
#26
Verfasst: 06.10.2005 18:37:20
von FreddyFerris
Den bauzatz kriegt ihr sowie so nicht mehr bis nächsten sommer
Fred
#27
Verfasst: 06.10.2005 21:36:47
von TommyB
FreddyFerris hat geschrieben:Den bauzatz kriegt ihr sowie so nicht mehr bis nächsten sommer

Fred
Exakt!
Ich habe mich zumindest mal in die Warteliste eintragen lassen...
falls ich nächstes Jahr tatsächlich einen bekommen sollte muss ich dann noch
einige Zeit weitersparen damit ich mir auch noch Servos,Regler,Motor
Empfänger, zwei Akkupacks und das dafür notwendige Lade-Equipment
zulegen kann... also ein längerfristiges Projekt.... bis dahin kann ich dann
auch wahrscheinlich gut genug fliegen, um ohne erhöhtes Infarktrisiko
mit dem MP vom Boden weg zu kommen

#28
Verfasst: 06.10.2005 21:53:04
von FreddyFerris
kauf dir lieber was anderes... (ist aber nur miene meinung )
Fred
#29
Verfasst: 06.10.2005 23:38:00
von ehub22
Ein 3DMP kostet (kostete) ohne Empfänger (sonst ALLESdabei) 2400 Euro. Dafür ist auch alles komplett, man braucht für 3D keine Tuning Teile mehr. Deswegen bezeichne ich den Bausatz als Preiswert. Im Moment gitbt es keine 3DMPs mehr direkt vom Hersteller, man muss bis Anfang/Mitte 2006 warten. Gebrauchte MPs dürften aber erhältlich sein.
#30
Verfasst: 07.10.2005 11:33:52
von TommyB
FreddyFerris hat geschrieben:kauf dir lieber was anderes... (ist aber nur miene meinung )
Eine Meinung ohne Substanz (=Gründe) bringt mir nix
Also wo genau ist das Problem?