Seite 2 von 4

#16 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:13:07
von Heli Up
chris.jan hat geschrieben:Und da bin und bleibe ich eben nicht der einzige.
das würde ich sogar unterschreiben

#17 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:14:14
von Heli Up
Whoostar hat geschrieben:wieso wird sowas denn nicht über andere deutsche Edelhersteller gesagt?
wen meinst du?

#18 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:14:37
von chrischan57
Ich weiß nicht was das soll. Wenn man mal bedenkt wieviel Prozent der Heli-Flieger hier in D echte 3D Cracks sind, da stellt sich mir die Frage warum ein so einfaches und funktionierendes System wie das Beast nicht seine Berechtigung haben soll.

Ich fliege inzwischen mein 2. Beast. Sowohl im 600er als auch im 450er. Ich wüsste nicht warum ich das V-Stabi benötigen sollte. Ich hab mein 4.0 Anfang des Jahres verkauft, früh genug um noch etwas Geld dafür zu bekommen.

Flugtechnisch gibt es für mich keine Unterschiede zwischen den Systemen. Ich finde die "einfachere" Art des Einstellens sogar angenehmer, der Setup - Prozess dauert bei mir inzwischen keine 10 min mehr.

Also, Ihr Edlehersteller-Verfechter und 3D Supercracks, fliegt doch mit dem V-Stabi... wobei, sollte ein wirklicher Crack nicht auch mit Paddeln klar kommen :roll: :lol:


Chrischan

#19 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:16:14
von Armadillo
Vor allem bietet Mikado so ein sehr ausgereiftes System zu einem ziemlich niedrigen Preis an. Ich denke schon, dass das viele Leute überzeugen wird das Ding zu kaufen. Ich würde mir das bei meinen aktuellen Kenntnissen auch überlegen wenn ich mir jetzt z.B. einen Protos kaufe. Wenn ich dann später mehr kann und mehr brauche kann ich ja dann auf die "große Version" upgraden und das zu einem annehmbaren Preis (ich gehe hier mal von den 120 Euro Differenz zum bisherigen Preis aus).

#20 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:18:00
von tom550
chrischan57 hat geschrieben:Ich wüsste nicht warum ich das V-Stabi benötigen sollte.
Das unterschreib ich auch mal blind... :)
Hoffentlioch bezahlt Mikado seine Leute so anständig wie sie den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen :twisted: 8)

#21 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:19:59
von Heli Up
Armadillo hat geschrieben:ziemlich niedrigen Preis an
du rechnest da wohl anders oder?

Alle anderen werden in der Entwicklung nachziehen und ich denke nicht nach die dann den Preis derart nach oben schrauben.

#22 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:21:40
von Armadillo
Heli Up hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:ziemlich niedrigen Preis an
du rechnest da wohl anders oder?
Ich zahle halt gerne für Qualität und Service... Ist nicht jedermanns Sache, ich weiß. :)
Heli Up hat geschrieben:Alle anderen werden in der Entwicklung nachziehen und ich denke nicht nach die dann den Preis derart nach oben schrauben.
Das wird sich erst ein mal herausstellen müssen. ;) Wo wird eigentlich der Preis nach oben geschraubt?!

#23 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:47:43
von tom550
chrischan57 hat geschrieben:sollte ein wirklicher Crack nicht auch mit Paddeln klar kommen
Der könnte auch von mir sein :lol: :lol: :twisted: 8)

#24 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 13:54:50
von chris.jan
Naja, lassen wir die Glaskugel einfach mal liegen und warten ab was die Praxis über die Software Version 5 und deren Varianten sagt. Und ob die neue Hardware was bringt. Das schöne an der eigenen Meinung ist und bleibt ja immer, daß man sie auch mal ändern darf.

#25 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 14:24:23
von Heli Up
Armadillo hat geschrieben:Ich zahle halt gerne für Qualität und Service... Ist nicht jedermanns Sache, ich weiß. :)
Mit Service meinst du ein Forum wo man Fragen stellen kann weil manche Dinge unzureichend oder bzw. überhaupt nicht erklärt werden.
Toller Service. :(
Und die Quali ist mal definitiv nicht besser als von anderen Herstellern.

