Hat schon jemand nen GY240 auf GY401 umgebaut?

Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#16

Beitrag von Force »

@dieter
Die Software ist in beiden Kreisel im Prinzip die Gleiche, nur wird durch einen Konfigurationswiderstand ausgewählt welche aktiviert wird. Entweder 240 oder 401.
Das ist auch logisch den beim 401 stellt man z.B. die Empfindlichkeit nicht über den poti ein, sondern bei dem ist es das Delay.
Sobald aber der Widerstand gelötet wird ist die 401 Software aktiviert und der Poti wird eben fürs Delay verwendet.

@Allergon
Ich nicht, ich habe ihn gleich anch dem Kauf auf 401 umgebaut, habe also keine Vergleichswerte.
Aber ein Mitfliegender Kollege der schon mehrere Umgebaut hat, flog den 240er und konnte bei der Hornet mit dem umgebauten 401 ein präziseres Heck feststellen, und eine besseren HH modus.

Grüsse
Darko
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Gyros“