Seite 2 von 2
#16 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 17:22:54
von Groucho
yogi149 hat geschrieben:Hi
satsepp hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass Du damit mechanisch keine 90° vorlauf erreichen wirst, demanch ist eine TS-Drehung erforderlich.
doch, geht ohne virtuelle Verdrehung auf 90. Die Gestänge stehen zwar ziemlich schräg, aber es geht.
Wobei ich noch mit der Drehung kämpfe, weil meine TS eben nicht exakt angelenkt wird und somit exakt 90° nicht korrekt sind. Bei meinem Rex bewegt sich die TS immer da mit, wo sie nicht soll. Ist halt eine Fummelei, bis es passt
Oliver
#17 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 18:44:45
von echo.zulu
Die TS-Drehung muss auch nicht zwingend 90° sein. Das ist zuerst nur mal ein Anhaltswert. Außerdem ist zu beachten, dass die TS-Drehung nur dann im Sender eingestellt werden darf, wenn kein 3-Achs-Kreisel eingesetzt wird. Andernfalls ist das am Kreiselsystem einzustellen, so dieses dazu in der Lage ist.
#18 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 16.08.2010 21:03:02
von robinhood
yogi149 hat geschrieben:Wenn das eine Kopie von Kins erster Version ist, dann solltest du direkt schauen, ob sich die Kugelköpfe auf dem oberen Teil der Taumelscheibe auch bewegen lassen.
Da ist dicke Platz. Alle Kugelkopfpfannen lassen sich total problemlos auf den Kugelköpfen der TS bewegen, nicht schleift oder stößt an. Sieht gut aus.
#19 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 19.08.2010 19:57:59
von robinhood
Zur Theorie der TS-Einstellung folgende Überlegung bzw. Frage:
Bei einem normalen 2-Blattkopf wird die TS-Justage doch so geprüft: Blätter genau in Längsrichtung des Heli ausrichten, bei Nickbefehl über den Sender dürfen sich die Blätter nicht bewegen. Analog bei Roll, Blätter exakt 90° zur Längsrichtung, Rollknüppel bewegen, die Blätter dürfen ihren Anstellwinkel nicht verändern. Korrekt?
Kann man das auch auf einen 5-Blatt Kopf übertragen? Also ein Blatt genau nach vorne, Nick bewegen, Blatt muß ruhig bleiben. Blatt genau rechtwinklig zur Längsachse, Roll muß auch unbewegt bleiben. Ist das nicht der Fall, muß die TS solange verderht werden, bis es passt. Ist das dann schon die korrekte Einstellung oder ist das nur die halbe Wahrheit?
#20 Re: 5-Blatt Rotorköpfe für 450er: Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 19.08.2010 20:08:53
von satsepp
genau so wird das eingestellt!
Du kannst das entweder (so wie berichtet wurde soll es ja gehen) Mechanisch einstellen, ich Peiele dazu von vorne die HRW an, das zugehörige Blatt richte ich 90° zur Längsachse aus.
machst du das elektronisch, dann die TS so einstellen dass die Anlenkungen am besten genau senkrecht verlaufen (das ist der Idealfall!) und dann mit der Virtuellen TS-Drehung solange verstellen bis sich nichts mehr rührt bei Roll, wenn das entsprechende Blatt 90° zur Längsachse hat, oder bei Nick wenn es in der Längsachse liegt.
Und dann aber zwingen prüfen ob die Drehung richtig herum war, die könnte auch 180° versetzt sein was fatale Folgen hätte! Also Blatt links 90° (bei rechtsdreher) zur Längsache, Nick zurück, das Blatt muss positiven Pitch haben, ist es 180° falsch macht es negativen Pitch!
Sepp