Seite 2 von 2

#16 Re: Logo 400 Motorisierung

Verfasst: 08.07.2010 21:05:44
von ChainMan
O.K.O.K... Kann au sein das ich das extrem falsch im kopf habe, war schon letztes jahr die Messung :mrgreen:

Aber bei 70% habe ich laut meinem Messgerät eine Kopfdrehzahl von 2250U/min da bin ich mir ganz sicher !

#17 Re: Logo 400 Motorisierung

Verfasst: 14.07.2010 21:38:00
von Stanilo
Moin Moin
Mal die Frage in die Runde:
Plane auch ein Logo 400 mit V-Stabbi.
Ist das immer noch Aktuell,das die Kombos mit dem Hacker Zeug's,Savöx usw zu Empfehlen ist?
Oder doch besser mit nem zb Scorpion HK 3026-1400(hab ich da liegen),nen YGE Regler usw,anderen Servos.
Preis is mir da Wurst,soll ne Ausrüstung sein,wo man nacher nicht's mehr ändern müsste.......Ok,Ok,die grotten
Hässlichen Hauben werden geändert,aber das is ja das kleinste übel :mrgreen:

Preislich gibt sich das nicht viel,Lipo's sollen 6s -2500-2600er erstmal genommen werden.
Frage auch deswegen,Ok so Demo Video's sind schön und gut,aber so Profis kommen eh mit jedem Zeug's klar,auch mit schlechter Leistung.Ich bin noch nicht so gut,und muß meine Unfähikeit eben mit Leistung übertünschen :drunken:

Hab eben auch keinerlei Erfahrung mit Hacker und Co,eher mit Scorpion und SHp und son zeug's.

Tipp's ????
Gruß Harry

#18 Re: Logo 400 Motorisierung

Verfasst: 14.07.2010 21:49:36
von telicopter
Also ich bin mit meiner Hackerkombi sehr zufrieden. Hat auch gut leistung. Klar gibts auch bessere Motoren, aber schlecht ist der hacker nicht schlecht.

Was den logo 400 V-stabi betrifft, die V-stabi version gibts glaub ich eh nur ohne Servos, also baukasten, motorkombi und v-stabi.
Nur die Paddelversion gibts mit servos, Antriebskombi und Minicrashkit.

Gruß Tim

#19 Re: Logo 400 Motorisierung

Verfasst: 27.07.2010 10:57:02
von Stanilo
Moin
Und dieses?:
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... TS/a-P6379
Naja,ein Komplettset fur den 500se gibt's auch für 1199 Eumel.
Gruß harry

#20 Re: Logo 400 Motorisierung

Verfasst: 27.07.2010 11:17:08
von bastiuscha
Über den Motor kann ich nix sagen, aber der YGE Regler ist fein!
Jedoch reicht die original Gombi vollstens.