Turnigy Nano Tech 45-90 C

Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Danis-Dino »

andere trauen sich auch 90C draufzuschreiben ;)

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... 0C_Lipoly_

vielleicht hat da wer abgekupfert ;)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von worldofmaya »

Interessant finde ich das Gewicht... für mich sind leichte 10s / 12s interessant. Meine derzeitigen Turnigy sind da eher von der schweren Sorte für ihre Kapazität. Statt einem 3000er 40C kann ich auch mit einem 3300er 25C leben und spare auch noch etwas Gewicht. 6s 3700er wären da optimal aber (noch) nicht verfügbar... na mal schauen, vielleicht hol ich mir mal ein Pärchen zum Testen. Am Preis liegt es sicher nicht. Leider sind die für mich interessant auf BK und 5s gibt es noch keine :cry:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#18 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Zarko »

Chris_D hat geschrieben: Deine Meinung in Ehren, nachvollziehen kann ich sie nicht. Die Turnigys sind noch immer die besten Zellen, die ich bisher hatte. Nebenbei auch noch die günstigsten. Verglichen damit war jeder "Markenakku" den ich vorher hatte eine totale Katastrophe und dazu noch ne teure :wink:
Hallo Chris

Das kann ich Dir nicht glauben das stimmt einfach nicht. Viele Turnigys kommen schon kaputt an das hat man sehr oft gelesen.
Probiere Hyperion dann siehst Du was Qualität ist.
Du stehst nur auf billig China Akkus im dem Bereich sind Turnigys vorne.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#19 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Sniping-Jack »

Najaaaa....also wenn man mal die Preise der "markenakkus" mit in die Gleichung wirft und auch noch DEREN Ausfälle, dann muss man zumindest ins Grübeln kommen.
Soweit wie Chris würde ich nun auch nicht gehen, aber dein "stimmt nicht" stimmt leider auch nicht - wenn ich da mal mit diesen Worten ein bissl rumspielen darf. ;)
Ich habe hier einen Berg an Akkus unterschiedlichster Hersteller und bis zu 4 Jahren alt. Aber ich kann NICHT behaupten, dass die teuer gekauften Markenakkus grundsätzlich
die Nase vorne hätten. Da gabs übrigens auch diese merkwürdigen "0V-Zellen". Mein Fazit aus 4 jahren Lipo ist dies:

Kaufe GENAU den Akku, der zum Modell passt und kaufe NICHT nach Herkunft. Zahl, was es koscht, denn ein Akku, der genau zum Modell passt, ist gar nicht mit Geld zu bezahlen.
Und vor allem: Bezahle keine Leistung, die du nicht abrufst! Wer nur Pitchpumpings macht, stresst zwar sein Equipment, aber ob das nun Fliegen ist? Naja, teuer ist es allemal. ;)

Achja: die allerbesten (über alle Qualitätsmerkmale gemessenen) Akkus, die ich je hatte (und noch habe) sind allemal die SAEHANs! Aber das nur am Rande. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von torro »

Sniping-Jack hat geschrieben:also wenn man mal die Preise der "markenakkus" mit in die Gleichung wirft
genau das ist der punkt. ein anderer ist das schrotten der akkus beim crash, da tun 30€ weniger weh wie 80...

bei ca 50 bestellten akkus (zippy, rhino und turnigy) für meine kumpels und mich war genau ein akku dabei, der ne tote zelle hatte.
blöderweise war das genau 3 tage vor der dead-on-arrival garantie.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#21 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von webo »

Zarko hat geschrieben: Das kann ich Dir nicht glauben das stimmt einfach nicht. Viele Turnigys kommen schon kaputt an das hat man sehr oft gelesen.
Mein lieber Zarko,

nichts gegen Dich persönlich. Zuerst dein Posting, dass LiPos völlig gefahrlos sind. Alle die etwas anderes behaupteten waren Spinner. Da sich nun ein LiPo in deinen Bekanntenkreis selber entzündet hat ist nun alles anders :roll:

Jetzt diese Behauptung :? Hast Du es nur gelesen oder auch selber erlebt ?

LiPos von HobbyKing.com sind hier sehr verbreitet. Sicher, dass da auch mal ein nicht perfekter Akku bei ist. In den meisten Fällen, wenn man den geschriebenen Glauben schenken darf, treten die Probs meist bei den Steckern auf. Wie schön, dass das bei den Weltklasse Markenakkus nicht passieren kann, da die bekanntlich meist ohne Stecker ausgeliefert werden.

