Seite 2 von 2

#16 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:12:58
von echo.zulu
Ich fliege den 617er Empfänger im Protos. Den 6106HFC hab ich im 250er. Da ich sehr weiträumig fliege, wäre mir eine Antenne zu knapp, aber ich denke der 6106 würde auch funktionieren.

#17 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:16:40
von ColaFreak
Juli ;) Aber evtl. dauert es auch noch bis Weihnachten mal sehen ;)

Ach bis Freakware den Sbus Anschluss hat hab ich mir bestimmt nen Minivstabi Express leisten können ;)

#18 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:25:55
von Idefix
Schau mal unter : http://www.acrowood.net. Da gibts (wenn lieferbar) die Protos-Sets extrem günstig.
Das Set mit SAB-Blättern, Scorpion Motor und YGE-Regler kostet da nur 309€
Da bleibt auch noch Geld für nen zweiten Akku über.... :wink:
Wenn du noch mehr sparen willst, nimm noch 3St DES658BB,MG für die TS.
Die gibts für unter 30€/St. und gehen auch mit dem MB sehr gut.
Gruß Holger

Ps. Seit ich den Protos fliege, rühre ich die 450iger kaum noch an. Jetzt kommt sogar noch ein zweiter Protos dazu. :mrgreen:

#19 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:28:55
von PeterLustich
Also ich mag den Protos auch und habe ja auch einen, aber keiner meiner anderen Helis die ich bislang hatte hat mir soviel Ärger bereitet wie diese kleine Kampfzecke! Erst bricht im Flug das Gewinde von der Heckanlenkung einfach ab und vor kurzem reisst mir mitten im Flug einfach der Riemen. :evil: Der Heli macht wirklich Spaß und sucht seinesgleichen, aber von der Qualität bin ich nicht wirklich angetan. Obwohl ich die Schrauben im TS Mitnehmer sogar mit nem Tropfen Sekundenkleber gesichter habe, haben sie sich rausgedreht, Präzision vermisse ich bei dem Kleinen auch aber dafür habe ich ihn mir ja eigentlich auch nicht geholt... :roll: Ansonsten isses wirklich ein geiler Heli, aber nochmal würde ich ihn mir glaube ich nicht kaufen. :roll:

#20 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:30:08
von ColaFreak
Naja, das sind gerade mal 20€ Unterschied. Dafür bekomme ich hier Vorort Hilfe wenn was beim Aufbauen nicht klappt und eine Vor-Erstflug-Kontrolle ;) Das ist es mit Wert. ;)

Aber Danke für den Tip.

Wegen Empfänger schaue ich mir den 617 und 6106 einmal an Danke :)

#21 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:31:21
von Digger
ColaFreak hat geschrieben:Werd ich machen ;)

Zur Statik ich hab nur gelesen, dass das Microbeast da sehr anfällig sein soll wenn die Statik nicht stimmt.

Die Bedienungsanleitung vom Protos sieht auch sehr gut aus. Sollte sich also zusammenbauen lassen ;)

Achja, geht da dieser Empfänger für den Protos?
R-6106HFC
Der Empfänger ist klasse, den hab ich im 450er Rex und fliege recht weiträumig.

#22 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:34:47
von ColaFreak
Ich hätte auch gedacht dass die Reichweite von > 1000m für einen Protos ausreicht, denn soweit komm ich glaub nichtmal mit meinem 600er da er einfach zu klein wird.

#23 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 22:41:34
von echo.zulu
Von da her wird der 6106 auch reichen. Bei 2,4GHz gibt es aber auch gern mal Abschattungen im Heli bei viel CFK und ähnlichem. Da bieten zwei Antennen einfach ein bisschen mehr Sicherheit.

#24 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 23:28:51
von Heli Up
soll es denn ein 450er sein?
Ich hätte da evt. was in der 600er Klasse zum Preis eines 450er.
Ersatzteil ebenso.
Wird aber noch so ein zwei Monate dauern.
700er dann auch

#25 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 23:30:29
von asassin
Heli Up hat geschrieben:Ich hätte da evt. was in der 600er Klasse zum Preis eines 450er.
klingt interessant
hast du da weitere Infos?

#26 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 14.06.2010 23:47:10
von Heli Up
naja der erste Container ist mit 450er (Pro) und 600er gerade auf dem Weg und sollte, so denke ich bis Ende July released sein.
Ich werde die dann erst mal testen und dann schauen ob die halten was versprochen wurde.
Auf den Bildern sahen sie schon mal ganz gut aus.
Teile sind alle von Align nutzbar werden aber auch direkt verfügbar sein und auch da zu einem
Bruchteil der Alignpreise.
Vom Material her sind diese nicht mit Helis von HK oder so zu vergleichen da dort ein hochwertigeres
Aluminium benutzt wird.
Die 700er werden dann wohl Ende August verfügbar sein

#27 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 15.06.2010 00:01:03
von ColaFreak
600er Klasse hab ich schon ;) Und die Akkus sind mir da fürs viele Üben einfach zu teuer. Für den Protos bekomme ich halt 2 Akkus zum Preis von einem Akku für den 600er ;) Was für mich einfach überzeugend ist. Außerdem hat mich die Qualität und das Spektrum in dem man den Protos bewegen kann einfach überzeugt.

#28 Re: T-Rex 450 oder Protos 500

Verfasst: 15.06.2010 09:40:25
von echo.zulu
Dauergrinsen garantiert. ;) Kein Vergleich mit nem Schwergewichts-Rex.