Seite 2 von 2

#16 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 12.06.2010 15:39:13
von tracer
Icebear hat geschrieben:Es standen einige Vereins-Kollegen um mich rum und können es bezeugen
Glauben tue ich Dir das, verstehen kann ich es aber trotzdem nicht.
Ich habe schon mehrfach Empfänger von Helis in Flächen gebaut, alles war gut.

#17 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 12.06.2010 15:43:49
von Icebear
Hattest du denn dann auch beide Modelle noch im Speicher? Hier lag ja offensichtlich bei mir das Problem.
Könnte es vielleicht auch ein neues "Feature" meiner T-8 sein?

#18 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 12.06.2010 16:00:41
von tracer
Icebear hat geschrieben:Hattest du denn dann auch beide Modelle noch im Speicher?
Yap.
Icebear hat geschrieben:Könnte es vielleicht auch ein neues "Feature" meiner T-8 sein?
Das kann sein :(

#19 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 12.06.2010 16:18:47
von Crizz
kann mit der T-8 alleine nicht zusammenhängen. Ich hab nen R-6006 oder wie der heißt, so nen kleinen schnuckligen für Slowflyer etc ( 6k ), der war vorher in nem Vision 450, den ich mittlerweiel verkauft hab. Der Empfänger lag jetzt ca. 3 - 4 Monate in der Schublade, bis ich ihn in meinen Quadrocopter eingebaut hab. LED blinkt grün, aber keine Servofunktion möglich. Neu gebunden, paßt. Denke das liegt woanders dran, deshalb auch die Idee mit den Geberwegen für den Regler, wobei ich mri andererseits nicht wirklich vorstellen kann, das dann der Empfänger sagt "kein gültiges Signal". However, die Möglichkeiten die mir alle eingefallen sind hab ich gepostet - mehr kann ich dazu leide rnicht beitragen.

#20 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 13.06.2010 19:36:29
von kortos
Ich habe den Empfänger eingeschickt, wir haben den auch beim Fachhändler nicht zum Laufen gebracht. Mal sehen was das ist.
Laut Futaba dauert die Reperatur ca. 10 Tage, ich berichte wieder :)

#21 Re: R617FS leidiges Bindungsproblem

Verfasst: 16.08.2010 11:15:32
von kortos
Mittlerweile habe ich die Nachricht von Futaba erhalten, dass der Prozessor des Empfängers beschädigt ist. Was genau passiert ist, konnte mir leider nicht mitgeteilt werden.
Es wurde ein Kurzschluss am Regler vermutet, was ich aber definitiv nicht bestätigen kann. Futaba hat mir daraufhin für € 40 einen neuen R617FS verkauft, jetzt läuft alles wieder.