Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 27.10.2005 21:22:09
von Jonas
Abend Tom!
Nein, das Pitchheck ist kein Problem! Es ist ja wie oben schon geschrieben, ein ganz normaler Empfänger, eben nur mit etwas Software an Bord, die einem die Computerfunke erspart und auch einiges mehr kann als eine Computerfunke.
Abend Plex!
PM kommt gleich.
#17
Verfasst: 28.10.2005 13:24:12
von Heliman
Hi Leuts,
Ich stelle mir einen HGeli wie den T-Rex sehr schwer zum einstellen vor.
Man muss die Hauptrotorblätter genau einstelllen und ebend dann auch noch die Heckrotorblätter. Damit beide den selben Anstellwinkel haben.
Heliman
#18
Verfasst: 28.10.2005 14:59:31
von picolo82
hallo
also am heck ist da nix zum einstelln die sind beide gleich du musst nur das heck mechanisch einstellen das er sich beim schweben net wegdreht
#19
Verfasst: 03.11.2005 19:41:36
von PAPI
Hi Freunde,
etwas windig grad ??
Wem´s trotzdem interessiert----
Der Franz und ich haben letztes WE einen 7er auf BL- Antrieb umgebaut.
Wer´s lesen möchte:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... e=0#438310
Übrigens- an der GT ist es eigentlich egal ob das Powerboard, ein Steller oder ein Servo angeschlossen ist ! ( Muss man ihr halt nur sagen - Via PC -- was dranhängt... )
Viele Grüsse,
der olle Pabbs