Raptor 50 tuning Dämpfer/Reso Hatori 540

Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#16

Beitrag von paddres »

Hi,

da muss ich doch gleich mal Jörg Recht geben.

Meines Erachtens macht das Nitromethan erst ein mal folgendes, es setzt primär einmal den Flammpunkt des Gemisches herunter, dadurch zündet das Gemisch bei einer niedrigeren Temperatur, ergo der Motor bleibt kühler. Dann verbessert das Nitro noch den Verbrennungsprozess, vor allem die Vollständigkeit der Verbrennung. Denn je mehr sich das Verhältnis Kohlenstoff zu Nitro in einem Molekül 1:1 nähert desto Buuummmmmmm!!!

@Basti: Der Preisunterschied zwischen 10% und 15% Nitro bei CoolPower liegt bei Heli-Town.de auch nur bei 3.50 Euronen pro Gallone, also auch nicht die Welt. Erst bei 30% Nitro wird der Preisunterschied pro Gallone recht happig.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#17

Beitrag von Basti86 »

Ja auch nur is gut... von da ises dann auch wieder net so weit bis 20% und so weiter... hehe
Wenn mir die 10% net reichen sollten kann ich ja immernoch umsteigen...
Mfg BASti
Mfg Basti
willie

#18

Beitrag von willie »

Hallo,

@Paddres danke fuer die fachmaennische Erklaerung als Chemiker ;-)

Jetzt fehlt noch Joergs update auf seine widerspruechliche Empfehlung bezueglich des Hatori Resorohr 540:


"Für den tt50 als 'Schnelltuning' kann ich nur das hatori Resorohr 540 empfehlen"

und

"Den TT Motor würde ich auf keinen Fall mit dem Hatori Reso betreiben. Der TT entwickelt seine max. Leistung bei 16.000 U/min und da setzt das HT 540 erst ein (ideal wären 17.000 bis 18.000). Zudem kommst Du damit auf Kopfdrehzahlen deutlich jenseits der 2000."


Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 25.10.2005 20:57:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#19

Beitrag von paddres »

Na zu irgend etwas muss das Studium doch gut gewesen sein und wenn es nur zu einem bisschen Klugscheissen im Heliforum ist :D !

O.k., o.k., verdiene auch meine Brötchen mit Chemie!

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#20

Beitrag von Basti86 »

HEy willi kann für Jörg antworten...
Das war bevor er den getestet hat...
Wo er nur nach den gelesenen daten gegangen ist
Mfg basti
Mfg Basti
willie

#21

Beitrag von willie »

Aha ;-)

ich brauch das Kanonenrohr eh (noch) nicht aber waere schoen wenn noch Erfahrungen von anderen mit dem *ueberlangen* Teil kaemen. Schoen aussehen tuts ja ;-)

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:Schoen aussehen tuts ja ;-)

Gruesse Bernd
Und da zögerst Du noch? :wink:

Gruss
Chris
willie

#23

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:
willie hat geschrieben:Schoen aussehen tuts ja ;-)

Gruesse Bernd
Und da zögerst Du noch? :wink:

Gruss
Chris
Ich heiss doch nicht Chris_bling_bling ;-) :D :D :D

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
willie hat geschrieben:Schoen aussehen tuts ja ;-)

Gruesse Bernd
Und da zögerst Du noch? :wink:

Gruss
Chris
Ich heiss doch nicht Chris_bling_bling ;-) :D :D :D

Gruesse Bernd
:)

Gruss
Chris
willie

#25

Beitrag von willie »

Gibt's da noch ein Statement von Joerg oder sollen wir das so *hix* schlucken ;-) ?

Oder hat da gar der Heli Papst gesprochen und Ich sah vor lauter Rau(tenstrau)ch kein Ergebniss der Wahl :cry:

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#26

Beitrag von Basti86 »

Hallo, kann mir jemand vielleicht mal die Länge von dem Hatori 540 ohne krümmer also nur das reso geben...
Danke
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#27

Beitrag von Clauser »

Die Pipe ist 281mm lang * 40mm ! Wer fliegt denn noch das Rohr und kann berichten. Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#28

Beitrag von Basti86 »

DIe länge laut datenblatt hab ich auch schon gefunden aber gibt andere angaben... schweighofer meinte auch länge 261...
Mfg Basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“