Hast Du mal darüber nachgedacht, dass HobbyKing.com eine Lobby gegen sich hat :wink:

Ich bin mit den Turnigy LiPos sehr zufrieden (hatte auch noch keine Probs mit Steckern). Die Haltbarkeit der Zellen ist OK. Die alten(vor H5) Kokam Zellen hielten länger. Ich halte es jedoch für Streitbar ob > 100 Zyklen alte Fepos oder LiPos mehr Druck machen :twisted:
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#22 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Zarko »

Hallo

Ihr kauft es nicht bei HK weil die Akkus so super sind, nein ihr kauft es nur wegen dem Preis und für den Preis sind die Zellen ok. Ich rede nicht allgemein von Teueren Akkus auch da zwischen gibt es nicht so gute Beispiel zurzeit Kokam. Ich habe geschrieben HYPERION, dann vergleicht eure Turnigy mit Hyperion um Unterschied fest zu stellen.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#23 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von guido.g »

Zarko hat geschrieben:Hallo

Ihr kauft es nicht bei HK weil die Akkus so super sind, nein ihr kauft es nur wegen dem Preis und für den Preis sind die Zellen ok. Ich rede nicht allgemein von Teueren Akkus auch da zwischen gibt es nicht so gute Beispiel zurzeit Kokam. Ich habe geschrieben HYPERION, dann vergleicht eure Turnigy mit Hyperion um Unterschied fest zu stellen.

Für einen Hyperion bekomme ich aber fast 4 Turnigy, die halten dann bestimmt genau so lange und ich habe Wechselakkus. Ich hatte noch keinen Defekten Turnigy/Flighmax von meinen 10 Stück und die Spannungslage ist der Hammer. Vieleicht liegt es am Lader der ist von Dir und MEGA klasse.

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#24 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von webo »

Zarko hat geschrieben:Hallo

Ihr kauft es nicht bei HK weil die Akkus so super sind, nein ihr kauft es nur wegen dem Preis und für den Preis sind die Zellen ok. Ich rede nicht allgemein von Teueren Akkus auch da zwischen gibt es nicht so gute Beispiel zurzeit Kokam. Ich habe geschrieben HYPERION, dann vergleicht eure Turnigy mit Hyperion um Unterschied fest zu stellen.

Falsch. Wir kaufen die Turnigys weil sie gut und günstig sind. Wären sie dieses nicht, hätten wir vermutlich nur Verbrenner und E-Flug unter LiFepos. Ich habe hier einen 3S Hyperion liegen, der ist mittlerweile so flach(ohne Druck), dass ich ihn nicht mal mehr für einen Verbrenner Anlasser verwenden kann.

Übrigens, wenn günstig gleich schlecht ist und der Kram von HKönig sowieso nichts taugt :? Warum bietest Du Ware aus dem Grundsortiment von hexTronik Limited an :wink: Sind die "Sachen" auch nur OK für den Preis :D Ich habe z.B. ein Netzgerät aus deinem Sortiment und würde es als Gut betieteln.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#25 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von buz »

guido.g hat geschrieben:Für einen Hyperion bekomme ich aber fast 4 Turnigy
Und jetzt rechnen wir das nochmal in der gleichen Leistungsklasse und rechnen auch noch Gebühren mit ein (und den Versand mal aussen vor gelassen).
Dann sind wir noch bei 2 Turnigys für einen Hyperion!

Also bitte bei Vergleichen mal langsam....
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#26 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Idefix »

Ihr kauft es nicht bei HK weil die Akkus so super sind, nein ihr kauft es nur wegen dem Preis und für den Preis sind die Zellen ok
Das stimmt einfach nicht !
ich habe mal vor einiger Zeit einen Vergleich angestellt.... KLICK
Da geht es zwar nicht um deine Hyperions, aber auch um Lipos vom D. Verkäufer.

Ich nutzte früher SLS ZX, Hyperion , Kokam und RockAmps.
Ich hatte eigentlich mit keiner Marke wirklich Probleme (abgesehen von der schlechten Spannungslage bei Kokam) nur halt das komische Gefühl, das mir die Teile eigentlich zu teuer sind.

