Hier ist ja schon ein umfangreicher Thread dazu: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=69578PeterLustich hat geschrieben:...so langsam sollte sich aber auch mal jemand anderes dazu melden,
Erfahrungen Futaba T8FG
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#16 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#17 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Top Tracer,
auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen obwohl ich da sogar auch meinen Senf dazugegeben habe. 


"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#18 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
2s lipo vom Empfänger des 600ers
hab ich noch der passt 1a, danke für die Info
hab ich noch der passt 1a, danke für die Info
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#19 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Finde die Funke Spitze.
Was mich nervt ist das der Alarm so leise ist und ich vergess immer das wahlrad zu sperren dann pieps ich immer durchs menue beim fliegen, sonst alles super..
Was mich nervt ist das der Alarm so leise ist und ich vergess immer das wahlrad zu sperren dann pieps ich immer durchs menue beim fliegen, sonst alles super..
#20 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Hm, den habe ich auch
Sollte ich dann mal testen. Danke für den Tip.
Das mit dem Alarm muss ich mal testen, hab bis jetzt nur den Akku leer Warnton gehört und der war doch recht auffällig. Ist der Warnton leiser als bei ner DX7?

Das mit dem Alarm muss ich mal testen, hab bis jetzt nur den Akku leer Warnton gehört und der war doch recht auffällig. Ist der Warnton leiser als bei ner DX7?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#21 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Hallo
Dann will mal auch meinen Senf dazu geben.
Die Anlage ist eine einzige Entäuschung.
Die seitlichen Drehgeber kann man kaum bedienen.
DR läst sich nicht für jede Flughpase extra einstellen.
Fehler im Taummelscheibenring Menue ( wird gerade mit robbe geklärt )
Fehler im Menue Funktion Einstellungen gelten immer Gobal obwohl eine andere Auswahl möglich ist.
Fehler beim Umschalten der Flugzustände bzw von AR auf IDLE 1 ( Wurde von robbe per Software update behoben)
Nur leider steht das Update nicht zum runterladen bereit ( Version 1,2 )
Modelle müssen erst in den internen Speicher geladen werden bevor man sie nutzen kann.
Naja der Akku ist das Hinterletzte.
Die Akkuanschlußbuchse sitzt so Blöd das nach mehrfachen öffnen des Fachs das Kabel von Akku hin war.
Motorausfunktion schaltet nur bei einer bestimmten Knüppelstellung.
Logic Schalter können nur bei sehr wenigen Funktioen verwendet werden.
Bein umstellen der Geberrichtung ( J1 bis 4 9 müssen die Trimmergeber extra umgestellt werden.
Usw .
gruß friedhelm
Dann will mal auch meinen Senf dazu geben.
Die Anlage ist eine einzige Entäuschung.
Die seitlichen Drehgeber kann man kaum bedienen.
DR läst sich nicht für jede Flughpase extra einstellen.
Fehler im Taummelscheibenring Menue ( wird gerade mit robbe geklärt )
Fehler im Menue Funktion Einstellungen gelten immer Gobal obwohl eine andere Auswahl möglich ist.
Fehler beim Umschalten der Flugzustände bzw von AR auf IDLE 1 ( Wurde von robbe per Software update behoben)
Nur leider steht das Update nicht zum runterladen bereit ( Version 1,2 )
Modelle müssen erst in den internen Speicher geladen werden bevor man sie nutzen kann.
Naja der Akku ist das Hinterletzte.
Die Akkuanschlußbuchse sitzt so Blöd das nach mehrfachen öffnen des Fachs das Kabel von Akku hin war.
Motorausfunktion schaltet nur bei einer bestimmten Knüppelstellung.
Logic Schalter können nur bei sehr wenigen Funktioen verwendet werden.
Bein umstellen der Geberrichtung ( J1 bis 4 9 müssen die Trimmergeber extra umgestellt werden.
Usw .
gruß friedhelm
#22 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Kann diese Mängel einer bestätigen? Vorallem das mit dem Motor aus nur in bestimmter Knüppelposition finde ich bedenklich
.
Was meinst du mit dem Fehler beim Umschalten der Flugzustände? Was passiert genau?