Aber so hat halt jeder seine Meinung und das ist auch gut so :D

#26 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 15:11:57
von Whoostar
Wisst ihr was das schlimme an diesen Diskussionen ist?

Ich lese hier kein einziges mal, das das BeastX verboten gehört, oder Pleite gehen sollte.

Auch wurde nie über die Daseinsberechtigung gestritten...

Komischerweise hört man aber immer von den BeastX Besitzern eine Hetze gegen Mikado/V-Stabi.

Wieso prangert ihr nicht mal die Preispolitik vom Plöchinger und Henseleit an?

Im Pirnzip soll doch jeder das kaufen womit er glücklich wird... und wenn jemand mehr Geld ausgeben will soll er es machen.

Und über die Vor und Nachteile kann man doch sachlich diskutieren. :roll:

#27 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 15:27:42
von chris.jan
Whoostar hat geschrieben:Und über die Vor und Nachteile kann man doch sachlich diskutieren.
Darum habe ich mich ja auch bemüht. Ich fliege gar kein Stabi-System und hab nur meine Meinung zu diesem Firmware-Split gesagt.
Mikados Systeme mögen ernsthaft besser sein, aber je mehr man in den hochbezahlten Highend-Bereich geht, um so mehr muß man dem Klientel entgegen kommen. Und irgendwie scheinen das viele deutsche Firmen immer wieder zu verpassen, weil sie irgendeiner zweifelhaften Marketing-Strategie folgen. Dann hilft dann auch das beste Produkt nicht mehr.

Fast 99% der Einsteiger kaufen sich ne Align-Combo weil die preislich attraktiv und qualitativ oberhalb der Minimumanforderung liegt. Und alle Welt will aktuell das Microbeast haben während selbst das noch günstige 3G ständig im Basar landet. Das sind nun mal Fakten die nicht aus der Welt zu schaffen sind und das engt den Markt für Mikado immer weiter ein.

#28 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 16:01:41
von Heli Up
Whoostar hat geschrieben:Im Pirnzip soll doch jeder das kaufen womit er glücklich wird
da hast du Recht :!:
Ich denke es geht eher darum das nun über sehr durchschaubare Umwege an den Preisen bei Mikado gedreht wird um nicht gleich
ganz unglaubwürdig zu werden.
Kann man so machen aber wie du siehst stellt sich der ein oder andere doch die Frage.

Das bei den heutigen Preisen für FBL Systeme, Mikado nicht mehr darum herum kommt die Preise nach unten zu korrigieren sollte
jeden klar sein, es ist nur immer eine Frage wie man das am schlausten macht.
Aktionen für treue Kunden zu machen wo dann doch jeder kaufen kann finde ich da nicht gerade sehr gelungen.

Das V-Stabi hat sicherlich seine Vorteile, z.B. den Scalebereich mit Mehrblattköpfen.
Aber.......
versuch mal bei Mikado oder deren Videos was über das einstellen von Mehrblattköpfen zu erfahren, da musst dich erst mal da im
Forum anmelden und versuchen was zu erfahren. Das ist für mich kein guter Service.

Da aber die Mehrheit nicht hartes 3D bolzt kommen somit auch viele mit anderen Systeme vollkommen ausreichend zurecht.
Die goldenen Zeiten für Mikado sind damit vorbei.

#29 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 16:21:18
von niggo
Das Mikado den Preis senken musste, war irgendwie klar, nachdem das Beast auf dem Markt gekommen ist. Auch die Vorgehensweise, das unter dem Deckmäntelchen einer neuen Firmware zu verwursten, kommt nicht überraschend. Bedenkt man, dass man sich mit dem V-Stabi einen Empfänger spart, wirkt der Preis IMHO jetzt nicht mehr ganz so überteuert, wenngleich 2 Satelliten - je nach dem, wo man sie kauft - auch noch mal mit 40 (England) bis 80 (Deutschland) Euro zzgl. Versand zu Buche stehen.

#30 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 16:24:49
von tracer
niggo hat geschrieben:wenngleich 2 Satelliten
Die sparen ein Kabel, so what?
Und Pural ist eh nur bei Spektrum.