Seit 1,5Jahren nutze ich jetzt ausschließlich Turnigys und bin mehr als zufrieden.
Ich habe aktuell ca. 30 Packs hier und insgesamt bestimmt schon an die 60 Packs in Händen gehabt.
An nur einem Pack hatte ich mal ne tote Zelle. Das war es aber auch schon.
Und geschont werden die Lipos bei mir auch nicht. Ich lasse zwar noch vergleichsweise viel rest Kappa. drin, lade aber immer mit 2C
Die ältesten Packs sind schon über 1Jahr alt und haben immer noch gut Druck, nur etwas Kappa.-verlust aber alles im normalen Bereich.

Das Zauberwort heißt einfach Preisleistungsvergleich und den gewinnen die HK-Lipos meiner Meinung nach um Längen.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
helihopper

#27 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von helihopper »

Zarko hat geschrieben:Du stehst nur auf billig China Akkus im dem Bereich sind Turnigys vorne.
Nöö Rhinos :D Die 40C gehen Klasse :D
OK. 5C habe ich noch nicht geladen. Ich gehe mit maximal 10A an die Zellen ran. In der Regel aber eher mit 3,5C, wenn es nicht gerade pressiert (eilt).


Die 2650er 25C Turnigys sind genau so bescheiden, wie damals meine 2500er ZX. Nach 20 mal 2 Minuten Dauerlast mit 20C lassen die einfach nach. Nur, dass Stefan die ausgetauscht hätte, wenn ich angefragt hätte, was ich aber nicht wollte, weil es mir zu Banane war einen 20 Mal gebrauchten Akku zu reklamieren und den Eindruck eines Erbsenzählers zu erwecken.

Die Rhinos sind im direkten Vergleich deutlich haltbarer.
Da brauche ich keine Hyperions für den doppelten Preis.


Cu

Harald
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von 135erHeli »

Es gibt leute die Fahren Mercedes und es gibt leute die Fahren Japaner in selber ausstattung nur weil nen Stern drann ist,ist dieser nicht besser selbiges gilt bei Lipos habe einige durch aber das bester Preisleistungs verhältniss ist ebend bei den Turnigys,klar hat man mal nen Lipo wo ne Zelle bei Lieferung tot ist na und hat ich bei anderen Lipos auch schon dann wird halt angerufen und getauscht wozu gibt es das DE Warenhaus kost mich auch nicht mehr wie der Versand zum DE Händler auch wenn ich bis zu 14 Tage auf den neuen Lipo warten muss na und dafür sind sie günstig ;)

Aber klar wer meint das er unbedingt XYZ für den Doppelten oder gar dreifachen Preiss (6s und mehr) Zahlen muss ist ja kein Problem kann jeder machen wie er möchte ich kauf dennoch nur Turnigys und bin zufrieden die Reichen locker für 70% der Piloten aus was die an druck haben und wer halt sagt er ist der Absolute 3d Crack soll halt seine Teuren Akkus kaufen oder sie sich Sponsorn lassen :)


Einfach meine Meinung zu dem Thema
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#29 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich schließe mich dem ganz grob an. :)
Ich sehe das mittlerweile ganz entspannt, da ich zu den 10% Piloten gehöre, die mit 10° Pitch zufrieden sind.
Naaajaaaaooookeeeeeh, ich hatte auch schonmal mehr, ich gebs ja zu! :lol:

Im ernst: wenn einer die Wutz Gassi führt, dann muss man ihm schon zugestehen, dass er die Akkufrage kritisch betrachtet.
Aber andersherum muss man auch den anderen ihr Preisbewusstsein lassen, wenn sie mit etwas weniger Power zu deutlich weniger Kohle voll zufrieden sind.

Leben und leben lassen. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#30 Re: Turnigy Nano Tech 45-90 C

Beitrag von Idefix »

Es gibt leute die Fahren Mercedes und es gibt leute die Fahren Japaner
Du vergisst dabei die bösen Kunden die ihren rollenden Untersatz (in D. zusammengeschraubt) im EU-Ausland kaufen und weniger bezahlen als wir hier.
Selbiges gilt natürlich für Medikamente die hier produziert werden, aber komischerweise im Ausland günstiger verkauft werden.

Aber der doofe D. Kunde lässt das ja mit sich machen. :wink:

Soll ja sogar Kunden geben, die ernsthaft glauben, das etwas anderes unterm Schrumpfschlauch steckt wenn sie das gleiche Produkt hier in D. kaufen :mrgreen:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“