Was meinst du mit dem Fehler beim Umschalten der Flugzustände? Was passiert genau?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#23 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
ne kann ich nicht... i hab verison 1.2 drauf... ich finde die funke super... hatte vorher eine ff7 u hatte keine probleme mit der umstellung auf die t8...
#24 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Dann müsste ich quasi beim Kauf direkt nachsehen welche Softwareversion auf der Kiste ist. Und wenn nicht 1.2 wieder zurückgeben, oder?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#25 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Gehen etwas schwer, aber dem kann man durch einfaches Öffnen der Anlage schnell entgegenwirken, ich finds aber gut das sie so schwer gehen, denn so verstellen sie sich nicht falls ich mal versehentlich drankomme und nutzen tu ich die Dinger eh nicht. Hätten auch weg sein können aus meiner Sicht.Buma hat geschrieben:Die seitlichen Drehgeber kann man kaum bedienen.
Das geht, habs grad getestet. Einfach den Schalter SE angeben, sagen wo er an und wo er aus sein soll und das ganze unten einfach bei 2 und 3 einstellen mit den gewünschten Werten. Schon hat man Expo oder DR auf den Flugphasen nach seinen Wünschen.Buma hat geschrieben:DR läst sich nicht für jede Flughpase extra einstellen.
Wäre schön zu erfahren wo da der Fehler sein soll, bei mir arbeitet der virtuelle TS Rind nämlich bislang genauso wie er soll und ich nutze ihn in jedem Heli.Buma hat geschrieben:Fehler im Taummelscheibenring Menue ( wird gerade mit robbe geklärt )
Tritt bei mir auch nicht auf. Nutze Global und Separat für bestimmte Funktionen und es klappt wunderbar wenn ich auf Separat gestellt habe. Bitte Beispiele.Buma hat geschrieben:Fehler im Menue Funktion Einstellungen gelten immer Gobal obwohl eine andere Auswahl möglich ist.
Das ist wohl auch nicht bei allen aufgetreten. Bei mir war der Bug auch vorhanden und ich habe ihn durch das Update behoben. Das das Update nicht auf dem Robbe Server zu finden ist, ist allerdings wirklich blöd. Dann HIER nochmal für alle die es noch nicht haben. Hatte seinerzeit extra nen Thread dazu aufgemacht.Buma hat geschrieben:Fehler beim Umschalten der Flugzustände bzw von AR auf IDLE 1 ( Wurde von robbe per Software update behoben)
Nur leider steht das Update nicht zum runterladen bereit ( Version 1,2 )
Find ich nicht nur nicht schlimm, sondern ich würde es eh so handhaben. Die Karte ist zu Backupzwecken gedacht und nicht als Modellspeiererweiterung der Funke. Ausserdem kann man in der FUnke ca. 2000 Modelle anlegen, das wird eh keiner machen.Buma hat geschrieben:Modelle müssen erst in den internen Speicher geladen werden bevor man sie nutzen kann.

Das habe ich ja auch shcon geschrieben.Buma hat geschrieben:Naja der Akku ist das Hinterletzte.
Kann ich wiederum nicht bestätigen, ehr im Gegenteil. Die Buchse ist viel besser zu erreichen als bei meiner FF-7 und man kann so den Akku viel besser wechseln als bei meiner FF-7. Das Kabel kann auch sehr gut in den Akkuschacht gelegt werden. Wenn das Kabel durch mehrmalige Benutzung beschädigt wurde, denke ich das ist ein Anwendungsfehler!Buma hat geschrieben:Die Akkuanschlußbuchse sitzt so Blöd das nach mehrfachen öffnen des Fachs das Kabel von Akku hin war.
Jap, MOT-AUS greift erst ab einer Knüppelposition unter 25% des Gesamtweges. Dies kann auch nicht geeändert werden und wenn man es über den gesamten Weg haben möchte muss man sich einen freien Mischer dazu programmieren - geht aber! Das das von vielen als Manko angesehen wird, kann ich nicht verstehen! Ich hatte bei meiner FF-7 die MOT-AUS Funktion so eingestellt das sie erst ab einer Knüppelposition unter 15% greift da ich es viel zu gefährlich finde wenn der Motor über den gesamten Knüppelweg ausgeschaltet werden kann! Aber das ist auch wieder Geschmackssache. Allerdings gebe ich allen Recht, denn eigentlich hätte man es von der SOftware aus so machen können das man es frei nach Schnauze einstellen kann, wie bei FF-7 oder T10...Buma hat geschrieben:Motorausfunktion schaltet nur bei einer bestimmten Knüppelstellung.
Habe ich bislang nicht benötigt und sehe auch nach wie vor keinen Nutzen in der Logic Funktion für meine Helis. Also kann ich dazu nix sagen.Buma hat geschrieben:Logic Schalter können nur bei sehr wenigen Funktioen verwendet werden.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#26 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Also das mit der MOT-Aus Funktion muss ich so verstehen dass ich Pitch erst auf 15% runterfahren muss und dann ausschalten kann, oder? Sind diese 15% von der Mitte aus oder von unten? Ist der Mischer damit es über den ganzen Knüppelweg funktioniert schwer zu programmieren? Denn ich möchte es wegen etwaiger Abstürze oder sowas sofort haben dass der Motor ausgeht egal wo der Knüppel steht.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#27 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
hä ? naja keine ahung ob motor aus u auro.schalter das selbe sind... aber wenn ich mein motor an oder aus haben will schalte ich u das ding geht aus u an egal wo der knüppel ist....
#28 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Vielleicht spielt das nur für die Stinker ne Rolle 

