FBL Nein/Ja - Und welches??

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von echo.zulu »

Alternativ die Hitec HS-5065. Die Savöx ziehen leider relativ viel Strom. Die Savöx gibt es auch als Align DS-410M. Diese haben Metallgetriebe was bei FBL Betrieb sinnvoll ist.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#17 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von bobo999 »

blogga hat geschrieben:Scheinen gut zu sein... Vielfach vergriffen :D
die sind gut,hab die DES 676 BB im CopterX 500. Guck mal beim Höllein, der hat fast alle auf Lager.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#18 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von Faultier »

echo.zulu hat geschrieben:Die Savöx ziehen leider relativ viel Strom
Kann ich so nicht bestätigen :!: Hab die auch drauf und kann die Savox nur empfehlen - Jeti liefert den Beweis.
Übrigens: Mataschke hat sie auf seinem MT in Verbindung mit FBL auch drauf und funktioniert tadellos.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#19 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von blogga »

Ich glaub es werden die Savox 0253..
Die HS5065 sind auch nicht schlecht lt.Beschreibung, etwas weniger Kraft und/oder etwas langsamer wenn ich das noch weiss.. Aber der Preis ueberzeugt grad nicht...

War heut bei nem lokalen Dealer, der hat knapp 34Eu dafuer ausgerufen! Ansonsten hatte er noch Graupner da. Die Savox hatte ich fuer 15,50 bis 18Eu im Netz gefunden..

Hier im Umkreis haben die Modellbaulaeden immer nur so Kruppzeuch im Regal. Hab noch keinen gefunden der ne Auswahl Savox hatte oder mal nen Beast, geschweige Frau Stabi etc.. Wenn die 3 FASST-Empfaenger im Regal haben, dann sind die echt up-to-date... Genauso mit Regler.. Robbe Standard... Nach Hubschraubern brauch man hier gar nicht gucken.. Billig Koaxe oder dieses IR-Spielzeug.. Keiner hat n Align im Regal... EINEN MT hab ich gesehen. Ganz schoen mau hier ... :/

Naja, was solls... Weiter im Netz bestellen :)
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von frankyfly »

blogga hat geschrieben:Ganz schoen mau hier
Ist eben viel totes Kapital wenn man sich das als Händler ins Regal legt und es wird kaum nachgefragt (bestellen wird er es können), auf der anderen Seite wird es vermutlich kaum nachgefragt weil die Leute wissen das es nicht da ist, und dann bestellen sie eben selber irgendwo im Internet.
Ein Teufelskreis.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#21 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Vorsicht!!! Die Savox sind nur bis 75 Hz freigegeben!!! Da kannst Du auch gleich Analogservos fliegen. Wenn Du mehr Hz einstellst, dann können die Dir abbrennen!!!

Die Hitec sind super Stellgenau und auch wenn die Werte es nciht erahnen lassen, sind sie auch merklich besser als die Savox/align Servos.


Für 500er oder größer, also aufwärts vond en Sh 1350er, sind sie hingegen sehr empfehelnswert.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#22 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von telicopter »

Ach so ein laden haben wir hier auch. :D Die haben nur zubehör von graupner da, noch nicht mal ersatzteile, sondern nur scrumpfschläuche und spritschläuche. Und die wissen nicht mal was ein Ruderhorn ist :roll: :mrgreen:

gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#23 Re: FBL Nein/Ja - Und welches??

Beitrag von blogga »

*lol* Irgendwie lustig, wenn es nicht so traurig waere..
Naja, vielleicht ueberleg ich mir das noch @ Hitec... Schnell mal nen Hunni in die TS investieren... *oergl*
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“