Externes Telemetriesystem ?

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#16 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Wenn ich ja nicht so stinkefaul wäre, dann hätte ich mit dem Material das hier liegt schon mal an sowas gebaut.

2 Module RFM12 im 433 MHz Band (Sender und Empfänger in einem Modul umschaltbar.)
2 ATmega128
1 SD Karte
Stromsensor für Empfängerstrom und Motorstrom mit 10 Bit Auflösung, dann noch Spannung für Akkus bis 10s, Drehzahl über HAL-Sensor, evtl. noch ein UART für GPS und das Ganze als Eigenbau programmiert in C und hier im Forum zum Runterladen und Weiterentwickeln online gestellt.

Bisher bin ich aber noch nicht über das Studium tausender Artikel zum Thema SD Karte mit FAT32 am ATmega128 hinausgekommen. Die Daten sollen im Heli mit einer Tastrate von bis zu 500 Messungen / sec. / Kanal auf die SD Karte.
Ausgewählte Kanäle auf das RFM12 (Da muss ich mich auch noch reinlesen) und dann irgendwie am Boden Empfangen und auf einem Netbook oder so wieder angezeigt werden.

Dann muss ich mich noch in EAGLE einarbeiten wie man Bauteile erstellt und mir ein passendes Leiterplattendesign für die Schaltung mit den Features wie oben beschrieben ausdenken und zeichnen.
Schließlich muß ich die Platinen dann noch fertigen und testen lassen.

Also so in 5 bis 100 Jahren könnte Das Was werden.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#17 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von mozart1982 »

ich glaub 65 dollar... sind ? 50€ ?

also für 50 ist es doch mal ne super sache...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#18 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von face »

Ich meinte das weil man ja bei einem anderen System noch extra Empfänger und Stromversorgung dazupacken müsste je nach dem, aber kann ja eigentlich so viel wirklcih nicht sein, stimmt schon. Das mit dem Unilog und Bluetooth finde ich sehr interessant, wirklich mal eine Überlegung wert...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#19 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von chrisk83 »

Die Unilog-BT-Version finde ich sehr interessant ;) ich glaub das wirds ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#20 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von bobo999 »

face hat geschrieben:Wer rüstet schon von FASST auf ein anderes System um... und so viel extra Gewicht mitfliegen lassen find ich auch doof.
bin ja sehr zufrieden mit Fasst,aber wenn da mal was mit Telemetrie kommt wird das kaum kompatibel zu den alten Komponenten sein.Die kann ich dann nur noch verramschen :( Darum bleib ich momentan auch bei meiner FF7 und kauf keine T8 oder FF 10.Besser vorher wechseln wenns noch ein bisschen Wert hat :(
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#21 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von blogga »

Fasst keine Grenzen :drunken:
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#22 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von DDM »

Also für alle die Bedenken haben wegen ihrer Flugzeit und Akkus.
Guckt doch mal bei SLS oder mans toy vorbei. Da gibts für 20€ nen Lipowächter (v3). Einstellbare Spannung bei der das Teil warnt wenn der Akku unter Last (und das ist ja das wichtige) nen entsprechenden (mindest) Wert erreicht hat. Das Teil ist wirklich laut und das Birnchen auch hell.
Ich hab noch ne V2 und werde mir etz für den Shape noch nen zweites holen, da ich 2x6S fliegen werde.

Ist allerdings halt nur ne Überwachung der Spannung. Besser als nix. Aber Motortemp oder sowas wär schon noch nett. Das System von HK hät schon was, ist allerdings halt nur für 6S wie ich das sehe. Bei 12S wirds dann etwas doof ...
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#23 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von mozart1982 »

da must du dann halt 2 kaufen :mrgreen: :mrgreen:

also ich bestelle das ding so bald wieder kohle aufm konto ist....
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#24 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von face »

bobo999 hat geschrieben:
face hat geschrieben:Wer rüstet schon von FASST auf ein anderes System um... und so viel extra Gewicht mitfliegen lassen find ich auch doof.
bin ja sehr zufrieden mit Fasst,aber wenn da mal was mit Telemetrie kommt wird das kaum kompatibel zu den alten Komponenten sein.Die kann ich dann nur noch verramschen :( Darum bleib ich momentan auch bei meiner FF7 und kauf keine T8 oder FF 10.Besser vorher wechseln wenns noch ein bisschen Wert hat :(
Hört sich ja fast so an als würdest du meinen FASST sei auf dem absteigenden Ast... finde ich absolut nicht. Die legen halt nur den Fokus auf andere Sachen, wie zum Beispiel auf SBUS und ein super-sicheres und schnelles System. Willst du jetzt aber Telemetrie und sowas haben würde ich mir auch keine größere kaufen, eher dann die Aurora 9 oder so, das stimmt schon. Da soll zwar mal was kommen aber ich bin auch mal gespannt ob das mit den Modulen/Empfängern die jetzt erhältlich sind auch funktioniert...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von FPK »

face hat geschrieben:Willst du jetzt aber Telemetrie und sowas haben würde ich mir auch keine größere kaufen, eher dann die Aurora 9 oder so,
Die Geschwindigkeit der Aurora ist halt ein Trauerspiel (10-15 ms zu 50 ms Latenz merkt jeder, der einen Heli sicher in der Luft halten kann ...).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#26 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von DDM »

mozart1982 hat geschrieben:da must du dann halt 2 kaufen :mrgreen: :mrgreen:

also ich bestelle das ding so bald wieder kohle aufm konto ist....

Naja, zwei kaufen bei den Preis wär etz ned so tragisch. Aber dann haste ja auch zwei Displays. Wenn du dann nich grad nen riesen Pultsender wie die MX32, FX40 oder so hast, dann wirds schwierig mit der Unterbringung.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#27 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von mozart1982 »

naja ich werds erstmal mit einem testen... bleibt halt immernoch die frage wo es den temp sensor gibt u ob es die tx einheit auch noch einzeln gibt....
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#28 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von face »

Hallo,

hab den Thread grade nochmal ausgegraben. Wollte jetzt eigentlich ernsthaft anfangen mich um ein Unilog-BT-System zu kümmern, weil mich schon Geschwindigkeit/Höhe, Drehzahl, Temperatur und der ganze Kram interessiert. Eben hab ich allerdings gesehen, dass das Unilog ja dummerweise nur mit einem Temperatursensor zu betreiben ist der nur bis 125°C misst. Das nützt einem jetzt natürlich garnichts...
Gibts da noch eine andere Möglichkeit? Das was ich sonst so im Internet gefunden habe ist leider immer viel zu teuer...

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:nur bis 125°C misst. Das nützt einem jetzt natürlich garnichts...
Bei 125° sind die Magneten im Motor aber schon hin :oops: :oops:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#30 Re: Externes Telemetriesystem ?

Beitrag von face »

Ahhhh Tracer ich mag dich auch :mrgreen:
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Sender“