Seite 2 von 12

#16 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 21:56:41
von TREX65
chris.jan hat geschrieben:Vielleicht ist die Haube auch nur extrem schwer?!?
Morgen kann ich meine abholen, hoffe die hat ordentlich Gewicht....das habe ich mir noch nie gewünscht :?

#17 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 22:01:33
von Crizz
TREX65 hat geschrieben:Morgen kann ich meine abholen, hoffe die hat ordentlich Gewicht....das habe ich mir noch nie gewünscht
ist auch eigentlich Kappes, der Heli sollte auch ohne Haube zumindest halbwegs vom Schwerpunkt hin zu bringen sein. Hier werden völlig neue Konzepte offenbart.....

#18 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 22:05:03
von TREX65
Crizz hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Morgen kann ich meine abholen, hoffe die hat ordentlich Gewicht....das habe ich mir noch nie gewünscht
ist auch eigentlich Kappes, der Heli sollte auch ohne Haube zumindest halbwegs vom Schwerpunkt hin zu bringen sein. Hier werden völlig neue Konzepte offenbart.....
So sehe ich es auch Chris.....its not a buck..... so und nu wieder BTT

#19 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 23:47:17
von felix62
Hallo Micha,
wenn du die Tage Abends oder am Sonntag mal Zeit hast kann ich ja mal zu dir rüber kommen :wink: Und du packst mal einen von meinen 7S 5000er P-FePos vorne rein :!:
Vielleicht paßt es dann mit dem Schwerpunkt :!: :?: Wolltest die dir ja eh mal anschauen :mrgreen: Kannst dann ja mal nen Testflug mit machen :wink: ( der aber nicht bei dir zuhause endet ) :lol:

#20 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 23:49:31
von Crizz
Felix, mach das nicht - den Akku gibt er nicht mehr her :mrgreen:

( oder hattest du deshalb vorsorglich den zweiten geholt ? ;) )

#21 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 22.06.2010 23:56:59
von felix62
Crizz hat geschrieben:Felix, mach das nicht - den Akku gibt er nicht mehr her :mrgreen:

( oder hattest du deshalb vorsorglich den zweiten geholt ? ;) )
Das befürchte ich ja auch :lol: Und den 2.Akku werde ich vorsichtshalber verstecken, damit mir wenigstens einer bleibt :lol:

#22 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 15:33:10
von TREX65
Haube ist da, Schwerpunkt passt nicht. 125g Blei in die Haubennase, geht immer noch nicht, alles Gewicht der Komponenten nach vorne, geht immer noch nicht. Faxen dicke.

#23 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 15:38:47
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:Haube ist da, Schwerpunkt passt nicht. 125g Blei in die Haubennase, geht immer noch nicht, alles Gewicht der Komponenten nach vorne, geht immer noch nicht. Faxen dicke.
Was hatn mittlerweile der Herr Plöchinger zu deinem Voodoo-Schwerpunktproblem geantwortet?

#24 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 15:39:48
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Haube ist da, Schwerpunkt passt nicht. 125g Blei in die Haubennase, geht immer noch nicht, alles Gewicht der Komponenten nach vorne, geht immer noch nicht. Faxen dicke.
Was hatn mittlerweile der Herr Plöchinger zu deinem Voodoo-Schwerpunktproblem geantwortet?
Mails werden nicht beantwortet, am Telefon wird aufgelegt.

#25 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 15:59:08
von felix62
TREX65 hat geschrieben:Haube ist da, Schwerpunkt passt nicht. 125g Blei in die Haubennase, geht immer noch nicht, alles Gewicht der Komponenten nach vorne, geht immer noch nicht. Faxen dicke.
Hallo Micha, würden denn die 990gr vom P-FePo reichen ???

#26 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 17:26:59
von TREX65
felix62 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Haube ist da, Schwerpunkt passt nicht. 125g Blei in die Haubennase, geht immer noch nicht, alles Gewicht der Komponenten nach vorne, geht immer noch nicht. Faxen dicke.
Hallo Micha, würden denn die 990gr vom P-FePo reichen ???
Reichen würde eine vernünftige Lösung und nicht das ausmerzen von konstruktionsbedingten Fehlern.

#27 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 19:41:42
von TREX65

#28 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 19:55:36
von Crizz
So is das mit den Revoluzzern....... und wenn du dir "prismatische Lipozellen" zulegen willst, dann frag ich mich, wo du im moment die Lipo als Becherzellen her hast :mrgreen:

Scheinst ja richtig in Rage gewesen zu sein, aber ich kann´s auch ein gutes Stück weit verstehen. Gerade wenn man sich für nen Heli Made in GE entscheidet denkt man eigentlich, das da mit größter Sorgfalt auch die Planung gemacht wird, aber im moment hab ich den Eindruck, das es irgendwie ähnlich wie beim 600er Rex ausschaut, der ja nachdem was man so liest auch zur Hecklastigkeit tendiert.

Verstehe nicht wo das Problem gewesen wäre, den Akkuträger gleich so zu konzipieren, das er bis in die Haubenspitze hineinragt. Yogi macht das doch auch, und da kann man dann auch leichte Akkus weit genug nach vorne bugsieren.

Besonders schade finde ich dein Erlebnis der unbeantworteten Mails und abgewürgten Telefonversuche, sofern da kein technischer Defekt verantwortlich zeichnet. Da kann man nun zu stehen wie man will, soll aber hier nicht das Thema werden.

Ich halte dir die Daumen, das sich trotzdem eine probate Lösung abzeichnet, und du doch noch Spaß mti dem Vogel haben kannst.

#29 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 19:56:14
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:http://www.acrobat-forum.com/viewtopic. ... 8657#p8657
*Kopfschüttel*
Naja, im Grunde geb ich dir ja recht Micha, aber...bei einem FBL System isses wirklich nur noch zweitrangig ob der Schwerpunkt 100%ig passt oder nicht. Das Stabi steuert das ja dann aus, was evtl. nur einen etwas höheren Stromverbrauch der Servos zur Folge hat. Generell geb ich dir aber auch recht, das die Mechanik es zulassen sollte was vom Hersteller angegeben wird. Ich hätte allerdings an deiner Stelle auch mal versucht alles nach vorne zu bauen und dann zu gucken was passiert. Also auch mal ruhig den Regler ganz nach vorne, wenns auch nur 75 g sind, der Hebel machts dann aus. Ggf. dann auch nochmal versuchen die Akkuschiene zu verlängern, aber das hast du ja mit den Platinenplatten schon gemacht - berichte mal. Wie weit der Akku dann nach vorne raus in die Haube steht find eich persönlich auch ehr zweitrangig.

Also Blei würde ich auch nicht in die Nase packen, ich würde wirklich alles versuchen so weit wie möglich nach vorne zu bauen und ggf. die Akkugeshcichte etwas verlängern. Sollte er dann noch leicht Hecklastig sein, isses halt so. Nicht aufgeben Micha. :wink:

#30 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 20:14:54
von TREX65
hatte ich doch schon geschrieben Timo und auch ein Bild mit eingefügt (weiter vorne). Und alles nach vorne geht nicht, da kein Platz!! Was hinten bleiben muss ist das AC3X und der Empfänger. Regler, Empfängerlipo hatte ich schon vorne, reicht aber nicht.

Ich habe mir eben einen Lipodummy gebaut, 1039g, montiert in der Position, so das er gerade noch hält, dann passt es.