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#29 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
MOT-AUS braucht´s doch nur bei stinkern, oder?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#30 Re: Erfahrungen Futaba T8FG
Also MOT-AUS ist bei Stinkern und bei E Helis gut zu gebrauchen. Allerdings unterschiedlich. Habe es schöpn des öfteren geschrieben und mache es nun gerne nochmal.
Die Funktion MOT-AUS greift bei der T8 ab einer Knüppelposition kleiner als 25 % und nicht 15 %. Soll heissen das der Schalter erst funktioniert sobald der Gasknüppel zwischen 0 % und 25 % steht. Beim Verbrenner kann man damit sehr elegant den Motor ausschalten ohne trimmen zu müssen. Beispiel: Ich mache eine Auro bis ich gelandet bin, nehme dann den Knüppel ins untere Viertel vom Gesamtweg und kann den Motor schön abstellen.
Beim E Heli sind die MOT-AUS und Auro "im Grunde" das gleiche, wenn auch getrennt einzustellen mit unterschiedlichen Funktionen. (Auro kann man Pitch zuweisen, MOT-AUS nicht!) Bei einem E Heli geht der Motor ja komplett aus sobald man den Auroschalter zieht - es sei denn man hat noch etwas Gas dort eingestellt, aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus - das ist beim Verbrenner ja anders, dort fällt der Motor ja ins STandgas beim Ziehen des Auroschalters. Der Auroschalter greift ja über den gesamten Knüppelweg und übersteuert im Grunde alle Flugphasen etc., die MOT-AUS Funktion übersteuert aber zusätzlich auch noch die Auro Funktion. So kann man z.B. zum Einstellen des E Helis oder um ein ungewolltes Hochlaufen des Motors zu gewährleisten die MOT-AUS Funktion nutzen ohne den Motor extra abziehen zu müssen. Ich habe bei allen meinen Helis die Funktion MOT-AUS programmiert und nutze sie permanent. Auro hingegen nutze ich NUR für Autorrotationen da es ja definitv zwei getrennte Funktionen sind. Beispiel: Ich schalte meine Funke ein, gebe dem E Heli Strom und er initialisiert, nun ziehe ich den MOT-AUS Schalter und der greift ja logischerweise, da sich mein Gasknüppel direkt nach dem Einschalten ja noch bei Knüppelposition 0 befindet. (Ich habe im NORMAL Flugzustand auch nicht wie es viele machen eine 0 Gerade einprogrammiert, das wiederstrebt mir und ist aus meiner SIcht nicht im Sinne des Erfinders. Aber das soll jeder so machen wie er es mag!) Dadurch das ich den Motor direkt nach dem Anstecken des Akkus auf AUS geschaltet habe, kann ich nun an den Knüppeln rumrühren wi ich will ohne das der Motor hochläuft! Die MOT-AUS FUnktion lässt sich zwar nur aktivieren wenn sich der Gasknüppel im unteren Viertel befindet, greift nach der Aktivierung aber über den gesamten Gasweg, bis man den Motor mit dem Schalter wieder anschaltet! Was übrigens dann auch nur im unteren Viertel funktioniert.
So, ich hoffe ich habe es verstädnlich erklärt.

Beim E Heli sind die MOT-AUS und Auro "im Grunde" das gleiche, wenn auch getrennt einzustellen mit unterschiedlichen Funktionen. (Auro kann man Pitch zuweisen, MOT-AUS nicht!) Bei einem E Heli geht der Motor ja komplett aus sobald man den Auroschalter zieht - es sei denn man hat noch etwas Gas dort eingestellt, aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus - das ist beim Verbrenner ja anders, dort fällt der Motor ja ins STandgas beim Ziehen des Auroschalters. Der Auroschalter greift ja über den gesamten Knüppelweg und übersteuert im Grunde alle Flugphasen etc., die MOT-AUS Funktion übersteuert aber zusätzlich auch noch die Auro Funktion. So kann man z.B. zum Einstellen des E Helis oder um ein ungewolltes Hochlaufen des Motors zu gewährleisten die MOT-AUS Funktion nutzen ohne den Motor extra abziehen zu müssen. Ich habe bei allen meinen Helis die Funktion MOT-AUS programmiert und nutze sie permanent. Auro hingegen nutze ich NUR für Autorrotationen da es ja definitv zwei getrennte Funktionen sind. Beispiel: Ich schalte meine Funke ein, gebe dem E Heli Strom und er initialisiert, nun ziehe ich den MOT-AUS Schalter und der greift ja logischerweise, da sich mein Gasknüppel direkt nach dem Einschalten ja noch bei Knüppelposition 0 befindet. (Ich habe im NORMAL Flugzustand auch nicht wie es viele machen eine 0 Gerade einprogrammiert, das wiederstrebt mir und ist aus meiner SIcht nicht im Sinne des Erfinders. Aber das soll jeder so machen wie er es mag!) Dadurch das ich den Motor direkt nach dem Anstecken des Akkus auf AUS geschaltet habe, kann ich nun an den Knüppeln rumrühren wi ich will ohne das der Motor hochläuft! Die MOT-AUS FUnktion lässt sich zwar nur aktivieren wenn sich der Gasknüppel im unteren Viertel befindet, greift nach der Aktivierung aber über den gesamten Gasweg, bis man den Motor mit dem Schalter wieder anschaltet! Was übrigens dann auch nur im unteren Viertel funktioniert.

So, ich hoffe ich habe es verstädnlich erklärt.

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
