Carson Tyrann 450

Heli242
Beiträge: 48
Registriert: 27.05.2009 10:06:50
Wohnort: nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

#16 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Heli242 »

tazmandevil hat geschrieben:
Heli242 hat geschrieben: Also kaufe Dir direkt einen Clone und kaufe Komponenten einzeln.
Der Tyrann ist doch schon ein Clone vom T-Rex oder? Mit passablen Servos geht der eigentlich ganz gut für den anfang. Ist Günstig und fliegt gut. Zu den Oriservos kann ich leider nix sagen
Ja, hast schon recht. Ich meinte das aber anders. Carson ist wenigstens noch eine Firma und hat einen eigenen Namen für das Teil :D . Bei den HK Teilen steht noch nichtmal eine Firma drauf. Das ist für mich ein richtige Clone.

Stimmt schon was die anderen sagen, für die Preise die Align zur Zeit aufruft würde ich auch Align kaufen.
Carson Tyrann 450, 3x Hitec 56, 1x Hitec 65, Flymentor 3D
Graupner MC20 mit Jeti 2,4 ; R8; Jetibox umschaltbar 35Mhz/2,4Ghz
Futaba FF6 für meine Flieger
Oktokopter 6xRoxxy,FC1.3,6xBL-CTRL grün,Jeti Summensignal
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#17 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von tazmandevil »

Was du meinst hat einen eigenen Namen.

Noname :mrgreen:
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#18 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von KoaxKalli »

Hi Leuts,
wie siehts den mit nem Rex-x von reely (Conrad) aus der Kostet mit ner 6 Kanal Computerfunke 2.4 Ghz so um die 200 Euronen oder probiers mit nem walkera HM 22 E der Hat och Pitch mit dem kannste och anfangen.

Mfg
KoaxKalli
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19 Carson Tyrann 450

Beitrag von Yaku79 »

Sry aber vom hohen C würd ich nur Schrumpfschlauch und Goldies kaufen. Die haben von Modellbau null Ahnung. Zumindest die in Bremen. Wollten mir nen brushed Motor als brushless verkaufen. Ich musste dem Verkäufer dann erstmal freundlich darauf hinweissen das ein brushless Motor Minimum 3 Kabel hat. Darauf hin er: Seine brushless Motoren haben alle nur zwei Kabel.
Soviel zum Thema Ahnung...
Warum denn nicht einmal richtig Geld investieren und dann Ruhe haben? Als später merken das Servos zu schwach sind, Gyro driftet, etc.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#20 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von KoaxKalli »

Yaku79 hat geschrieben:Sry aber vom hohen C würd ich nur Schrumpfschlauch und Goldies kaufen. Die haben von Modellbau null Ahnung. Zumindest die in Bremen. Wollten mir nen brushed Motor als brushless verkaufen. Ich musste dem Verkäufer dann erstmal freundlich darauf hinweissen das ein brushless Motor Minimum 3 Kabel hat. Darauf hin er: Seine brushless Motoren haben alle nur zwei Kabel.
Soviel zum Thema Ahnung...
Warum denn nicht einmal richtig Geld investieren und dann Ruhe haben? Als später merken das Servos zu schwach sind, Gyro driftet, etc.
Ja gut conrad ist die falsche Adresse aber was haltet ihr vom Walkera HM22E?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#21 Carson Tyrann 450

Beitrag von Yaku79 »

Nicht viel, walkera baut gute koax helis aber in der Single Rotor ebene würde ich kein Walkera nehmen.
Wenn man Geld sparen möchte und mit Kompromissen leben kann, wären meine Favoriten:
KDS, CopterX, Tarot (wobei man hier nur die Mexhanik bekommt)
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“