Wie heißt folgende Router - Betriebsart ?

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#16 Re: Wie heißt folgende Router - Betriebsart ?

Beitrag von Heli_Crusher »

So, ich glaube bei "Bridging" bin ich richtig.

Ich habe mir auf der Spätschicht in der Pause mal einen großen Teil des Wiki bei DD-WRT reingezogen.
Wie die Das beschreiben, ist es genau Bridging, was mir das Netzwerk durch das WLAN Verlängerungskabel über die Straße bringt.

Nochmal zur Infrastruktur:

Im Haus ein Kabelmodem am Kabelanschluß, diesen Kabelanschluß an den WAN - Port des ersten WRT-54GS (Auf der Seite ist DD-WRT eigentlich unnötig) mit DHCP. An die 4 Switch Ports kommen ein PC, ein CLP-550N Laserdrucker und ein 2 TB NAS in einem kleinen Foxconn Barebone. Auf der Seite mit dem Büro kommt an den WAN - Port des WRT-54G nix. An die 4 Switch Ports kommen: 3 PC, 1 HP Tintenpisser mit Scanner der im Netzwerk verfügbar ist, ein CLP-500N Laserdrucker, 1 NAS von Netgear zur Datensicherung im Büro und ein weiterer WRT-54GS, der nur bei Bedarf eingeschaltet wird, wenn die im Erdgeschoss der ausgebauten Scheune ein Meeting machen.

Ein passendes DD-WRT ist heruntergeladen, meine 2 Router werde ich morgen im Laufe des Tages dann einrichten und hoffe, das ich da bei der Beschreibung des Brdging nix falsch verstanden habe.
Bevor das Ganze dann in die Praxis geht, werde ich mit Cowpatty, Airoplay, usw. mal einen Penetration Test machen und mein 49 Zeichen langes WPA2 Passwort mal gegen die 77 GB von Renderman laufen lassen.
Habe ich innerhalb von 2 bis 3 Tagen Erfolg und habe mein Passwort geknackt, dann muß ich mir mit PWGEN oder einem anderen Tool ein sicheres Passwort erzeugen lassen.

Wenn ich weiter bin, melde ich mich nochmal.

Danke für die Begriffsfindung / -erklärung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17 Re: Wie heißt folgende Router - Betriebsart ?

Beitrag von Mataschke »

frankyfly hat geschrieben:Darf z.B. ein "Router" noch "Router" heißen wen er in Verbindung mit einem Speichermedium ein NAS bildet oder wie soll man das Ding dann nennen?
Ja ist dann eben ein NASser Wlan Router ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“