Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 06.12.2004 19:03:32
von Jonas
Das hatte ich ja auch schon mal gesagt... aber wars wohl nicht! Vielleicht eine Turbine für einen 3 Meter Heli...

#17
Verfasst: 06.12.2004 19:37:12
von piccolomomo
Das hatte ich ja auch schon mal gesagt...
Hallo,
Jonas war derjenige der es zu erst eraten hat

, hätte ich es allerdings heute mittag schon gesagt wäre es ja langweilig gewesen

Moritz
#18
Verfasst: 06.12.2004 20:18:01
von Modellbauer
Und ??
Ich wusste es auch, wusste aber nicht ob ich es schon sagen soll.
Schon angefangen zu bauen?? oder erst an weihnachten??
#19
Verfasst: 07.12.2004 16:01:12
von piccolomomo
Hallo,
Schon angefangen zu bauen?? oder erst an weihnachten??
Nein, erst an Weihnachten, die Anleitung habe ich allerdings schon bekommen

, da sind ja nur Bilder Drin

. Naja aber es scheint einfach zu sein das Teil zu Bauen. Elektronik ist auch schon fast da, es fehlen noch Servos, Kreisel und Empfänger

Moritz
#20
Verfasst: 08.12.2004 18:00:34
von Modellbauer
#21
Verfasst: 08.12.2004 18:17:58
von piccolomomo
Naja das meiste ist es nicht, was jetzt noch fehlt ist Kreisel und Empfänger.
Moritz
#22
Verfasst: 08.12.2004 18:30:30
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Naja das meiste ist es nicht, was jetzt noch fehlt ist Kreisel und Empfänger.
Moritz
Bei Deinen letzen Post waren es Servos, Kreisel und Empfänger.
Selbst wenn Du es nicht so perfkt macht, wie outrunner mit dem MP, kostet das trotzdem nochmal so viel wie die Mechanik...
Aber das wird schon.
Und immer alles schön fotographieren!
mfg,
tracer
#23
Verfasst: 08.12.2004 18:43:06
von piccolomomo
Naja, so teuer wird's nicht mehr, als Kreisel kommt ein GY401 rein, Servos waren es nur noch die von der TS, das werden auch keine Digi-Sevos

aber die sind auch schon so gut wie da

. Empfänger weiß ich noch nicht. Also mal eine Frage, welche Empfänger könnt Ihr mir empfehlen?? Ich suche einen 8-Kanal 35 mhz aber dein DS.
Bilder werde ich machen, wenn ich es vor lauter Freude nicht vergesse

Moritz
#24
Verfasst: 08.12.2004 18:57:16
von tracer
piccolomomo hat geschrieben:Naja, so teuer wird's nicht mehr, als Kreisel kommt ein GY401 rein, Servos waren es nur noch die von der TS, das werden auch keine Digi-Sevos

aber die sind auch schon so gut wie da

. Empfänger weiß ich noch nicht. Also mal eine Frage, welche Empfänger könnt Ihr mir empfehlen?? Ich suche einen 8-Kanal 35 mhz aber dein DS.
Bilder werde ich machen, wenn ich es vor lauter Freude nicht vergesse

Moritz
Das ist Dein einziger großer Heli, nicht?
Warum dann keine Volz Digis?
Und warum kein DS?
mfg,
tracer
#25
Verfasst: 08.12.2004 18:58:46
von picolo82
worin besteht denn der vorteil eines digi servos?
#26
Verfasst: 08.12.2004 19:04:00
von piccolomomo
Das ist Dein einziger großer Heli, nicht?
Sagen wir so, größerer, habe ja noch den Spirit Pro mit 89cm Rotor Durchmesser.
Warum dann keine Volz Digis?
Das kann ich mir dann immer noch kaufen, aber habe mir ja erst vor 5-6 Monaten nen neuen Heli gekauft, der war auch nicht billig

, und wenn man nur einmal in der Woche arbeiten geht kommt leider nicht viel Geld auf's Konto.
worin besteht denn der vorteil eines digi servos?
Geschwindigkeit....erleichtert dein Geldbeutel...
Moritz
#27
Verfasst: 08.12.2004 23:06:13
von Outrunner
picolo82 hat geschrieben:worin besteht denn der vorteil eines digi servos?
Rückstellgenauigkeit, Haltekraft, Geschwindigkeit, Programmierbarkeit, Digital-Modus bei Gyros wie dem GY401.